Seite 5 von 7
#61 RE: Budget von Tical 04.01.2022 08:53

avatar

Klassischer Laporta, oder? :/
Mag ja sein, dass Barca nicht, wie von manchen Leuten prognostiziert, über Jahre hinweg im Mittelmaß versinkt (wobei sich das auch erst noch zeigen kann) und man sich jetzt erst Ferran holen konnte (obwohl der noch nicht für den Spielbetrieb registriert werden kann), aber dann gleich wieder solche Sprüche raushauen? Na, ohne geht es wohl nicht. Laporta glaubt wirklich an Transfers wie Haaland und da muss er kräftig trommeln. Dumm nur, dass am Ende des Tages mindestens die Hälfte seiner Worte heiße Luft sein wird.

Andererseits glaube ich mittlerweile auch an dieses "too big to fail". Barca hat immer noch einen Wert jenseits der 4 Milliarden €, bekommt weiterhin munter Kredite für alle möglichen Projekte. Ich dachte, nach der ganzen Nummer um Bartomeu und Messi sind wir wirklich am Boden und müssen eine Zeit lang, ich nehme mal Rumberos Worte, Gott habe ihn selig, kleinere Brötchen backen, aber solange man noch munter oben was reinwerfen kann, kann unten was rauskommen. Ich bin kein Wirtschaftsexperte, aber ich habe mir mal von einem sagen lassen, dass die Aufnahme von Schulden bei großen Läden mehr oder weniger Gang und Gäbe geworden ist. Es gehe halt darum, ob man noch Einnahmen erwirtschaften kann oder nicht. Solange der Motor läuft, ist es egal, mit welcher Hypothek er das tut. Nur stillstehen darf er nicht. Und da ist Barca mit seinem Namen, seiner Geschichte, seinem Stadion, seinen Spielern und jetzt auch mit seinem Trainer immer noch zu attraktiv für. Wobei ich langsam echt gerne einen Plan sehen würde, wie man von den 1,35 Milliarden € runterkommt, aber das geht eben nicht mit purer Askese.

€dit:
Klassischer Laporta #2
Kernaussage: Haaland wird bei Barca unterschreiben, wenn Barca das Geld für ihn aufbringt. Er will nicht zusammen mit Mbappé bei Real Madrid spielen und sich den "Platz an der Sonne" teilen müssen.

#62 RE: Budget von Tical 08.01.2022 21:09

avatar

Da die Hälfte der Saison rum ist, habe ich mal eine kleine Zusammenfassung parat, was die Transfereinnahmen und Gehaltseinsparungen seit Laportas Amtsantritt (der sich in zwei Monaten übrigens zum ersten Mal jährt) betrifft.

Transfereinnahmen:
Emerson: 25M €
Ilaix Moriba: 16M € + 6M €
Junior Firpo: 15M €
Todibo: 8.5M € + 7M €
Alena: 5M €
Akieme: 3.5M €
Konrad de la Fuente: 3M €
Cucurella: 1.8M €
Manaj: 300k + 2.7M € Kaufoption (Spezia)
Trincao: Leihe, 29M € Kaufoption (Wolves)
Griezmann: Leihe, 40M € Kaufpflicht (Atlético)
Coutinho: Leihe, 40M € Kaufoption (Villa)

Gesamt: 78,1M €
Mit Kaufoptionen & Kaufpflicht: 202,8M €


Gehaltseinsparungen, wenn die allseits bekannten Berichte stimmen (Brutto):
Messi - 100M €
Griezmann - 40M €
Coutinho - 24M €
Pjanic - 16M €
Piqué - zwischen 5M und 20M €
Busquets - 5M €
Alba - 5M €
Firpo - 6M €
Trincao - 4M €
Emerson - 3M €
Ilaix - 2M €

Gesamt: 210M €

Sieht doch gar nicht so schlecht aus für knapp ein Jahr Ärmel hochkrempeln. Laporta mag ein Schwätzer sein, der keine Gelegenheit ausnutzt, um seine Predigt vom strahlenden, makellosen Barca-Utopia voller Weltstars in glänzender Rüstung und auf weißen Pferden in ein Mikro zu raunen, aber sein Team scheint gute Arbeit zu leisten. Die 40 Millionen für Griezmann werden höchstwahrscheinlich fließen, der spielt immer bei Simeone und muss nur mindestens 50 % der Spiele absolvieren, damit die Option gezogen werden muss. Wenn wir noch Trincao und Coutinho loswerden, ui. Gehaltstechnisch sollten mindestens Sergi, Umtiti und endgültig Pjanic woanders geparkt werden und dann ist vielleicht mit viel gutem Willen und Augen zudrücken doch ein Haaland machbar?!

#63 RE: Budget von Tical 10.05.2022 16:39

avatar

Kurze Wasserstandsmeldung von COPE: Barca befindet sich finanziell nach wie vor in einer "kritischen" Situation, vor allem im Hinblick auf das Sommertransferfenster. Für jeden Euro, den man ausgeben will, müsse man vier Euro freimachen (keine Ahnung, ob bildlich gesprochen oder ob das die Wahrheit ist). Wenn man keine Verkäufe tätigt oder Gehaltskürzungen vornimmt, sind keine Neuzugänge möglich!

Gut, dass sich bei Verkäufen automatisch auch das Gehaltsvolumen reduziert, dürfte ja klar sein.

#64 RE: Budget von Tical 11.05.2022 11:34

avatar

In der Corona-Saison 2020/21 haben die spanischen Klubs in LaLiga Verluste von 892 Millionen Euro eingefahren. Mehr als die Hälfte des Minus ging auf das Konto des FC Barcelona.

Vor allem wegen der Geisterspiele sank der Umsatz um 24,1 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro. Das teilte die spanische Liga am Dienstag mit. Es ist der erste Verlust seit 2012.

"Die hohe finanzielle Solvenz und das Verantwortungsbewusstsein der meisten Klubs hat dem spanischen Fußball geholfen, diese Krise zu überstehen", teilte die Liga mit: "Eine starke Erholung wird in der Saison 2021/22 erwartet, ehe 2023/24 wieder die vollständige Normalität erreicht werden sollte."

#65 RE: Budget von Tical 31.05.2022 08:55

avatar

Sique Rodriguez, Cadena SER:

- Barca hat Zeit bis zum 30. Juni, um 500 Millionen € Umsatz zu generieren. Nur dann erreicht man das avisierte Budget von 765 Millionen €, um die nächste Saison nicht wieder mit einem dicken Minus zu beginnen.
- Falls nicht, wird Barca wieder von LaLigas Gehaltsobergrenze getroffen. Aktuell ist man immer noch 140 Millionen € über seiner Grenze.
- Klub aktuell nahezu handlungsunfähig, nicht mal mit Sergi Roberto verlängern kann man
- Neue Spieler können nicht registriert werden, bis der Umsatz steigt.
- Treffen des Vorstands am heutigen Dienstag, wo man die "Wirtschaftlichen Hebel" besprechen will
- Im Vorstand ist man sich wohl schon darüber klar, dass man Spieler verkaufen und Gehälter kürzen muss, um Neuzugänge zu registrieren und Verträge verlängern zu können

#66 RE: Budget von mes que un club 01.06.2022 19:09

avatar

Nun Laporta, Alemany und co versuchen weiterhin einen kurzfristigen Geldfluss zu erzeugen um unsere Situation zu lösen. Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich die Lösung unserer Probleme ist.

"With the impending sale of a 49.9% stake in Barça Licensing & Merchandise and up to 25% of the television rights, the Blaugrana are hoping to generate funds of around €740 million to be pumped into the club."

Dazu kommen noch die im Zitat nicht erwähnten 15 Prozent an TV Rechten die wir an die guten alten Goldman Sachs verscherbeln. Ein bisschen mehr Übersicht gibt eine Grafik den ich unten dranhänge gemeinsam mit den Quellen für Kontext.

Ich bin kein Finanz experte aber wenn ich das richtig verstehe steht am Ende ein einmaliger 740 Millionen Zuschuss zu Buche. Das klingt fein, und mag uns mehr Spielraum geben aber ich habe zwei Bedenken.

A Hilft uns das zwar sehr in Sachen FFP da es da um Umsatz geht, aber 0 in Sachen LaLiga Gehaltsobergrenze.

B Mindern wir damit unsere zukünftige Einnahmen.

Mal abgesehen von den TV Rechten, aber wenn wir quasi die Hälfte unserer Barca Lizenz und Merch Rechte abgeben können wir ab nächster Saison mit einem minus von 50 Prozent was Einnahmen der selbigen Quelle betrifft rechnen. Bitte korrigiert mich wenn ich da einen Denkfehler drinnen habe aber für mich wirkt das als ob Laporte versucht ein Momentum zu kreieren und auf die Marke Barcelona und deren unbegrenzten Steigerung potential setzt. Die Zukunft zahlt quasi die Gegenwart. Ich hoffe das bei der Wahl am 16ten Juni mehr Details zur länge der besagten Deals kommuniziert werden. Das ist wirklich eine große Entscheidung für unseren Club.


https://barcauniversal.com/official-barc...boost-expected/
https://barcauniversal.com/xavi-hopes-to...rgets-revealed/

#67 RE: Budget von Tical 02.06.2022 11:04

avatar

Auch unter dem Vorbehalt, dass ich kein Finanzexperte bin, gebe ich doch meinen Senf dazu :).

Was Punkt A angeht: Ich glaube schon, dass uns das in Sachen Gehalt weiterhelfen wird, denn wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann orientiert sich die Gehaltsobergrenze am Umsatz des Vereins. Der von LaLiga formulierte Sinn dahinter sei ja, dass die Vereine sorgsamer wirtschaften und sich in Zeiten der Krise nicht übernehmen. Barcas Umsatz ist drastisch gesunken, nachdem man unter Bartomeu ja noch an der Milliarde € gekratzt hat (940 oder 960 Millionen € Umsatz waren das damals). Aber: Barca muss so oder so die Gehälter reduzieren, da man, anstelle der empfohlenen 60-70 % Ausgaben für Gehälter (gemessen am Umsatz) zuletzt bei 110 % lag (das war ja der Punkt, weswegen Messi gehen musste: ihn hat man selbst mit seiner höchstmöglichen 50-%-igen Gehaltsreduzierung da nicht unterbringen können). Und wir dürfen nicht vergessen, dass nun auch wieder Zuschauer im Stadion zugelassen sind, d.h. man wieder an jedem Spieltag Einnahmen durch Ticketverkäufe generiert im Vergleich zur Coronazeit, als es nur Geisterspiele gab. Und Barca braucht auch dringend, bis zum 30.6., eben dafür mehr Einnahmen, damit man sich die kommende Saison nicht zerschießt.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich meine, die Gehaltsobergrenze dürfte sich allein deshalb erhöhen, weil sich der Umsatz erhöhen wird.

Bei Punkt B hast du definitiv Recht! Die Einnahmen, die man durch den Verkauf der Anteile weniger haben wird, gehen uns in Zukunft flöten. Das ist eine kurzfristige Finanzspritze, aber man gibt dafür halt 49 % vom Kuchen ab. Ich weiß nicht, ob und wenn ja für wie viel man sich den Teil eines Tages zurückkaufen können wird, aber es ist halt ein notwendiger Schritt, um wettbewerbsfähig (oder eher: überlebensfähig?) zu bleiben. Das ist durchaus beschämend, die Medien sind jetzt seit einem Jahr voll von "Barca ist hochverschuldet" und "Barca steht kurz vor dem Ruin", aber man führt diese Schritte immer noch als mitgliedergeführter Verein durch. Solange man sich nicht an einen Ölscheich oder sonstige Alleinherrscher verkauft, wie es zuletzt bei Newcastle geschah, habe ich ein reines Gewissen.

#68 RE: Budget von mes que un club 02.06.2022 13:03

avatar

Lieber Tical, das du mir Punkt B so bestätigst verstärkt mein Bedenken. Bin gespannt was bei der Versammlung am 16ten Juni an Details zur länge der besagten Deals kommuniziert werden wird. Da muss dem durschnitts Cule auch erstmal Einleuchten bevor die das Durchwinken in der Abstimmung. Ich werde aus beruflichen Gründen leider nicht dort sein können, habe aber meine Lauscher weit aufgesperrt
Bei aller Rivalität und meiner Abneigung gegenüber den Blancos und allem voran Perez. Der wird noch in die Geschichte eingehen als der Präsident der Real Madrid saniert hat, habe mir eben einige Zahlen angeschaut, mehr dazu weiter unten, aber die sind zahlungskräftig wie eh und je, vlt. sogar mehr. 24 mal die erlaubten Gehaltskosten eines FC Valencias? Inwiefern diese LaLiga Regularien Wettkampf förderlich sind sei mal dahin gestellt.

Zum Punkt A das uns (kurzfristiger) erhöhter Umsatz natürlich gut tut ist einleuchtend. Aber um auf konkrete Zahlen die derzeit in den Medien kommuniziert werden einzugehen, fehlt uns anscheinend 140 Millionen um überhaupt die jetzigen Gehälter zu zahlen. So sagte es zumindestens der Liga-Generaldirektor Javier Gomez gegenüber der Mundo Deportivo im März.

Klub März 2021 Sep. 2021 März 2022 Veränderung
Real Madrid 473,3 Mio. € 739,1 Mio. € 739,1 Mio. € 0 €
FC Barcelona 347,0 Mio. € 97,9 Mio. € – 144,3 Mio. € – 242,2 Mio. €
Atlético Madrid 217,3 Mio. € 171,6 Mio. € 161,2 Mio. € – 10,4 Mio. €
FC Sevilla 183,3 Mio. € 200,4 Mio. € 199,1 Mio. € – 0,181 Mrd. €

Anbei eine Grafik von allen Clubs in LaLiga. Diese zeigt das die Gehaltssumme in LaLiga im Vergleich zum vergangenen Spätsommer gesunken sind – von 2,277 auf 2,046 Milliarden Euro. Das ist auch weniger als im November 2020 (2,333 Mrd.) und im März 2021 (2,224 Mrd.). Heißt wir sind wirklich der einzige Club der über der Gehaltsgrenze liegt. Was auch immer Laportes Pläne sind, sollten wir nicht ausschließen das wir weiterhin über unserer extrem niedrig angesetzter 97,9 Mio. Euro Gehaltsgrenze liegen werden. Bei diesen Zahlen handelt es sich um eine Vorgaben von LaLiga. Theoretisch könnten die Klubs auch darüber liegen, würden dann aber Geldstrafen oder Punktverluste riskieren.

Was die nun kurzfristige erhöhten Einnahmen betrifft bin ich mir darüber hinaus nicht im klaren ob sich das wirklich sofort auf die Gehaltsobergrenze auswirkt. Da kenne ich mich zu wenig mit dem Regelwerk in LaLiga aus. Aber der Sachverstand, sagt mir das diese Abrechnungen Jährlich stattfinden. Im Fußball wird es sich dann wohl um Saisonen handeln, wobei die Veröffentlichung immer einige Monate dauert. Also ab wann die neuen Zahlen dann in Kraft treten erscheint mir schleierhaft. Und folgerichtig habe ich meine Zweifel das eine Finanzspritze die Mitte Juni evlt abgesegnet wird, Transfers bzw Registrierungen im Juli ermöglichen kann.

#69 RE: Budget von Tical 17.06.2022 08:22

avatar

Gute Nachrichten!
Gestern haben ja die Mitglieder des Vereins über die neuen Finanzspritzen abgestimmt und nun warten wohl rund 700 Millionen € auf den Verein.

Konkret wurden zwei Vorschläge durchgewunken: Einerseits wurde der Verkauf einer Beteiligung von 49,9 % an der Barca Licensing and Merchandising (BLM) gebilligt. Dieser soll 200-300 Millionen € einbringen. Anderseits wurde die Abtretung von maximal 25 % der TV-Rechte für maximal 25 Jahre beschlossen. Dadurch erhofft sich Barca Einnahmen in Höhe 500 bis 550 Millionen €.

Das würde den Schuldenstand von 1,3 Milliarden € mal eben um die Hälfte reduzieren. Darüber hinaus sollen natürlich weiterhin Spieler verkauft und Gehälter gesenkt werden, um allgemein wieder eine gesunde Kaderstruktur reinzukriegen.

#70 RE: Budget von Fifty 17.06.2022 09:15

avatar

Lets go Alemany :)

#71 RE: Budget von Johann 13.07.2022 07:21

avatar

https://www.sport.es/es/noticias/barca/b...egunda-14067834
Spanisch aber es funktioniert mit Google Übersetzer recht gut:

Barça holt mit dem zweiten Hebel zwischen 320 und 330 Millionen

#72 RE: Budget von Tical 13.07.2022 09:30

avatar

Hmm ich fasse mal kurz zusammen:

1. Hebel: 207,5 Millionen €: https://www.fcbarcelona.com/en/club...io...-club-de-laliga
2. Hebel: 320-330 Millionen €

Macht insgesamt 527,5 Millionen € Finanzspritze. Dazu kommen 20 Millionen Transfererlös von Coutinho, man hat also für diesen Sommer 547,5 Millionen € eingenommen. Wenn man jetzt Lewandowski für 50 und Raphinha für 58 Millionen € kauft, wonach es aussieht, hat man hinterher noch 439,5 Millionen € plus.
Darüber hinaus werden massig Gehälter reduziert (Griezmann weg, Coutinho weg, Lenglet weg, Umtiti bald weg, Dembélé hat für 40 % weniger unterschrieben) und Neuverpflichtungen kriegen nicht mehr auf Anhieb +10 Millionen netto wie es bei Bartomeu der Fall war. Apropos Griezmann: ich habe gelesen, diese Leihe mit Kaufpflicht erstreckt sich über zwei Saison, also Griez müsse jetzt noch mal 50 % der Spiele absolvieren(?) und im Sommer 2023 fließen erst die 40 Millionen?! Dazu hört man wenig bis gar nichts und wenn, dann ist es schwammig. Will sagen: da wartet auch noch mal ein Häufchen Geld auf den FCB.

Dass sich die Einnahmen reduzieren, weil man jetzt TV-Rechte verkauft hat, kürzt sich vielleicht weg mit den reduzierten Gehältern?

Das ist wirklich ein wilder Sommer, aber alles in allem sieht das doch gut und wirklich bedacht aus. Ich denke, nach Lewy und Raphinha kommen keine großen Transfers mehr. Vielleicht tut sich noch was in der Außenverteidigung, aber Marcos Alonso und Azpilicueta werden keine Stange Geld kosten. Schon witzig, wann gab es das zuletzt: drei Abwehrspieler (mit Christensen) vom selben Verein (Chelsea) in einem Transferfenster gekrallt?

#73 RE: Budget von Tical 29.07.2022 17:43

avatar

Habe auf Twitter gerade diese Veranschaulichung zu Barcas finanzieller Lage gefunden.
Da wird alles detailliert erklärt, wie es dazu kommen konnte, dass man so hohe Schulden hat und wie man jetzt die aktuellen Transfers finanzieren kann. Sehr interessant!

#74 RE: Budget von Tical 01.08.2022 12:53

avatar

Laut Laporta soll der dritte "Hebel" bald umgelegt werden: 25 % von Barca Studios werden verkauft, wodurch man noch mal 100 Millionen € einnimmt. Das soll vor allem bei der Registrierung von Spielern helfen.

#75 RE: Budget von Fifty 01.08.2022 14:15

avatar

Der Cruyff NFT wurde in New York doch auch noch für fast 700.000$ verkauft. Zählt der auch mit rein? :)

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz