Gent Blaugrana » Spiele » Sonstige Spiele des FCB » FC Barcelona vs Atlético Madrid (9.1.2020)

SPORT-Kommentator Ernest Folch kritisiert glasklar, dass die Fitness der Mannschaft nur für 75 Minuten reichte ("es cierto que se quedó sin gasolina mucho antes del final" - es ist sicher, dass ihnen lange vor dem Abpfiff der Sprit ausging). Dann geht eben auch die Konzentration in den Keller. Aber das haben wir ja auch schon hundertmal diskutiert. So lange Valverde Rückendeckung von Messi, Suárez, Piqué, Busquets und Bartomeu hat, wird sich nichts ändern. Aber da ist eben keine Einsicht vorhanden, immer nur individuelle Fehler blabla. Es schießen Spekulationen ins Kraut über Valverde-Gegner im Vorstand, die auf der Sitzung nächste Woche an seinem Stuhl sägen wollen, aber das hat wahrscheinlich keine Erfolgsaussichten.

Laut RAC1 sind Abidal und Vorstandsmitglied Òscar Grau in Qatar, um mit Xavi zu sprechen und die Möglichkeit, ihn als neuen Trainer einzusetzen.
Jetzt müsste man nur noch wissen, welchen Flügel im Vorstand Grau vertritt. Natürlich könnte man mit Xavis Ja auf der Sitzung nächste Woche anders argumentieren, als nur mit Kritik an Valverde. Aber selbst wenn es eine Mehrheit gegen EV gäbe, würde dieser sicher erst im Juni entlassen.

Das konditionelle Problem ist mir auch schon öfter aufgefallen. Das ist zwar nicht mein Fachgebiet, aber es wird wohl an dem steigenden Alter vieler unserer Spieler, sowie der hohen Anzahl von Spielen liegen. Die Lösung dafür wäre natürlich mehr Rotation, aber einige Spieler sind fast immer 90 Minuten gesetzt. Wobei man sagen muss, dass es sich im Vergleich zur letzten Saison etwas gebessert hat. In wichtigen CL Spielen kommt dann noch die Psychologie negativ hinzu.
Bei Xavi ist halt die Frage ob er schon weit genug wäre, aber lieber er mit dem Ansatz wie Barca zu spielen, anstatt noch ein Jahr Valverde. Tatsächlich finde ich die Variante Koeman nicht schlecht (Barca Vergangenheit, lässt in der Nationalmannschaft sehr attraktiven Fußball spielen).

Ich frage mich da nur, warum sagen die Spieler wirklich gar nichts? Klar, dass ein Alteingesessener immer spielen will und bloß nicht aufmuckt wenn man sich gegenseitig den Rücken deckt ist erstmal logisch, aber es müssten doch auch die Spieler merken, wenn es nicht mehr für 90min reicht? Wenn ein Iniesta mit 34 erkannt hat, dass er der Mannschaft nicht mehr voll dienen kann, weil inzwischen mehr passiert ist als dass nur das Haar grau wurde, warum dann nicht Messi, Suarez, Busquets, Alba und Konsorten? Im Moment ist das für mich irrsinnig, dass die alle (Woche für Woche) auf dem Platz irgendwann merken, dass sie nicht hundertprozentig fit sind, aber das eben Woche für Woche stillschweigend mitmachen. Das ist doch auch für dich als Spieler alles andere als angenehm, wenn du ab der 75. überrannt wirst, eine schlechte Figur machst und hilflos wirkst.
Ich verstehe den Punkt, dass der Trainer eben in erster Linie der Übungsleiter ist, aber die Spieler sind doch keine unmündigen Puppen, die willenlos nach EVs Pfeife tanzen.

Menschen haben selten die volle Einsicht in die (möglichen) Konsequenzen ihres Handelns. Die Kritik nur Luft bis zur 75 Minute zu haben, kam ja auch nicht aus der Mannschaft - vielleicht intern, glaube ich aber nicht - sondern die, kindische Fehler gemacht zu haben. So verwandeln sich strukturelle Probleme in der Wahrnehmung in leicht vermeidbare individuelle Fehler. Wahrscheinlich verstehen Messi, Suárez, Piqué und Busquets ganz gut die wirtschaftlichen Gründe für die Fernreisen in der Pseudo-Vorbereitung, merken sie ja auch auf dem Konto. Dass da aber eigentlich die Grundlagen für die Fitness gelegt werden sollten, wird dann zweitrangig. Ich weiß aber auch nicht, wie weit sie noch bereit wären, sich zu quälen. Jedenfalls scheint das seit der letzten CL-Trophäe nicht mehr so intensiv betrieben worden zu sein. Dabei dürfte der Druck aus der Mannschaft auch eine erhebliche Rolle gespielt haben. Eine weitere Rolle spielt das Alter: wenn zur 75. Minute die Kräfte nachlassen, denkst du nicht an den Trainer, sondern glaubst, das läge daran, dass du 32 bist.

Hier ein Artikel/Trainerkritik von Rivaldo:
https://www.mundodeportivo.com/futbol/fc...tan-pasivo.html
Ich teile die Kritik nicht ganz (aber wer bin ich schon)
Es hat großartige Trainer gegeben, die nicht hysterisch von der Seitenlinie geschrien haben und trotzdem Mannschaften geprägt haben. Beispiel Ernst Happel, Beispiel Ivica Osim, usw. (Standen unter meiner besonderen Beobachtung :-) )
Nur so als Beispiel: Xavi würde auch nicht auf der Seitenlinie explodieren.
Entscheidend ist, welche Zeichen er gibt, wenn es notwendig ist.
Eine andere Frage, die ich mir Stelle, ist: Wollen die "gesättigten/älteren" Spieler tatsächlich Valverde halten, dann verhalten sie sich nicht immer konform. Beispiel: Mit einem Spieler in Unterzahl, dürfen nicht zwei Spieler auf Mittellinie stehen bleiben, wenn der Gegner anrennt.
Die mangelnde Saisonvorbereitung habe ich schon im Sommer bekrittelt.
Früher hatten sie die spielerische Überlegenheit, um das zu kompensieren.
Messi, Suarez sind vom Weihnachtsurlaub ins erste Match nach Weihnachten eingestiegen. Berücksichtigt muss da auch noch werden, dass man die letzten beiden Tage vor dem Wettkampf KEINE Kondition bolzen kann/soll. Wenn wir den Jetlag dazu rechnen haben sie genau NIX gemacht (außer Joggen im Weihnachtsurlaub in Argentinien/Uruguay).
Ich bin nicht vor Ort, daher ist da jede Theorie/Behauptung unangebracht. Aber viele Dauerverletzte haben sie schon auch: Umtiti (immer wieder), Dembele (immer wieder) Arthur, jetzt lese ich gerade Suarez fällt wieder aus. Zufall?

Osim war so ein genialer Trainer, der hätte noch eine viel größere Mannschaft verdient gehabt. Da muss ich mir jetzt doch echt wieder eine Zusammenfassung von Sturms CL Märchen rein ziehen. Die haben mit ihren Mitteln richtig tollen Fußball gespielt.

Osim hat noch jahrelang Spielanalysen für FIFA und UEFA geliefert. Er war Mathematikprofessor und ein Mensch mit hoher sozialer Kompetenz. Ich bin öfter Mal hinter seiner Bank gesessen. Er hat nie viel geredet. Er hat seinem Cotrainer mit ein paar Worten Anweisungen gegeben, plötzlich drehte sich das Match.
Aus anderen Quellen habe ich erfahren dass Dejan Savićević, Pančev, Davor Šuker, , Robert Prosinečki, Zvonimir Boban, Dragan Stojković, alles geglaubt haben was er forderte.
Aber jetzt höre ich auf, weil es die falsche Stelle ist um über ihn zu schreiben.