Gent Blaugrana » Ideen, Tipps, Links, Ressourcen » Barça hier und heute » Spieler » Nr. 7 Ousmane Dembélé

Wollte das schon in einem berüchtigten anderen Forum posten, aber dort mag man positive Nachrichten nicht so sehr.
Ousmane hat als einziger Spieler keinen Kurzurlaub genommen, sondern daran weiter gearbeitet, fit zu werden für Napoli oder die CL-Schlussrunde in Lissabon. Ich weiß nicht, ob ich nach 3 solchen Jahren noch so motiviert wäre. Heute hat er am Gruppentraining teilgenommen, aber auch mit Griezmann und Lenglet spezielle Einheiten absolviert. Ich bin extrem gespannt, ob man die Ursachen für die ewigen Muskelverletzungen nun gefunden hat und sie auch beseitigen kann. Natürlich kann er in 30 Minuten gegen Napoli immer etwas zaubern, aber er wird auch sehr zurückhaltend sein aufgrund der Angst, sich wieder zu verletzen. Den ganzen Dembélé sehen wir erst nach 5, 6 Spielen von Anfang an.

Tolle Neuigkeiten! Ich meine, das ist auch nicht mal das erste Mal, dass er Urlaub verkürzt bzw extra Training absolviert.
Ist er eigentlich noch für den Spielbetrieb gemeldet? Ich habe da ganz vage die Erinnerung, dass er zumindest für LaLiga gestrichen wurde, woraufhin man ja dann Braithwaite verpflichten durfte. Wie sieht das jetzt aus: Dürften Ous und Braithwaite in der CL ran?

Habe das heute schon irgendwo gelesen: Dembélé ist für die CL gemeldet.

Ousmane fühlte sich Dienstag beim Training bei bestimmten Übungen nicht gut.
Laut Journalist aus Barcelona wird er gegen Napoli nicht im Kader sein, da Trainer und Ärzte kein Risiko eingehen wollen.

Ousmane Dembélé scheint im (noch Einzel-) Training unter Koeman aufzublühen (Mundo Deportivo), macht seit seiner Ankunft 2017 körperlich den besten Eindruck, 3 Wochen nach der Gesundschreibung wirkt er topfit. Mental scheint er die Verletzungsangst zu überwinden. Koemans Begeisterung für schnelle risikofreudige Außenstürmer motiviert ihn und das Trainerteam vermittelt ihm die Sicherheit. Es gibt da auch einen (neuen?) Experten für das Vermeiden von Verletzungsrückfällen, der mit ihm arbeitet.

Muss zugeben, als ich in der Forenübersicht sah, dass es einen neuen Beitrag zu Ous gibt war mein erster Gedanke: "Oh nein, hat er sich schon wieder verletzt?"... Aber es kam ja schon ein paar Male vor, dass er im Training Zusatzschichten eingelegt hat, seinen Urlaub verkürzte um eher mit dem Training anzufangen... Ich erinnere mich noch an seine verletzungsbedingte Auswechslung im CL-Spiel gegen Dortmund, wo er Rotz und Wasser heulte.
Über das neue Medi-Team weiß ich nicht Bescheid, doch dass mit Koeman nun scheinbar wieder richtig trainiert wird und ein Trainer da zu sein scheint, der zu ihm passt, freut mich für Ous. Ich hoffe sehr, dass jetzt seine Zeit kommt. Hat ja mit 23 noch den Großteil seiner Karriere vor sich, auch wenn er gefühlt schon 5 Jahre bei uns ist.

Ist zwar die AS, aber man ist im Barca-Vorstand wohl "wütend" auf Dembele, da er bei Barca bleiben und sich durchsetzen will, statt z.B. zu ManU zu wechseln, damit Geld für neue Transfers da ist.
Koeman soll ihm bereits mitgeteilt haben, dass er hinter Messi, Griezmann, Coutinho, Ansu, Trincao und sogar Pedri steht.
Da hilft wohl nur, dass Dembele im Training derart überzeug und überragend in Form kommt, dass an ihm gar kein Weg vorbei führt. Mit dem neuerlichen Zuspätkommen legt er sich aber mal wieder selber Steine in den Weg.
Übrigens: Von den variablen Boni, die Barca an den BVB zahlen muss, stehen immer noch 15 Millionen € aus. Das ist fast ein ganzer Garcia.

Die Suppe hat er sich jetzt eingebrockt, aber Koeman wäre dumm oder absurd stur, wenn er auf seine Dienste verzichten würde. Ich an Ousmanes Stelle hätte mich aber auch nicht so kalt rauswerfen lassen, nur um Koemans Liebling zu finanzieren, zumal jetzt, wo Dembélé endlich wieder auf die Beine zu kommen scheint. Anscheinend gab es beträchtlichen Druck vom Verein, dass OD seinen Vertrag vor einem Abgang zu ManU noch um 1 Jahr verlängert (SPORT). Was ich auch nicht recht verstehe ist, wie Barça und Koeman Depay finanzieren wollten, obwohl Manchester United Ousmane nur ausleihen wollte und nicht kaufen, also gar keine Ablöse geflossen wäre, die man nach Lyon hätte weiterreichen können.
Also immer abwarten und Tee trinken, in ein paar Wochen ist Dembélé wieder bei uns und Koeman hat verstanden, dass er bereits einen herausragenden Stürmer im Kader hat, der vielleicht defensiv nicht so brauchbar ist wie Pedri oder Trincão, aber offensiv doch in einer ganz anderen Liga spielt als die beiden Jungen, wenn es Koeman nur schafft, ihn richtig einzusetzen. Das kann aber nur klappen, wenn er weiter engagiert bleibt und nicht die Disziplin hängen lässt, das mögen niederländische Trainer aber auch gar nicht.

Hm, das Image der unbelehrbaren Wundertüte wird Ous erstmal nicht los, aber fit und ordentlich im Team integriert, ist er 100x besser als Trincao, Pedri und Coutinho - so schnörkellos wie er durch gegnerische Abwehrreihen zieht für jedes Team eine Verstärkung! Aber die Krise spielt sich zu 90 % im Kopf ab.

Größerer Artikel in El País über OD mit sehr kritischer Tendenz:
"Ya nadie entiende a Dembélé" (Dembélé versteht immer noch keiner)
Valverde von seinen Fähigkeiten absolut begeistert, manchmal den Tränen nah. Koeman fand seine Schnelligkeit herausragend wichtig fürs Team. Wie Valverde und Setién vorher hat er aber inzwischen die Geduld verloren. Koeman brachte ihn in den 3 Vorbereitungsspielen, aber dann nur 20 Minuten in der Liga. Auf der Pressekonferenz, auf der er sagte, Fati sei OD einen Schritt voraus, sagte er auch: “Dembélé ist Dembélé ... Er ist ein Solist, er wird nie das kollektive Spiel verstehen ... Es gibt zwei Wege: entweder nutze ich ihn nicht mehr oder er versucht, es zu verstehen und das Beste für die Mannschaft herauszuholen" Aus der Mannschaft heißt es, er sei sehr schlecht beraten, spricht und versteht kaum Spanisch.
-----
Der Barça-Zug scheint für ihn definitiv abgefahren zu sein, auch wenn Koeman gestern noch sein Training und seine zunehmende Fitness lobte. Im Licht des Artikels wohl kaum mehr als Höflichkeiten. Da Depay im Januar kommen soll, werden auch die Spieloptionen immer kleiner. Schade, den Traum, den die 3 genannten Trainer von ihm mal hatten, hatte ich auch. Wird aber wohl nix mehr. Wieder so eine Inselbegabung mit wenig Verständnis für seine Situation und einem Berater, der ihn in seiner Wohlfühlblase hält und Kritisches abschirmt.

"Dembele"
bin gespannt wie er sich heute zeigt!
Dembele und Pedri, das könnte Fussball in der richtigen Geschwindigkeit werden?!

Koeman lobte ja unlängst die Arbeitseinstellung des in der Vergangenheit nicht gerade als Musterprofi bekannten Dembele.
Die Mundo Deportivo will jetzt erfahren haben, dass Barca Bereitschaft signalisiert, den Vertrag mit Dembele zu verlängern. Noch läuft er ja "nur" bis Sommer 2022.
Es soll bereits erste Kontakte zwischen den Barca-Verantwortlichen und Vertretern Dembeles gegeben haben. Ous scheint von der Idee, seinen Vertrag zu verlängern, angetan zu sein, will sich aber in naher Zukunft zunächst auf die weitere Verbesserung seiner körperlichen Verfassung konzentrieren und seinen sportlichen Status untermauern, heißt es. (Das klingt jetzt doch schon sehr nach der typischen Länderspielpausenlochgerüchteküche.)
Das kommt durchaus überraschend, wollte man ihn in der vergangenen Transferperiode ja noch loswerden, um Geld für Neueinkäufe zu generieren. Aber: Da muss ja immer auch ein zweiter Verein mitmachen. Bevor man Dembele für 30-40 Millionen € verramscht, wird man ihn definitiv behalten; erst recht jetzt, wenn es sportlich wieder bergauf geht. (Meine Einschätzung.)

Ousmane hat eine Muskeldehnung im rechten Oberschenkel (Kniebeuger), keine Angaben des Vereins über Ausfalldauer. Umfeld sagt: 2 bis 3 Wochen. Und das ausgerechnet jetzt!

Jemand musste es ja kürzlich verschreien... :P
Hoffentlich wird er schnell wieder gesund, wir können jeden Flügelspieler gebrauchen.

... okay, wie gesagt, die Getränke gehen auf mich