#1 Spanische Supercopa in Saudi-Arabien? von Rumbero 15.10.2019 14:34

avatar

taz: Fußball und Menschenrechte: Final Four im Folterstaat

Luis Rubiales, Chef des Verbandes RFEF, hält trotz Protesten wegen der dortigen Menschenrechtslage an Vergabe des Supercopa-Turniers nach Saudi-Arabien fest. Saudi-Arabien soll dafür 180 Millionen € zahlen wollen. Dieses Jahr soll es erstmals ein Turnier von vier Mannschaften geben: Meister, Vize, Pokalsieger und Finalgegner.

Immer noch die alte Formel macht- und mediengeiler Funktionäre: mehr Geld, mehr Spiele, mehr Kommerzialisierung. Was kümmern dabei Menschenrechte oder dass das Gastgeberland beim Nachbarn Jemen einen brutalen Krieg führt? So lange wir es uns leisten, dass die höchsten Funktionen sehr oft von skrupellosen und zynischen Kreaturen eingenommen werden, werden wir als Menschheit kaum vorankommen!

#2 RE: Spanische Supercopa in Saudi-Arabien? von Tical 16.10.2019 09:57

avatar

Ein weiterer Grund, weshalb ich seit geraumer Zeit nur noch begrenztes Interesse am Fußball habe. Habe das Gefühl, der Kommerz nimmt jetzt wirklich komplett Überhand und macht vor nichts mehr halt.
An der Spanischen Supercopa gefiel mir vor allem, dass sie, so kurz vor Saisonbeginn, nicht nur ein guter Gradmesser war, sondern durch Hin- und Rückspiel doch eine gewisse Ernsthaftigkeit bekam. Da wurde immer schon gekämpft, da hat keine Mannschaft aus Desinteresse eine B-Elf hingeschickt. Gut, man könnte meinen, mit mehr Mannschaften und demnach mehr Spielen steigt dieses Gefühl, dass das ein ernsthafter Wettbewerb ist, aber dann erinnert man sich plötzlich daran, dass man ja in Saudi-Arabien spielt. Pff, nee danke.

#3 RE: Spanische Supercopa in Saudi-Arabien? von Falcon 16.10.2019 13:25

avatar

Vielleicht die einzigen Barça Spiele die ich mir nicht geben werde. Habe dazu wirklich so keine Lust. Dass daraus ein Turnier gemacht wurde, stößt mir sehr auf. Das wertet es für mich total ab, weil es eben nicht nur Meister/Copa Sieger vorbehalten ist. Zuvor musste man für die Möglichkeit diesen Titel zu erhalten was leisten. Nun kann man das je nach Jahr auch vom 4. Tabellenrang aus. Das ist echt unnötig wie ein Kropf. Dann noch mitten in der Saison wo es dann anfängt in der CL heiß her zu gehen. Und zu guter letzt auch noch am A**** der Welt, und um noch etwas darüber zu streuen dieses Jahr auch noch in einem der schlimmsten Länder was Menschenrechte angeht.
Viel schlimmer kanns ja fast nicht kommen.

#4 RE: Spanische Supercopa in Saudi-Arabien? von Tical 11.11.2019 17:22

avatar

Nun ist bekannt, warum die Supercopa fortan in Saudi Arabien ausgetragen wird:
Der spanische Fußball-Verband RFEF bekommt durch das Turnier in den nächsten drei Jahren insgesamt 120 Millionen Euro (40 Millionen Euro pro Veranstaltung bis 2022).

Übrigens wurde vertraglich festgelegt, dass Frauen zu den Spielen kostenlos Eintritt in die Stadien erhalten.

#5 RE: Spanische Supercopa in Saudi-Arabien? von Falcon 15.11.2019 09:16

avatar

Habt ihr es auch gelesen? TVE Boykottiert die Supercopa!
Finde ich ein Klasse Zeichen! Da zeigt jemand wirklich cojones. Würde mich echt freuen wenn da noch mehr mitziehen würden.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz