Seite 1 von 2
#1 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von Tical 14.08.2022 19:07

avatar

Wann: Sonntag, 21. August 2022
Anpfiff: 22:00 Uhr
Stadion: Anoeta

Ergebnis Hinspiel: -

Bei Sociedad fehlen: Oyarzabal
Bei Barca fehlen: Koundé, Busquets
Stand: 14.08.2022

#2 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von Fifty 15.08.2022 08:42

avatar

Nach dem Unentschieden muss man im Anoeta ja schon wieder fast gewinnen. Sollte Real gewinnen und wir verlieren, wäre man zum Saisonstart direkt wieder 5 Punkte hinter Real, fühlt sich nicht gut an. Da ist dann schon Druck auf dem Kessel.

Busi gesperrt, da würde ich dann gerne Pjanic sehen der eine starke Vorbereitung auf der 6 hatte. Für Gavi würde ich Frenkie bringen. Vorne würde ich Ansu mal reinwerfen und später Ferran paar Minuten geben. Ous und Raphina können sich die RF Position in dem Spiel aufteilen. Hinten wird es ganz schwer. Alba war super schlecht gegen Rayo und Araujo hat mit als RV überhaupt nicht gefallen (ist auch m.E. nach auch eine schwache Entscheidung von Xavi, zumindest gegen kleinere Gegner). Christensen fand ich gut, Eric im Spielaufbau auch hatte aber im Verteidigen wieder ab und zu seine Probleme. Weiß nicht ob Kounde schon spielberechtigt sein wird?

Bin irgendwie nervös und hoffe das wir die drei Punkte mitnehmen.

#3 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von Tical 15.08.2022 09:06

avatar

Ja, bei Koundé weiß ich auch noch nichts Genaues, aber er sei wohl auch noch gar nicht richtig fit, weswegen man sich mit der Registrierung Zeit lassen will(?). Zuletzt habe ich gelesen, dass die Registrierung überhaupt nur klappt, wenn a) Piqué und Busquets auf Gehalt verzichten oder b) Memphis, Braithwaite und/oder Umtiti wechseln.

Araujo als RV fand ich hingegen gar nicht mal so schlecht, also defensiv hat er sich immerzu behaupten können. Nur als gelernter IV kam halt nach vorn gar nichts von ihm. Er war sehr defensiv ausgerichtet im Gegensatz zu Alba, den man ja fast traditionell am gegnerischen Sechzehner finden kann :). Das muss ich nicht unbedingt noch mal sehen.

Mittlerweile mach ich mir aber keine Sorgen mehr gegen Sociedad. Der Anoeta-Fluch konnte gebrochen werden! Es wird nicht einfach, aber ich habe Vertrauen :D!

#4 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von Fifty 15.08.2022 10:25

avatar

Zitat von Tical im Beitrag #3
Mittlerweile mach ich mir aber keine Sorgen mehr gegen Sociedad. Der Anoeta-Fluch konnte gebrochen werden! Es wird nicht einfach, aber ich habe Vertrauen :D!


Dein Wort in Gottes Ohren Tical :) Ich hoffe du hast Recht, ein Sieg am Wochenende wäre immens wichtig. Wahnsinn das da schon gefühlt so ein Druck ist, oder kommt mir das nur so vor?

#5 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von Tical 15.08.2022 11:28

avatar

Geht mir leider ähnlich - das dürfte an den hochkarätigen Transfers liegen! Barcelona war erst der Pleiteklub, jetzt ist Barcelona der Pleiteklub, der 150 Millionen € ausgegeben hat, was niemand verstehen kann. Prominente Trainer wie Nagelsmann und Klopp haben sich schon öffentlich dazu geäußert. Der Erfolgsdruck geht mit dem Imageschaden quasi einher.

#6 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von mes que un club 16.08.2022 10:49

avatar

Ja liebe Cules, da stimme ich Euch zu. Der Druck ist immens, auch von medialer Seite.
Ich glaube das wirkt auf uns hier im Forum so stark weil wir im Deutschsprachigem Raum leben bzw uns hauptsächlich bei Deutsprachigen Medien informieren. Wenn du dir anschaust wie Medien in Deutschland und Österreich ihre Artikel schreiben, die sind sogar kritischer als ähnliche von der Marca oder anderen Berichten aus Madrid nahen Quellen. Auch die "Profis" die sich öffentlich negativ geäußert haben sind Deutsche. Nagelsmann und Klopp. Wobei letzterer wurde ohne Kontext zitiert, wenn man sich das ganze Statement durchliest macht das schon Sinn was er sagt. Er zieht als Fan von dem was Barcelona ihm letzten Jahrzehnt erreicht hat einen Vergleich zum BVB der der Einzige Club sei de ihm bekannt ist welcher auch die Zukunft hat die Gegenwart zahlen lassen. Immerhin müht er sich zu diesem Vergleich, in den oben erwähnten Artikeln klingt es als ob Barcelona komplett den Verstand verloren hätte.

Kontext

Deutsche Berichterstattung zu Klopps Kommentare:
https://www.sport1.de/news/international...rstehe-es-nicht

Nagelsman Kommentare - wohl noch Sauer das wir ihm Lewa geklaut haben könnte so manch böse Zunge behaupten...
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussba...g-18185831.html

Österreichischer Abgesang auf Barcelona:
https://www.derstandard.at/story/2000138...-sanierungsfall

Komplett aus der Luft gegriffene parallele zu Manchester United:
https://kurier.at/sport/fussball/hohe-sc...elona/402106800

Mein Namensvetter ist mal wieder nur am Blödsinn reden:
https://www.ran.de/fussball/spanien/news...ia-idiot-155525


Die sind meiner Meinung nach alle auf "unserer" Mentalität zurück zu führen. Ohne jetzt zu politisch werden zu wollen aber man schaue sich nur an wie unterschiedlich mit der extremen Wirtschaftskrise in Europa umgegangen wird. In Deutschland die in der EU ja den Ton angeben, wird gespart wos geht. Wenn kein Geld da ist, wird kein Geld ausgegeben. Einfach, Logisch, soweit so gut.

In Spanien, Italien und anderen Südlicheren Ländern ist man da deutlich flexibler. Ohne das eine oder das andere als besser zu befinden, möchte ich hier einfach die unterschiedlichen Mentalitäten herausstreichen. Barcelonas Handeln ist das eines wankenden Riesen, viel Risiko und noch mehr Potential. Bei all dem "wie können die Geld ausgeben wenn sie keines haben" geht es einerseits um einfache Werteunterschiede die in den Kulturellen Mentalitätsunterschiede grundgelegt sind. Auf der anderen Seite sehe ich durchaus einen gewissen grad an Neid. Die Schadenfreude das der große FC Barcelona Pleite ist, war doch sehr groß. Das wir nun einkaufen gehen nach Lust und Laune, gibt dem Otto Normal Verbraucher wie auch dem ein oder anderen Fußballverein das Gefühl das die Regeln für uns nicht gelten. Da schwingt auch mit das der FC Barcelona lange zeit ein Sympathie Träger war, es gibt kaum einen vor 2000 geborenen Fußballer der nicht davon träumte für Barca zu kicken. Einen Riesen sieht man gerne Fallen, ein Underdog sind wir noch nicht, daher auch die groß angelegte Abneigung.

Einen Punkt den ich noch erwähnen möchte bevor der Beitrag zu lange wird: Man liest im Süden natürlich auch negative Berichte über Barcelona, aber dort sehe ich ironischerweise eine sachlichere Abhandlung der Fakten. So wird zwar auch betont das unsere Geschäftspraxis nicht üblich im Fußball sei, aber sehr wohl in jedem x beliebigen Finanzsektor. Bei jeden Kleinunternehmen in der Privatwirtschaft geht es am ende darum cashflow zu erzeugen um diesen zu investieren.


Last but not least aber oftopic: Ich bin derzeit wieder in Österreich und habe einen alten Freund der in einem Fußballverein arbeitet getroffen. Im Zuge eines Abends mit etwas zu viel Alkohol sprachen wir über Statistiken um Fußball und welche davon nun wirklich hilfreich sind um Schlussfolgerungen für scouting, Meinungsbildung oder ähnliches zu schließen. Besteht da Interesse von eurer Seite mehr darüber zu hören?
Mich hat das immer sehr fasziniert, und obwohl ich immer versuchte die ein oder andere Zahl in meinen Analysen zu verwenden habe ich natürlich wie jeder andere auch nur auf die öffentlich zugänglichen Daten zurückgegriffen. Da ich dieses Monat noch mit dem Kollegen arbeite würde ich ihn mal fragen ob ich nicht das premium Abo seines Clubs mal verwenden dürfte um auf einen größeren pool an Statistiken zurückgreifen zu können.

In diesem Sinne, bis Sonntag!

VISCA EL BARCA

#7 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von Tical 16.08.2022 12:02

avatar

Zitat von mes que un club im Beitrag #6
Besteht da Interesse von eurer Seite mehr darüber zu hören?


JA :)! Sehr gern.

Die Medien reiben sich natürlich die Hände, ja. Du kannst schon Recht haben, dass das einfach auf Mentalitätsunterschiede zurückgeht und eine gewisse Schadenfreude herrscht, wenn der Riese ins Wanken gerät. Jedenfalls: Mitleid oder ähnliches, dass man es schade findet, weil der FCB so ein großer Klub ist, der einfach nach ganz oben gehört, lese ich bisher gar nicht. Es ist wirklich zu 99 % derselbe O-Ton: "Endlich erwischt es diese Scharlatane, damit dürfen die nicht durchkommen"
Ich denke, da hat schlichtweg auch kaum jemand das Interesse, sich damit näher auseinanderzusetzen. Wie du richtig sagst hat Barca im Prinzip "nur" eigene Anteile verkauft, um liquider zu werden, um investieren zu können, damit das Produkt (der Verein) konkurrenzfähig bleibt. Hier und da wird so getan, als hätte Barca eigentlich schon längst von der Bildfläche verschwinden müssen und könne sich nur noch durch illegale Mittel über Wasser halten.

#8 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von Fifty 16.08.2022 13:31

avatar

So ist es. Am besten ist immer noch das Argument (hatte ich gerade letzte Woche in der Kabine) "In der Bundesliga wären die schon Zwangsabgestiegen" - Ja wir sind aber nicht in der Bundesliga.
Generell beschäftigt sich niemand näher damit. Alle lesen auf irgendwelchen Social Media Kanälen wie Facebook irgendwelchen Müll und geben genau das so weiter und selbst mal zu recherchieren. Ich habe für mich entschlossen mich auf diese Diskussionen nicht mehr einzulassen, ist einfach zu mühsam.

@mes que un club - Sehr sehr gerne! Würde mich brennend interessieren.

#9 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von Johann 16.08.2022 18:04

avatar

Zitat von Tical im Beitrag #7
Besteht da Interesse von eurer Seite mehr darüber zu hören?


Ja Bitte! Bitte!

#10 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von mes que un club 17.08.2022 19:58

avatar

Der Erste Blick in die Datenbank hat mich erst einmal erschlagen. So schön optimiert und aufbereitet wie beim Fußball Manager war da gar nichts.
Ich habe mich mal grob durch die Statistiken durchgelesen mit Fokus auf LaLiga und unseren Spielen. Mein Kollege war zwar so lieb um mir einfach sein Benutzerkennwort zu geben aber ein Tuturial wäre ganz nett gewesen

Eine der Dinge die ja gerade total gehypt werden ist XG also quasi der expected goals wert, der laut meinem Kollegen eigentlich nicht so wichtig beim Scouting ist aber halt professionell klingt und sich gut für die Mainstream Medien eignet um als neues Tool um sich zu werfen. Also falls es euch interessiert, bei uns hat Lewandovski den höchsten XG in unserem Team. Soweit so gut.

Ich versuche mich ein wenig auf das Rayo Spiel zu fokussieren da alle Daten die ich fand von diesem einen Spiel stammen. Ich wollte erst einmal keinen neuen thread aufmachen, damit gehe ich zwar das Risiko ein überlesen zu werden aber auf der anderen Seite bin ich ja der größte Verfechter des vereinfachen des Forums also von daher stehe ich mir hier selbst quasi im Wort.

Ein wirklich interessantes Tool das ich fand ermöglichte es mir mehrere Komponenten wie XG und XA zusammenfassend auf einer Skala zu veranschaulichen. Das Bild Material traue ich mich hier jetzt mal nicht herzeigen, da das Programm doch vom Verein bezahlt wird und ich keine Probleme bekommen will. Erinnere mich wage an einen Amateur Club der das Scouting Programm eines proficlubs der zweiten deutschen Bundesliga mitverwendet hatte und gleich einmal geklat wurde, ebenso wie ein Scoutingdirector der einfach alle Daten zu seinem nächsten Verein mitnahm und ebenfalls legale Konsequenzen im Haus standen, von da her verzeiht mir meine Vorsicht. Aber ich bemühe mich die Grafiken schriftlich bestmöglich zu beschreiben.

Besagte Skala zeigte mir also wer in unserem Team am meisten zu Angriffen beigetragen hat. Sei es durch Pässe, Dribblings, Laufwege oder Schüsse.
Die Top 5 sind wenig überraschend Raqhinha, Fati, Dembele, Lewandovski und De Jong. Gerade bei letzterem muss ich sagen das ich überrascht war, er wurde nur eingewechselt und spielte derart weit hinten das ich diese Zahlen mal als beachtlich beschreiben würde. Fatis Nummern hingegen sind keine Überraschung, wir wissen hier im Forum denke ich alle das wenn er wirklich top fit und in Form ist eigentlich gesetzt sein sollte.
Die Pätze dahinter sind durchaus interessant wenn auch mit einigem Abstand: Pedri, Christensen, Gavi und Busquets.
Hier fällt natürlich Christensen ins Auge der als Spieleröffner wirklich ein hervorragendes Spiel gemacht hat, das hat schon was, dieses Gefühl das ich nach dem Spiel hatte, jetzt in Zahlen quasi belegt zu sehen.
Der Rest der eingesetzten Spieler wie Alba, Roberto, Araujo und Garcia sind mit knallharten 0.00 bewertet und haben damit anscheinend nichts direkt beigetragen in unserem Angriffsspiel. Dabei fällt natürlich auf das hier unsere Avs genannt wurden, das gibt schon zu denken.

Um auf das Rayo Spiel einzugehen, und evtl was wir besser machen müssen gegen Sociedad habe ich mir auch einige videoaufnahmen die mit headmaps versehen sind angeschaut. Wärend das Programm an sich alles andere als intuitiv aufgebaut ist habe ich es nach einer Stunde hinbekommen mir große Teile des Spieles nochmals anzuschauen, und dabei auf mehrere Datentools wovon ich ungefähr 4 nachvollziehen konnte, zugreifen. Wie gesagt, ich bin definitiv noch am beginn das Programm richtig zu verstehen und anzuwenden.

Klar ist das wir wie üblich unter Xavi, und dafür brauchen wir kein Analysetool im 4-3-3 gespielt haben, worauf ich aber im Spiel nicht so sehr geachtet habe und jetzt mehr beachtet habe ist wie Rayo sich auf uns eingestellt hat. Bedenkt man den Anwendung zweck solch eines Programms in einem Fußball Club macht es natürlich Sinn sich auf den Gegner einstellen zu können dank aufgearbeiteter Video Analysen.

Rayo hat ganz klar mit hoher Linie verteidigt um hoch anzu pressen, pressing Auslöser war hierbei Christensen, die zwei 8ter Pedri und Gavi wurden dabei zugestellt um Barcelona dazuzuzwingen auf die Rechte Seite (Araujo) zu spielen. Die Selbe Taktik wurde auch letzte Siason bereits angewandt und im Vergleich dazu haben wir uns definitiv gebessert, wir fanden neue Lösungen das Pressing zu überspielen. Hier sehe ich ein klares upgrade in Christensen. Die extrem breit stehenden Außenverteidiger machen Sinn, ebenso unser Mittelfeld Positionierung die mit Ball annehmen und zu Busquets prallen lassen das komplette Pressing ausspielte. Pedri anzuspielen bedeutete manchmal das er das ganze einfach alleine machte mit einer gekonnten Ballannahme/Körperfinte und langen Pass Richtung offensive Flügel wie zb. in Minute 33.

Rayo war am Spiel mit dem Ball relativ wenig interessiert, da wir aggressiv mit sehr vielen Spielern pressten war mit langen Bällen zwar viel möglich, jedoch haben das Christensen und Garcia gut verteidigt. Fehler wurden individuell durch Ter Stegen gelöst. Gegen größere Teams mit genaueren langen Pässen müssen wir aufpassen, sonst bin ich aber positiv angetan von unserer defensiv Linie. Alba und Araujo halte ich beide für die schwächsten Spieler gegen Rayo da muss sich Xavi was überlegen.

Sobald das Pressing ausgespielt war hatten wir viel Platz und Momentum um Tore zu erzielen. Warum haben wir es also nicht geschafft?
Obwohl wir oft Überzahl hatten, schossen wir keine Tore. Erstens waren Demebele und Raqhinha einfach nicht Abschlussstark genug, die Schüsse gingen von knapp über das Tor bis weit aus dem Stadion überall hin. Zweitens sehe ich das wir unglaublich schnell. Eine Statistik die ich auch Online fand und versuchen werde sie zu verlinken besagt das wir sowohl schnellere Pässe als auch in kürzeren Intervallen gespielt haben als beide Clubs aus Madrid und Sevilla die in ihren Matches ebenfalls Favouriten waren.

*Edid sorry, Atletico spielt tatsächlich schnellere Pässe aber mit höheren Abständen zwischen den Pässen.

Nun könnte man sagen das dies positiv ist, nach Jahren des Valverde, Setiens Ballgeschiebe endlich wieder schneller tiki taka Fußball? Nunja, das klingt erstmal gut und ist sicher eine Stamm Bar sichere Aussage. Aber leider waren wir oft zu hektisch, zu schnell wollten wir direkt zum Abschluss kommen. Zu wenig oft haben wir auf die nachkommenden Mitspieler gewartet um zu besseren Abschluss Positionen zu kommen. Hier denke ich das die fehlende Breite der Avs durchaus eine Rolle in der Entscheidungsfindung der Spieler am Ball gespielt hat. Wenn Pedri und co das pressing auslösen, und du selbst am Flügel alleine den Ball hast, so kennen wir da ja selbst vom spielen heißt es Rennen oder zum freistehenden (oder eben nicht freistehenden) Stürmer flanken. Auf die Idee abwartend zu agieren, das Mittelfeld wieder einzubinden oder gar die Avs mit in den Angriff einzubinden kommen Amateur Spieler generell einfach nicht. Zu Deutsch, wir haben Rayo mit unserer Pressing Resistenz quasi ausgespielt und kontern dann drauf los anstatt die Kontrolle zu übernehmen und die besten Lösungen zum Tor zu finden.

Xavis Ingamechoaching habe ich ja in meinem letzten kommentar als nicht ausreichend bezeichnet, nun das bestätigt sich nach der Analyse ein wenig. Der Gute sah das es zu wenig Optionen zum anspielen gab und fing an den gegnerischen Strafraum mit Spielern voll zu füllen. Durchaus nachvollziehbar, aber nicht unbedingt zielführend. Wir sind ja nicht in der premiereleague
Fati, Kessie, Auba spielten hauptsächlich um den Strafraum herum. und hatten auch Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden. Alles in allem also eigentlich ein gutes Spiel, die Mängel sind klar: Es braucht mehr Ruhe vor dem Tor und meiner Meinung nach Avs die mehr nach vorne mithelfen und Passoptionen darstellen/den Ball selbst nach vorne tragen.

Im Mittelfeld möchte ich noch einmal herausstreichen was für ein hervorragendes Spiel Pedri und Busquets meiner Meinung nach machten, trotz der roten Karte. Wir spielen wirklich hoch Risiko Fußball und dafür braucht man wirklich technisch perfekte Spieler.
DeJong spielte wirklich hervorragend in seiner bevorzugten tiefen Position, schon fast als Libero machte er 60 Meter Sprints wo er 3 manchmal 4 Spieler einfach stehen lies. Ich halte ihn leider weiterhin nicht für geeignet für Xavis Version einer 8. Dank der Brilliants von Busquets auf er 6 sehe ich noch immer keine klare Starter Rolle für ihn. Ich bin gespannt ob Xavi bald einmal sein eigentliches 3-4-3 anwendet aus Al-Saad Zeiten. Die Transfers würden eigentlich dafür passen, das AV Problem wäre damit auch gelöst und De Jong könnte als Libero endlich neben Busi spielen. Was haltet ihr von der Idee?

Hoffe der Beitrag war nicht zu lange, und er verschwindet nicht. Aber bis Sonntag ist ja noch lese Zeit.

In diesem Sinne, VISCA EL BARCA und bis bald.

#11 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von Johann 17.08.2022 22:57

avatar

Zitat von mes que un club im Beitrag #10
Hoffe der Beitrag war nicht zu lange, und er verschwindet nicht. Aber bis Sonntag ist ja noch lese Zeit.

Danke für die tolle Analyse!
Bin gespannt auf Xavis Analyse und Umsetzung für nächsten Spieltag!

#12 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von Tical 19.08.2022 12:41

avatar

@mes que un club
Vielen vielen Dank, super!
Du sprichst auf jeden Fall die Knackpunkte gegen Rayo an: Die Außenverteidiger waren zu harmlos; Araujo als gelernter IV sowieso und Alba war einfach platt, wirkte nicht fit. Ich würde sagen, auf den AV-Positionen sind wir am schwächsten besetzt. Alba ist an einem guten Tag zwar immer noch einer der Top-5-Linksverteidiger Europas, aber wie viele gute Tage kriegt er noch hin, so ganz ohne Backup? Von rechts will ich gar nicht anfangen, da haben wir seit gefühlt 100 Jahren Schmerzen. Douglas, Semedo, Sergi, Dest, Wagué, Alves 2.0... die Liste ist zu lang.

Dass Barca mittlerweile sehr anfällig für Gegenpressing ist, zieht sich auch schon durch mehrere Trainer. Wann genau ging das los, nach Lucho bzw mit Valverde, oder? Woran liegt das? Werden die Stammspieler zu alt (Busquets vor allem)? Piqué hat gegen Rayo ja nicht gespielt. Verändert sich der ganze Fußball um Barca herum? Gut möglich. Ich denke, dazu braucht es nicht nur die richtigen Spieler, sondern einen sehr gut eingespielten Plan. Da lohnt sich ein Blick nach Liverpool und Manchester ins Etihad Stadium. Pep und Klopp haben eine glasklare Philosophie, die sich nahezu dogmatisch ihren Spielern beibringen. Wer nicht mitziehen will oder nicht reinpasst, wird aussortiert. Und zufällig sind diese Mannschaften seit ~4 Jahren überall ganz vorne mit dabei. Ich glaube, Barca leidet da einfach noch zu sehr an der Vergangenheit. So ganz ist der Generationenwechsel halt doch noch nicht vollzogen, die Baustellen sind doch noch nicht alle geschlossen und jetzt ohne Geld kann man sowieso nicht schnell und frei handeln.

#13 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von Tical 21.08.2022 14:06

avatar

Der Kader ist bekannt. Neben dem gesperrten Busquets und dem nicht registrierten Koundé fehlt wieder überraschend Dest! Was ist da los? Wir sehen also wohl wieder entweder Sergi oder... Araújo.

Wer ersetzt Busquets? Frenkie war gegen Rayo sehr stark, aber Xavi vertraut offenbar auch Pjanic. Man darf gespannt sein :).

#14 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von mes que un club 21.08.2022 15:32

avatar

Ja lieber Tical neben dem laut sämtlichen Quellen bis auf Xavi inzwischen zeit verärgerten Koundé fehlt tatsächlich "nur" der rot gesperrte Busquets.

Zitat von Tical im Beitrag #13
Dest! Was ist da los?


Nun Dest steht bereits seit Wochen in Verhandlungen mit mehreren Clubs, Manchester United dürften die besten Karten haben dank DenHaag.
Ich warte eigentlich nur noch darauf das Xavi zur 3erKette umstellt, der komplette Kader und auch unsere Transfers lassen darauf schließend das wir einfach nicht an guten Außenverteidigern interessiert sind. Aber dazu habe ich eben auch zum Thema Cucurella etwas länger unter dem LaMasia-Spieler Thread "geschrieben.

Zu Sociedad: Mit Mikel Oyarzabal, Martin Merquelanz, Diego Rico und Carlos Fernández fehlen doch einige Spieler. Aber ich rechne damit das Isak, Silva und Kubo uns defensiv vor mehr Probleme stellen werden als Rayo.

#15 RE: 2. Spieltag: Real Sociedad - FC Barcelona von Tical 21.08.2022 16:21

avatar

Nun, derart mitspielende Mannschaften bedeuten auch immer: mehr Räume und potenzielle Balleroberungen für uns ;)!

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz