Seite 1 von 7
#1 Budget von Johann 29.10.2019 16:12

avatar

https://www.weltfussball.at/news/_n38375...ca-zum-dilemma/
Frage an die Runde:
Kann das stimmen?
Muss man/frau sich Sorgen machen?
Wer weis mehr über die finanzielle Lage des Vereins?

#2 RE: Budget von Rumbero 29.10.2019 16:45

avatar

Laut dem Haushaltsentwurf für die Saison (hier die katalanische Version) will man den Umsatz von 990 auf 1047 M € steigern. Das ist eine eigene Zielvorgabe, die man ungestraft auch verfehlen kann und nichts, was den Ruin mit sich brächte. Die Einnahmen für Spielerverkäufe und -leihen sollen dabei von 114 auf 124 M € steigen. Das ist und bleibt der viertgrößte Posten nach Kommerz (Handel und Lizenzen) 374 M €, Medien 281 M € und Stadion 158 M €. Größter Ausgabeposten sind die Gehälter, sie sollen aber von 525 auf 507 M € reduziert werden. Mich wundert, wo hier (S. 4) die möglichen Ausgaben für Spielerkäufe versteckt sind, mit denen ja immer zu rechnen ist.

Wenn die Bayern Coutinho nicht kaufen, wird es natürlich eng, aber vielleicht kann man auch Rafinha, Rakitić, Umtiti und/oder Vidal abgeben. Die Differenz müsste dann über neue Schulden finanziert werden, deren Gesamtbetrag laut Schätzungen aktuell bei über 450 M € liegt. Diese sind natürlich immer im Bezug zum Vereinsvermögen zu betrachten, allein die Mannschaft ist mehr als 1 Mrd € wert.

Ich bin kein Kaufmann wie Bartomeu und andere im Vorstand, aber der Haushaltsentwurf scheint mir durchaus etwas mit der heißen Nadel gestrickt zu sein, um endlich die Schwelle von 1 Mrd zu erreichen. Es gibt ja durchaus einen gewissen Zwang zum Wachstum bei solchen Unternehmen, aber das hier ist auch die Folge von Überehrgeiz und der ewigen Rivalität mit Madrid.

#3 RE: Budget von Johann 17.03.2020 12:05

avatar

https://www.mundodeportivo.com/futbol/fc...n-el-barca.html

Wirtschaftsgipfel beim FC Barcelona

#4 RE: Budget von Tical 08.04.2020 17:08

avatar

Da Rumbero im Gerüchte-Thread das Wörtchen "Kassensturz" fallen lässt: Findet ihr es nicht auch irgendwie paradox, dass wir einerseits laut Deloitte der umsatzstärkste Klub der Welt sind und an der Milliarde € kratzen, andererseits Corona aber schon dafür sorgt, dass die Leute in der Führungsetage Existenzängste bekommen?

Der Bericht der "Deloitte Money League" führt nämlich aus, dass die stark gestiegenen Kosten (+8,79%) diesen Erfolg quasi ruckzuck wieder auffressen. Die Ausgaben für Gehälter machen mit 471,75 Millionen € den größten Anteil (55,72%) aus. Knapp 312 Millionen (etwa 37% der gesamten Kosten) davon lassen sich allein auf die Spieler und das Trainerteam der ersten Mannschaft zurückführen. Das hingegen find ich dann wieder seltsam, hieß es nicht noch bis zuletzt, dass Barca irgendwas um die 75 % für Gehälter ausgibt und dass das viel zu viel sei, weil die Liga nur maximal 60-65 empfiehlt? Wie wurde das denn gemessen, wenn laut Deloitte es jetzt nur 56 % sind? Ich berufe mich da gerade wohl oder übel nur auf Erinnerungen, die um Weihnachten und Neujahr rumgeisterten.

Jedenfalls hat Barca auch aktuell noch sehr viele Altlasten mit sich herumzutragen: Coutinho ist immer noch nicht abgeschrieben, dann kam de Jong, dann Griezmann. Zum Stichtag 30.6.2019 waren es 75 Millionen Verbindlichkeiten, 79 Millionen werden es 2020 sein - und da haben wir jetzt noch keinen neuen Transfer getätigt! Gut, es gibt auch immer noch Einnahmen, die fällig werden. In diesem Jahr waren es 85 Millionen und in Zukunft kommen weitere 92 Millionen rein, aber es bleibt ein Negativsaldo von 90 Millionen. So, und jetzt reden wir über die wegbrechenden Einnahmen: keine Ticketverkäufe, Fanshops zu, Museum zu.



(den kompletten Bericht gibts wie gesagt bei Deloitte, ich hab jetzt hier nur ein ganz kleines bisschen auf der Oberfläche Staub gewischt)

#5 RE: Budget von Tical 04.05.2020 13:55

avatar

Hm, ich denke, diese Information passt am besten hier rein. Möchte nicht für jede Meldung einen neuen Thread eröffnen.

Barca und sieben weitere Erstligisten müssen künftig ihre Ausgaben von staatlichen Stellen prüfen lassen, nachdem sie Kurzarbeit für ihre Mitarbeiter beantragt hatten. Neben Barca sind Atlético, FC Sevilla, Deportivo Álaves, FC Valencia, Espanyol Barcelona, FC Granada und CA Osasuna betroffen. Außerdem betrifft die Regelung zehn Zweitligisten und 41 Drittligisten.

Offenbar soll verhindert werden, dass die Klubs staatliche Zuwendungen erhalten, dann aber Millionentransfers für die kommende Spielzeit tätigen. Beim FC Barcelona hatte die Mannschaft auf mindestens 70 Prozent des Gehalts verzichtet, um den Verein finanziell zu entlasten. Trotz des Gehaltsverzichts hatte man allerdings Kurzarbeit für die Angestellten im sportlichen und nichtsportlichen Bereich, mit Ausnahme der Profis, beantragt.

#6 RE: Budget von Rumbero 15.05.2020 22:44

avatar

Der Vorstand hat jetzt ausrechnen lassen, wie viele Einnahmen er durch die am 15. März verhängte Ausgangssperre bis zum Ende der Rechnungsphase am 30.6. verloren haben wird. Es sind 154 M Euro. Weder kommen TV- noch Eintrittsgelder rein, das Museum hat geschlossen wie auch die Botigas (Läden), die der Verein in der Innenstadt von Barcelona betreibt (La Vanguardia).

Leider sagt der Text nichts über die Verringerung der Ausgaben durch die Gehaltskürzungen während Kurzarbeit. Bei 650 M Euro im Jahr sind das 54 M Euro im Monat, davon 70 Prozent sind 38 M Euro. Dies mal 3,5 Monate sind 133 M Euro. Bliebe ein Fehlbetrag von 20 M Euro, den die Spieler nicht tragen. Sieht doch gar nicht schlecht aus oder habe ich mich verrechnet?

#7 RE: Budget von Tical 16.05.2020 08:20

avatar

Klingt plausibel.
Diese 54 Millionen im Monat - sind das nur die Gehätler der Spieler oder des kompletten Vereins? Auf 20 Millionen käme man da höchstwahrscheinlich nicht, aber wenn wirklich alle Mitarbeiter einsparen -von der Klofrau über den Sachbearbeiter bis hin zu Bartomeu-, dann kommt vielleicht noch ein bisschen was zusammen wodurch die Lücke noch kleiner ist.
Ich weiß nicht - so ein Klub wie Barca hat doch sicher mehrere Tausend Angestellte.

#8 RE: Budget von Rumbero 16.05.2020 08:37

avatar

309 von 540 Mitarbeitern wurden zum 14.4. in Kurzarbeit geschickt (La Vanguardia). Vermutlich kommen weitere Millionen von den Basketball- und Handball- und sonstigen Profis. Die Vorstandsmitglieder samt Bartomeu sind keine formellen Angestellten, die kriegen vermutlich Aufwandsentschädigung samt Spesen.

Allerdings muss ich dann meine Rechnung korrigieren, da erst ab 14.4. effektiv 70 Prozent eingespart wurden und nicht seit 15.3. Die gesparte Summe beliefe sich dann also nur auf 95 M Euro plus Gehaltseinsparungen bei den anderen Profis. Das ist dann schon eine Lücke von 60 M Euro.

Wo dann die +200 M Euro herkommen sollen für Neymar und Lautaro und noch 2 Spieler, weiß natürlich keiner. Todibo, Rakitić und die anderen Verkaufskandidaten würden wahrscheinlich gerade erst die obige Lücke füllen, wenn überhaupt.

#9 RE: Budget von Tical 16.05.2020 12:56

avatar

Nun, das Modewort lautet ja: Spielertausch. Es fallen immer wieder Namen wie Griezmann und Dembele (für Lautaro und Neymar), aber da driften wir dann ruckzuck ab in die Sommerlochgerüchte-Ecke.

#10 RE: Budget von Tical 07.07.2020 09:30

avatar

Da wir finanziell ja bestens aufgestellt sind, kann man sich so einen Ausrutscher schon mal leisten (Achtung Ironie):

Es gab eine Panne bei den neuen Trikots: Die sollten längst im Handel sein, wurden jedoch aufgrund eines "Produktionsfehlers" zurückgerufen. Schaden für Barca: Zwischen 15 und 25 Millionen € (Mundo Deportivo).

Aber ich will fair sein: Das hat eigentlich ausschließlich Nike verbockt. Barca überlegt nun, gegen Nike zu klagen.

#11 RE: Budget von Johann 07.07.2020 13:51

avatar

@ Lautaro und Neymar - Sommerloch
in früheren Zeiten haben sie immer im Sommer das Ungeheuer von Loch Ness gesichtet.
Später dann UFOs

Ich liebe sie meine Lohnschreiberlinge :-)

#12 RE: Budget von Rumbero 05.10.2020 13:44

avatar

Pressekonferenz vom Finanzvorstand Jordi Moix
Übersicht der Einnahmen und Ausgaben, und die Ausfälle durch die Pandemie

Ejj8bogXcAAoJoY.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

203 M Euro weniger eingenommen als erwartet (Szenario ohne Covid-19)
74 M Euro weniger ausgegeben als erwartet
[irre dass die Spielergehälter noch einmal um 43 M gestiegen wären!]
130 M Verluste brutto = 100 M nach Steuern.

#13 RE: Budget von Tical 15.10.2020 11:34

avatar

Mir kommt gerade folgender Gedanke: Da die Gehälter in Spanien an den Umsatz gekoppelt sind und Corona wohl noch die ganze Saison über wüten wird... werden Suarez, Vidal und Rakitic nicht die letzten sein, die wir fast für lau verschleudern.
Ich sehe folgendes Szenario: Durch die Pandemie machen wir nochmal ein dickes Minus. Dann gelten laut dieser Regelung plötzlich Spieler in unserem Kader nicht mehr als bezahlbar und wir sind gezwungen, uns weiter zu verkleinern bzw abzubauen. Ich weiß nicht, welche Strafen es bringt, wenn man ein paar Prozente über der Obergrenze ist, aber sich zu verschulden kann nicht Sinn der Sache sein.

Sicherlich wäre es damit getan, wenn die Spieler im Zuge dessen Gehaltskürzungen akzeptieren. Aber mit einem Messi wird das neue Präsidium, ganz gleich wer dann Vorstand ist, Stand jetzt wohl keine Verlängerung hinbekommen. Andererseits: Wenn Messi geht weil der Vertrag halt ausläuft, würde sehr viel Gehalt frei. Das wird dann wohl aber eher dazu reichen, den Kader beisammenzuhalten (man will ja auch dann gern mit Talenten wie z.B. Fati verlängern); namhafte Neuzugänge werden wohl nicht drin sein, um Messis Lücke adäquat zu schließen.

Will sagen: Scheinbar rücken die klassischen Ablösesummen nun in den Hintergrund. Man wird sich vor allem bei den Spielergehältern ein weiches Kissen nähen müssen. Wie seht ihr das?

#14 RE: Budget von Tical 31.10.2020 12:49

avatar

Keine guten Neuigkeiten:

Es sind zwar die Madrider Hausblätter Marca und AS, die berichten, doch die berufen sich auf das katalanische Medium RAC1: dem FC Barcelona bleiben nur noch wenige Tage, um eine mögliche Insolvenz im Januar 2021 abzuwenden. Barca habe demnach nur noch bis zum 5. November Zeit, um sich mit den Spielern auf eine Gehaltskürzung in Höhe von 30 % zu einigen. Dadurch sollen die Bücher um insgesamt 190 Millionen € entlastet werden. Gelingt dies nicht, könnte der Klub schon in wenigen Monaten Bankrott gehen, heißt es.

Interimspräsident Carles Tusquets meint: "Unsere größte Sorge sind die Finanzen. Die Pandemie hat Barcelona besonders hart getroffen. Wir sind vom Tourismus abhängig. Diese Einnehmen sind verloren. Die Situation ist nicht sehr angenehm."

Die Anwälte des Vereins haben sich am Freitag mit den Vertretern der Spieler getroffen, um über mögliche Gehaltskürzungen zu verhandeln. Der Ausgang der Gespräche ist Stand heute noch völlig offen.

#15 RE: Budget von Haba 02.11.2020 15:23

Unfassbar mit diesen Möglichkeiten...

Wie bei Barca mit Ressourcen aller Art umgegangen wird ist wohl ein Spiegelbild unserer aktuellen Gesellschaft ... schade. Für mich war Barca immer ideologisch ein Moralanker im kranken Fußball Business. Unfassbar wie man das in wenigen Jahren so kaputtmachen konnte

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz