Seite 1 von 2
#1 FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] 0-0 von Rumbero 30.10.2019 08:53

avatar

18:55 Uhr
Estadi Camp Nou
Letzte Spiele: null!

#2 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Rumbero 04.11.2019 21:10

avatar

Kader

...

Draußen Arthur, Junior, Wagué und Todibo. Umtiti wieder dabei.
Draußen bin auch ich, gehe in Barcelona lecker essen und würde es auch sonst nicht schauen wollen
Viel Spaß trotzdem!

#3 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Falcon 05.11.2019 12:07

avatar

Lass es dir gut gehen. Ich werde es mir geben. Weiß aber nicht was ich mir erwarten soll. Ehrlich gesagt nach dem Levante Spiel habe ich selbst bei diesem Heimspiel kein gutes Gefühl. Gute Ansätze davor, wenn auch nicht konsequent umgesetzt wurden komplett veschmissen. Das Spiel war für mich ein riesiger Rückschritt und stimmt mich daher alles andere als positiv.

#4 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Rumbero 05.11.2019 19:48

avatar

@Falcon: Danke!
Bin kurz im Hotel, Ticker sagt: nach 45 Minuten 3 gelbe Karten gegen uns.
Da weiß ich schon, dass es wieder hinten und vorn knirscht und zwickt!

#5 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Tical 05.11.2019 19:51

avatar

Deine Gewissheit macht mich traurig, aber sie ist bemerkenswert. Tatsächlich läuft bei Barca kaum etwas zusammen. Griezmann kaum in Erscheinung, Dembele bemüht mit 4-5 Aktionen, aber da machen die Mitspieler nicht mit, Messi mit dem Rest der dürftigen Arbeit nach vorn. 4 nennenswerte Abschlüsse, 1x Semedo aus spitzem Winkel, 2x Messi, 1x Pique nach einer Ecke... keine Ahnung, ob ich einen vergessen habe, macht keinen Unterschied.
Slavia steht hoch, stellt sofort zu, kontert konsequent nach vorn.

Erzähl lieber was du isst, das begeistert mich mehr als Barcas momentane Form!

#6 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Rumbero 05.11.2019 19:59

avatar

Was ich essen werde gleich um 9, weiß ich noch nicht, aber diese herrliche Karte dürfte es wissen
http://www.culleretes.com/carta-i-menus/

#7 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Tical 06.11.2019 06:17

avatar

Habe mir eben noch mal zu Gemüte geführt, was wir da verzapft haben.
Alba ist wieder verletzt. Gestern spielte man nach seiner Auswechslung mit einem weltklasse Mittelstürmer am Flügel, einem Mittelfeldspieler als Rechtsverteidiger und einem Rechtsverteidiger als Linksverteidiger. Vor allem Semedo machte in der ersten Hälfte eine gute Partie mit Dembele, das war neben Messi quasi der einzige Bereich, in dem etwas funktionierte. Das wurde dann von EV auseinandergerissen. Warum wurde Firpo wieder aus dem Kader gestrichen? Das war jetzt schon mehrmals der Fall und es ist nicht mehr so, dass Alba seit Wochen a) fit und b) auf einem super Niveau ist. Am Ende des Spiels ist Prag insgesamt satte 14 km mehr gelaufen als Barca. Vierzehn. Ich finde das Wahnsinn.

EV nach dem Spiel: "Wir wussten, dass wir leiden müssen. Wir waren auf diesen Gegner eingestellt, aber wenn du die Tore nicht machst, wird es schwer gegen so einen Gegner. So ist es nun mal im Fußball, heute mussten wir leiden, aber wir sind auf einem guten Weg und werden weiter machen."
Uff.

Pique nach dem Spiel: "Die Fans sollen uns mehr Zeit geben. Wir haben 2015 die CL gewonnen und starteten danach auch schlecht in die Saison."(?)
Uffff.

Das sagt Arsene Wenger zum aktuellen Barca.

Besonders finde ich den Absatz:
“At the end it’s always the coach who is guilty, he’s not always responsible. There’s a difference between being guilty and responsible, you know? As we said Valverde does not make the decision on who comes in. He has to do the best with what he has. So what we speak about raises many questions: who has the final word when you buy a player? Secondly, is this really the player that the team needs?”

Haben wir etwa einen zu schlechten Kader, um auf allen drei Hochzeiten vernünftig tanzen zu können? Auf dem Papier ist ja jede Position erstmal doppelt besetzt.

#8 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Johann 06.11.2019 09:16

avatar

@ Tical "Am Ende des Spiels ist Prag insgesamt satte 14 km mehr gelaufen als Barca. Vierzehn. Ich finde das Wahnsinn."
Wir sind beim Training und in der Kabine nicht dabei, daher können wir uns nur auf Vermutungen verlassen.
Für mich gibt es ein paar theoretische Möglichkeiten:
1. Ein Teil der Mannschaft kann sich im Spiel nicht mehr motivieren (auf den Level wie es nötig wäre) Manche tun es ja eh. Vidal zum Beispiel.
2. Ein Teil der Mannschaft KANN es gar nicht. Die Hollywoodvorbereitung im Sommer (ob andere Großkalibermannschaften das auch tun mussten ist für unser Problem unerheblich).
Dafür spricht, dass Arthur aber auch Raketic öfter ab der 70 Minute abbauen und ausgewechselt werden. Ihre Gesichtsausdrücke und Körpersprachen sprechen Bände.
Beide haben in dieser Saison nicht soooooo oft durchgespielt, dass sich die Matchzahl auswirken müsste.
3. Das Signal von Messi strahlt mehr auf die Mannschaft aus, als wir glauben. Trabt er unwillig durch die Gegend, ist der Rest der Mannschaft auch nicht bereit, Alles zu geben. Wahrscheinlich unbewusst. Könnte auch beim Training so sein. Auch die besten und kompetentesten Trainingsexperten, sind da machtlos.
Der Fußball hat sich in den letzten Jahren verändert. Er ist noch einmal athletischer geworden, ist noch einmal laufintensiver geworden.
Früher konnte man das kompensieren. Mit Xavi und Iniesta (die allesamt keine Laufwunder waren) war das noch möglich. Weil die Beiden vieles in der Bewegungsvorausnahme besonders gut waren und oftmals dort schon standen, wo der Ball landete. Antizipation nennen das die Ganzgscheiten :-)
Die Personalveränderungen der Mannschaft habe den Rest dazu getan.
Alves (auch wenn ich noch so oft über ihn in anderen Foren geschimpft habe), war ein besserer Verteidiger als Roberto. Roberto wird es nicht mehr zum ganz großen Verteidiger bringen. So leid es mir tut. (Ich meines es ehrlich, ich mag ihn).
Puyol und/oder Abidal waren andere Kaliber als Lenglet (der seine Aufgaben bieder bis gut ausführt)
Pedro hat genau in die Mannschaft gepasst. Er war technisch gut, hat viel nach hinten gemacht und sehr viele Assists gehabt. Nach der Verpflichtung von Neymar war er nicht mehr zu halten.
Damals war Busquets in Hochform.
Bei Pique hat sich seine mangelnde Schnelligkeit noch nicht soooo stark ausgewirkt. wie Heute. Allerdings kompensiert er das manchmal mit gutem Stellungsspiel.
Die Qualität des Kaders, hat sich insoweit verschlimmert, dass man auch "Pech" bei Spielerverpflichtungen hatte.
Was hatte der Sportdirektor/Trainer mit der Verpflichtung von Coutinho vorgehabt?
Dazu kommen noch Verteidigerverpflichtungen, die man rasch wieder abgab oder nie einsetzte.
Dann das Pech mit den Dauerverletzten (Umtiti)
Das Problemkind Dembele (die Story ist ausreichend erzählt)
Der MedienHype über unsere Supertalente (Halilovic, Munir, Puig, usw.), die Hoffnungen in uns schürten, nur um verkauft zu werden oder in der Dritten Liga versauern.
Zugegeben, der Kauf von TerStegen war ein Glückstreffer.

Alles zusammen ergibt es das Bild, dass die Mannschaft zur Zeit kennzeichnet.
Die Häme in deutschsprachigen und englischsprachigen Medien und Kommentatoren überschlagen sich.
Das ist natürlich für die Sponsoren und Merchandisingverkauf nicht günstig.
Wir werden in dem Ranking des Traumvereins für zukünftige Spieler/Talente deutlich zurückfallen.
Durch die "Pestspiele", die wir in letzter Zeit immer öfter abliefern, haben wir den Mythos der "Unsterblichkeit" längst verloren.

Kommen wir zum Trainer: "Wir wussten, dass wir leiden müssen" 20 Mal von ihm schon gehört, stimmt übrigens so nicht. Gelitten hat die Mannschaft nicht. Richtig wäre die Aussage: " Wir wussten, dass wir leiden müssen, um zu gewinnen. Das haben wir nicht hingekriegt."
Damit würde er sich aber selbst hinterfragen.

Ich möchte mich gar nicht so stark auf die Qualität des Trainers in Richtung Taktik, Psychologie, Trainingssteuerung usw. einlassen.
Für mich ist aber ersichtlich, dass die Mannschaft mit diesem Trainer, ihre selbst gesteckten Ziele, wieder nicht erreichen wird.
Mir scheint, wir haben zur Zeit den "Nokiavirus".
Wir hatten das beste Produkt auf diesem Planeten und haben die Entwicklung verschlafen.

Ich warte auf die Reaktion der Vereinsführung (hoffentlich nicht vergeblich)

#9 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Falcon 06.11.2019 10:16

avatar

Ich muss etwas anmerken, der Mythos Pique wäre schon immer langsam gewesen hält sich für mich schon viel zu lange. Vor 2 oder 3 Jahren wurden mal die Classico Sprintwerte veröffentlicht. Pique war hatte den 2. höchsten am Platz. Schneller als Alba und auch schneller als Ronaldo. Ich glaube einzig Neymar hat ihn geschlagen. Nebenbei war auch Busquets vorne mit dabei, ich meine 4. oder 5. schnellster Barça Spieler. Er hat ne extrem lahme Beschleunigung, aber er hatte zumindest früher einen richtig guten Top Speed. Mit einem agilen Nebenmann wie Puyol, Masche oder auch Umtiti die gut beschleunigen und es ihm gewähren etwas weiter vom Mann zu stehen konnte man so trotz alledem sicher hoch stehen. Ich habe leider keine aktuellen Zahlen aber ich habe auch jetzt noch nicht das Gefühl, dass seine Endgeschwindigkeit schlecht wäre. Er ist Hüftsteif und langsam in der Beschleunigung, das war er aber schon immer.

Den nächsten Einspruch den ich erheben will ist, dass Xavi und Iniesta keine Laufwunder waren. Die sind regelmäßig 10,5-12km gelaufen, trotz der Antizipation. Iniestas Distanzen in seiner letzten Saison waren bei seinen Auswechslungen im letzten Jahr auch immer auf 11km Kurs auf 90min hochgerechnet. Auch bei Xavi meine ich war dies der Fall. Sie haben keine 12 mehr erreicht, es war aber Gewiss kein Standfußball was die fabriziert haben.

Ein weiterer Punkt ist das Ammenmärchen, dass Barça unter Guardiola auch den Gegner laufen ließ und selbst weniger km machte. Ich habe damals auch vermehrt auf diese Statistik geachtet und Barça hatte fast immer die gleiche, wenn nicht sogar höhere Laufleistung wie der Gegner. Der Unterschied war halt, dass man weniger kräftezehrende Sprints hinlegen musste und man kontinuierlich in Bewegung war. Das hat sich leider total geändert. Die Bewegung ohne Ball ist grauenhaft und die heutige Laufleistung entseteht zumeist durch Umschalten in die Defensive nach einem unnötigen Ballverlust weil sich davor halt niemand frei gelaufen hat. Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass damals generell die Laufleistungen wirklich andere waren. 115km im Spiel war schon viel. Barça war regelmäßig bei 112-113km dabei und weit weg von unterdurchschnittlich. 125km wie gestern von Slavia waren eine absolute Sensation. Heute ist das nichts ungewöhnliches mehr. Damit war Barça mit seinen 111km gestern nicht sooo weit von dem damaligen entfernt. Es war nicht so eine totale Arbeitsverweigerung wie in Prag mit 100km. Dennoch enttäuschend, die Energie wird halt mMn am falschen Punkt gespart was schlussendlich in wesentlich mehr Arbeit endet.

Dem Grundtenor stimme ich jedoch 100% zu. Ich finde alle Punkte treffen zu nem gewissen Grad zu. Klar ist für mich, dass Valverde nichts mit der Mannschaft reißen wird. Ich stell mir nur die Frage ob das überhaupt wer schafft mit dem Vorstand. Ich finde Wengers aussagen sehr interessant und für mich liest sich das so, als ob er genau die selben Zweifel hat. Es müsste ein radikaler Umbruch her. Wenn man dabei Messi verärgert weil sein Buddy Suarez Beispielsweise nicht spielt, dann muss das in Kauf genommen werden, dass er vielleicht geht.

#10 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Johann 06.11.2019 11:35

avatar

@ Falcon
"Dem Grundtenor stimme ich jedoch 100% zu. Ich finde alle Punkte treffen zu nem gewissen Grad zu. Klar ist für mich, dass Valverde nichts mit der Mannschaft reißen wird. Ich stell mir nur die Frage ob das überhaupt wer schafft mit dem Vorstand. Ich finde Wengers aussagen sehr interessant und für mich liest sich das so, als ob er genau die selben Zweifel hat. Es müsste ein radikaler Umbruch her. Wenn man dabei Messi verärgert weil sein Buddy Suarez Beispielsweise nicht spielt, dann muss das in Kauf genommen werden, dass er vielleicht geht."

Ich gebe Dir Recht!
Deine Einwände über die Laufleistung von Xavi und Iniesta machen die Analyse aber noch schlimmer.
Sie sind trotz Antizipation und Spielgenialität mehr gelaufen. Jetzt wundert mich nichts mehr!

#11 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Falcon 06.11.2019 13:27

avatar

Vieles ihrer Genialität hat auch ausgemacht, dass sie immer in Bewegung waren und genau wussten wie und wo sich ohne Ball zu positionieren. Das geht Hand in Hand. Aber wie gesagt, natürlich waren sie für heutige Verhältnisse keine Dauerläufer die 13-14km zurücklegten wie das gestern wohl ein paar Slavia Spieler taten, aber zur damaligen Zeit war das schon ganz ordentlich. Nicht umsonst wurden sie z.T. von Fans aus gegnerischen Lagern "Messis Duracel Häschen im Mittelfeld" genannt. Es zeigt halt einfach, dass sich da wirklich einiges getan hat was Athletik angeht. Barça hat den Schritt nicht mitgemacht.
Die Spieler dazu hätte man schon, nur leider muss das im Kollektiv erfolgen. Wenn nur eine Hand voll Läuft machen die sich nur kaputt. Den Willen sieht man schon bei Spielern wie Frenkie, Griezmann, Vidal oder Semedo, die ständig irgendwo anlaufen, nur wenn keiner die Lücken füllt die sie reißen, war alles vergeblich. Speziell die Stürmer sind hier auch gefragt zu rotieren. Wenn Messi da seine Auszeit nimmt wird das aber ganz schwer.

#12 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Rumbero 06.11.2019 19:52

avatar

Großen Respekt liebe Freunde, da wurden wieder ein paar Nägel mitten auf den Kopf getroffen von euch!
Da muss ich dann nicht auch noch mein Allioli dazugeben.

Ich bin nur gespannt, ob es eher zur biologischen Lösung kommt am Saisonende, also Rücktritte/Verkäufe Suárez, Messi, Piqué, Busquets, Rakitić, Vidal (Valverde inklusive, versteht sich), oder ob nur der Trainer dran glauben darf, nachdem man im Achtel- oder bestenfalls Viertelfinale der CL auf peinliche Weise beim Underdog Adéu gesagt hat oder einfach weiter so. Möglich auch eine Palastrevolution im Präsidium, aber das arbeitet eh wie das Opus Dei und lässt sich nicht in die Karten schauen. Und dann ein neuer Trainer. Ein Weltklassemann kommt aber nur mit entsprechenden Garantien (Einfluss auf Käufe, Rückendeckung gegen Platzhirsche und Recht auf Risiko bzw. vergleichsweise schlechtes Abschneiden in Liga und CL). Aber wo ich das schreibe, tauchen schon wieder 3 Fragezeichen vor meinem geistigen Auge auf! Bartomeu macht lieber noch das eine Jahr weiter so, als mit der nötigen Revolution die Umsatzkurve zu gefährden.
Lassen wir uns überraschen!

#13 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Rainer 07.11.2019 16:22

@Rumbero Was ist es denn zum Abendessen geworden ?

#14 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Rumbero 07.11.2019 16:36

avatar

Danke der Nachfrage :)
Wie so oft hier ein paar Kleinigkeiten "per compartir" (zum gemeinsam teilen): Salat mit Thunfisch, Esqueixada (roher Stockfisch mit Zwiebeln und Tomaten), Tintenfischchen und frittierte Meeresfrüchte. Und heute nochmal hin oder zum Geheimtipp Gran Café. Es gibt außerhalb des grünen Rasens ne Menge schöner Sachen in Barcelona.

#15 RE: FC Barcelona vs SK Slavia Prag [5.11.2019] von Rumbero 07.11.2019 21:06

avatar

Bin extrem happy über euch und dieses Forum!!
Habe mir heute Nachmittag einen Ast gesucht nach Analysen über die tiefer liegenden Probleme von Barça. Die lokale Sportpresse schreibt lieber Hefte mit oberflächlichem Mist voll, als der Sache auf den Grund zu gehen und sonst findet man auch nur Wengers Bemerkungen. Wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich als investigativer Journalist hartnäckig der Sache auf den Grund gehen, mich in den Klub einschleusen wie einst Wallraff. Aber hier scheinen sich alle lieb zu haben und von außen ist es nicht nur wegen der Sprache schwer, echte Infos zu kriegen. Also müssen wir spekulieren, dann aber bitte wenigstens mit Grips!
Weiter so!

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz