Gent Blaugrana » Ideen, Tipps, Links, Ressourcen » Barcelona Atlètic und La Masia » La Masia und Jugendmannschaften

Eigentlich schwer vorstellbar, so wie man nun gerade seit langem wieder auf so viele Jugendspieler zurückgreifen kann. Puig, Mingueza, Fati, Moriba, so wie es aussieht auch Collado und zwar keiner aus La Masia aber aus der B Araujo...
Man müsste meinen man ist zufrieden wie lange nicht mehr mit dem Output.

Du sagst es ja schon selbst, da hat Kluivert wenig Anteil dran. Ich weiß nicht, ob es um mehr geht, als einen alten Gefährten wieder mit Job zu versorgen zumal Alexanco ja auch schon in Laportas erster Amtszeit aktiv war, aber vielleicht gibt es auch Daten über die Qualität der Jungs aus La Masia und den Jugendmannschaften, die nicht so gut waren. Ich kann mir Kluivert, ehrlich gesagt, nicht gut in so einem Job vorstellen, er ist ein zu lockerer Vogel. Was sagt unser La-Masia-Beauftrager Juanito Hermoso :-) ?

Nun, hieß es im Wahlkampf nicht, dass Laporta auch Victor Valdes zurück an Bord holen will? Ich erinnere mich noch daran, dass es damals zwischen Valdes und Kluivert einen ordentlichen Zwist gab, bevor Valdes als U-19-Trainer entlassen wurde.
Ich zähle jetzt einfach mal 1 und 1 zusammen und behaupte, Valdes ist sich mit Laporta einig, fängt aber erst unter ihm an, wenn er Kluivert dort nicht über den Weg laufen kann.

OT: Die Einstellung von Valdés ist doch schon abgehakt. Laporta wollte ihn als Torwarttrainer, was er nicht wollte. Er wollte eine Jugendmannschaft trainieren, aber dazu ist er ein zu großer Chaot.

Oh, okay, das ist glatt an mir vorbeigegangen. Danke für die Aufklärung :). Ja, Valdes soll recht eigenwillig sein...

Zitat von Rumbero im Beitrag #17
Was sagt unser La-Masia-Beauftrager Juanito Hermoso :-) ?
Haha! Hast da mich gemeint?
Na gut:
Das ist der Kader von der derzeitigen U21 Nationalmannschaft Spaniens
Für mich zeigt das ein paar Dinge
Einer aus dem Umfeld La Masia (Mingueza) spielt tatsächlich noch beim FC Barcelona (Fati ausgenommen)
Einige Andere haben La Masia nur durchwandert und wurden abgegeben
Insgesamt ist die Beteiligung von aktiven La Masia/Barca B Spielern im U21 Team eher überraschend dürftig (wenn man den Ruf voraussetzt). Das aber schon seit Jahren.
Beispiele des aktuellen Kaders:
Abel Ruiz Ortega 4 Jahre bei FC Barcelona jetzt bei FC Braga
Jorge Cuenca Barreno – ein Jahr bei Barca B jetzt Villareal - bärenstarker Innenverteidiger
Óscar Mingueza García – La Massia - FC Barcelona – wie hoch schätzt ihr den Zufall ein, dass er dort gelandet ist?
Juan Miranda González – 5 Jahre FC Barcelona jetzt Betis Sevilla
Ricard Puig Martí – FC Barcelona – drückt auch in der Spanien U21 fast nur die Bank (irrt sich jetzt der vierte Trainer?) Auch wenn ich mich jetzt in Brennesseln setze und ein paar Ohrfeigen von Euch kassiere, wenn er sich nicht in der U21 zwingend durchsetzt, wird er es in der Ersten vom FC Barcelona schwer haben. Vielleicht ist es ja auch nur der mangelnden Spielpraxis geschuldet.???
Marc Cucurella Saseta – 8 Jahre FC Barcelona – jetzt Getafe
Josep Martínez Riera – Torwart 4 Jahre FC Barcelona jetzt Leibzig
Fati würde natürlich spielen
Pedri hat viel mit richtigem Scouting zu tun, aber nix mit der La Masia Nachwuchsarbeit
Für mich stellt sich eine zentrale Frage (auch schon länger):
Was bezweckt der Verein mit seiner intensiven Nachwuchsarbeit?
Wo versteckt sich, die für mich nicht erkenntliche Strategie?
1. Bilden wir junge Spieler aus für höhere Aufgaben in unserer „Kampfmannschaft“?
Das gelingt mit Sicherheit nur bei Wenigen. Wenn es uns gelingt jedes zweite Jahr einen Fati hervorzuzaubern bin ich zufrieden. 😊 😊 😊
2. Oder aber, wir spielen den Ausbildungsverein, indem wir einen großen Pool von guten brauchbaren Kickern züchten, diese dann weiterziehen lassen (um wenig Geld) und diese dann bei Bedarf um viel Geld und Stallgeruch, zurückkaufen.
Zu 1. Die Mannschaft des FC Barcelona B spielt zur Zeit in der 3. Spanischen Leistungsklasse.
Mit einer fast unroutinierten Jugendmannschaft gegen gestandene routinierte „ausgewachsene“ Herren.
Sie kaschieren viel mit ihren technischen Talenten, aber ich bin der Meinung, dass es jemand braucht, der ein besonderes Talent, leitet, anführt, usw.
Mit der Strategie, die jetzt angewandt wird, werden sie, so sie den Aufstieg schaffen, wieder von der Zweiten Stufe runterrasseln.
Spieler die in die „Erste“ hochgezogen werden bräuchten mehr Einsatzzeiten um sich am Feld weiterzuentwickeln. Nicht jeder ist ein Pedri, ein Fati. Manche bräuchten längere Zeit. Die Geduld hat man in kleineren Vereinen. Aber bei uns ist das aus bekannten Gründen nicht möglich.
Natürlich tragen Trainingseinheiten mit Messi, Busquetts, DeJong auch zur Entwicklung bei.
Glaube aber, dass nichts das Wettkampfspiel ersetzt.

Zitat von Johann im Beitrag #21
2. Oder aber, wir spielen den Ausbildungsverein, indem wir einen großen Pool von guten brauchbaren Kickern züchten
Das ist auf jeden Fall eine valide "Einkommensquelle", über die man sicher schon im Verein nachgedacht hat. Dass das gut funktionieren kann, machen Vereine wie Porto oder der BVB über Jahre vor. Mit La Masia haben wir ja auch schon seit einiger Zeit eine sehr gute Voraussetzung für dieses "Geschäftsmodell".
Ob man einen Spieler dann Jahre später (teuer) zurückkauft, steht in den Sternen. Eric Garcia trägt genau genommen ja auch das La-Masia-Gütesiegel, kostet uns aber keinen Cent Ablöse.

Joan Laporta bemüht sich darum, Rafa Márquez als Trainer für eine der Jugendmannschaften zu gewinnen.

Verzeiht die schlechte Google Übersetzung
Das habe ich gefunden:
Barcelona mischt das Trainerteam von La Masia neu
Joan Laporta blickt auf bekannte Gesichter, um die Akademie des Clubs wieder in den Vordergrund zu rücken
Eine der Hauptkritikpunkte an Josep Maria Bartomeus Zeit als Präsident von Barcelona war, wie die berühmte La Masia-Akademie ignoriert wurde. Die Regierung befürwortete stattdessen Schritte auf dem Transfermarkt zu hohen Kosten, und Joan Laporta ist entschlossen, den umgekehrten Weg zu gehen , als er eine Umbesetzung der Mitarbeiter von La Masia ankündigte.
Für den neu gewählten Präsidenten standen bekannte Gesichter auf der Tagesordnung. Der frühere mexikanische Nationalspieler und Verteidiger von Blaugrana, Rafael Marquez , sollte als Trainer wieder in den Verein aufgenommen werden.
Nach Angaben von Sport wurde Marquez von Laporta persönlich kontaktiert , und es ist bekannt, dass die beiden eine ausgezeichnete Beziehung haben.
Sergi Barjuan wurde ebenfalls eine Rolle übertragen, da Laporta hofft, La Masia in der Zukunft des Clubs wieder in den Mittelpunkt zu rücken.
Es besteht der Wunsch, dass mehr Spieler durchkommen und ernsthaft in die A-Nationalmannschaft vordringen , wobei Laportas erste Amtszeit als Präsident von solchen Entwicklungen geprägt ist.
Es ist erwähnenswert, dass Barcelona zuvor versucht hatte, die Trainerstruktur innerhalb von La Masia zu ändern, aber es gab immer das Gefühl, dass die Regierung von Bartomeu dies nicht vollständig verstand, weshalb es nicht unbedingt notwendig war , Patrick Kluivert und Victor Valdes zurückzubringen Arbeit, mit beiden verlassen.

Alberto Encinas, seit 2017 Trainer unserer U19, wechselt zu Bayer Leverkusen. Er wird dort Co-Trainer des neuen Gerardo Seoane. Offiziell ist es das Übliche: "Er ist bereit für den nächsten Schritt" etc.
Kann jemand sagen, wie gut er war, was er bei uns geleistet hat? Vier Jahre Trainer sein ist ja doch recht bemerkenswert.

Also in den letzten 3 Jahren wurde die U19 zwei Mal Meister und ein Mal Zweiter. Wobei die Konkurrenz immer schon knapp dahinter oder knapp davor lag.
Espanyol und Zaragossa sind traditionell die stärksten Konkurrenten.
Die Barca-Jugendmannschaften spielen meist mit "Jüngeren" Jahrgängen als sie müssten.
Also insofern hat Encinas einen guten Job gemacht, wenn man die Tabelle zugrunde legt.
Die Aufgabe, "Spieler auf die Kampfmannschaft vorzubereiten/auszubilden" ist für mich schwer zu beurteilen. Weil die kommen ja von Unten und werden nach der U19 in die Barca B verschoben.
Wären Puig und Fati und Moriba allein auf seinen Mist gewachsen, dürfte man Encinas niemals ziehen lassen.
Vielleicht war es aber eine Sparmaßnahme???

https://www.laola1.at/de/red/fussball/so...-varta-turnier/
Die U15 von FC Barcelona kann es auch ganz gut!
Leider kein Match gesehen.

Großartiges Beispiel für Fairplay in La Masia
Die U12A-Mannschaft erlaubt dem gegnerischen Atlètic Sant Just bewusst ein Tor als Ausgleich zu erzielen, nachdem sie erkannt hat, dass sie zu Unrecht ein eigenes Tor erzielt hat
www.fcbarcelona.com
13:15 UHR DONNERSTAG, 11. NOVEMBER
BARÇA-JUGEND
Dieses Wochenende brachte ein Tor, das beweist, wie Spielern bei La Masia schon in jungen Jahren die richtigen Fußballwerte vermittelt werden. In der 36 - ten Minute des Spiels U12A Team mit Atletic Sant Just auf dem Platz Nummer 8 an der Ciutat Esportiva Joan Gamper, gewannen die Katalanen 5-0 und einen sechsten , während ein gegnerischer Spieler war auf dem Boden gegeben.
Die von Jordi Pérez trainierte Mannschaft erlaubte dann der Gastmannschaft, im Gegenzug ein Tor zu erzielen, was ein klares Zeichen von Sportlichkeit, Respekt und Demut ist und anständige Menschen.