Gent Blaugrana » Spiele » UEFA Europa League » Europa League 2021/2022 » Viertelfinale Rückspiel: FC Barcelona - Eintracht Frankfurt

45 Minuten + Nachspielzeit für zwei Tore. Am besten drei.
Unfassbar. Der frühe Elfmeter hat natürlich das ganze taktische Konzept über den Haufen geworfen, aber was waren das für 45 Minuten? Kaum Kombinationen, fast nur Einzelaktionen, weil alle Spieler außer ter Stegen, Araujo und Eric sofort gedoppelt und attackiert werden. Es gelingen nicht mal 3 Stationen. Hut ab vor dem Frankfurter Trainer, Barca im Prinzip 2x so auszucoachen.
Was tun? Dreierabwehr, Mingueza für Frenkie opfern und das Mittelfeld verstärken? Das hat man selten gespielt. Vom Gefühl her ist es gerade egal, wen man einwechselt, weil das Konzept der Eintracht aufgeht.

Zitat von Tical im Beitrag #10
oder er vercoacht sich und wir rennen in Halbzeit zwei einem Rückstand hinterher, sagt mir mein erster Impuls :(.
Leider hast damit recht!
Xavi hat uns viel gegeben, er hat viel umgesetzt, ich bin ihm sehr dankbar!
Jetzt ist das schon lange erwartete LeistungsBreak da.
Falscher Zeitpunkt für uns.

Ja, quasi seit der Länderspielpause ist bei uns etwas der Wurm drin. Bis dahin war der Gegner quasi egal: Atletico, Real, Valenica, Bilbao, Neapel, alle klar besiegt.
Jetzt nimmt er Pedri raus? Noch nicht mal den bereits verwarnten Gavi? Xavi ist mir heute immer mehr ein Rätsel.

International muss wohl ein Fluch über uns liegen.
0:3 gegen Frankfurt. Verrückt.
Ich hoffe nur es wird nicht wieder alles in Frage gestellt. Wir sind immer noch am Anfang und das hat man heute gezeigt bekommen.

Traurig! Ist ein herber Rückschlag!
Bin gespannt wie der Verein, die Mannschaft, aus dem Tief wieder raus kommt!
2 Spiele hintereinander so eine Blamage !
Mich erinnert es an die Blamge gegen Bayern!

Sehe ich absolut nicht so Johann. Das hatte überhaupt nichts mit der Blamage gegen Bayern zu tun. Dann hätte man heute wohl 7-8 bekommen.
Viel trauriger ist es das Xavi um Fans bittet und ein Auswärtsspiel bekommt. So viel unglückliches dabei. 3 min. Elfer. Borre mit dem Tor seines Lebens. Auba macht das Ding nicht. „Auswärtsspiel“.
Aber die Mannschaft bewies Moral und am Ende kommt man ran. 3 Minuten länger und wir machen den Ausgleich.
Dennoch das heute, Herne Enttäuschung. Ich möchte trotzdem nicht das wieder alles in Frage gestellt wird. Die Mannschaft ist auf dem richtigen Weg und der Verein muss sich Gedanken machen wie ein Camp Nou zum auswärts Spiel werden kann.

Zitat von Fifty im Beitrag #21
Ich möchte trotzdem nicht das wieder alles in Frage gestellt wird. Die Mannschaft ist auf dem richtigen Weg und der Verein muss sich Gedanken machen wie ein Camp Nou zum auswärts Spiel werden kann.
Tut leid Fifty, für mich ist es eine Blamage, wenn Du gegen den Siebenten der Bundesliga in zwei Matches so ausscheidest.
Das erste Match haben einige von uns als "Unfall" gesehen.
Das heutige Match waren einige von uns ( mein Tip 2:1) der Meinung, das wir das hinkriegen.
Weil wir der FC Barcelona sind und die anderen eben Frankfurt.
Ich stelle nix prinzipiell in Frage!
Das mit dem Auswärtsspiel, ist übertrieben gesagt, schon längere Zeit so.
Das Camp Nou ist/war seit Jahren ein Touristenstadion mit vielen Gästen.
Fotoapparat, sich selbst im Stadion fotografieren, usw.
Ja es gab wenige Ausnahmen.
Die wirklichen Fans sind im Normalfall ein Opernpublikum.
"Spielt Mal, wir applaudieren schon, wenn es uns gefällt."
Die vielen Male, in denen ich im Stadion war, hatte ich den Eindruck es ist ein sehr leises Stadion, bezogen auf die Zuschauerzahl.
Heute hatte es den Grund, weil eben viele Jahreskartenbesitzer das Match nicht für sehenswert hielten und ihre Karten zurückgaben und so die Möglickeit den Frankfurtern boten. Die haben ihre Mannschaft toll unterstützt.
Das ist der eine Teil der Blamage!
Das Gavi mit so einem Spiel möglicherweise noch nicht zurechtkommt, war schon im letzten Spiel erkennbar. (Ist ihm keinesfalls zum Vorwurf zu machen) Ich liebe ihn trotzdem.
Ich posaune keine barsche Kritik durch die Gegend und schimpfe auch nicht wie es in anderen Foren üblich ist.
Aber ich darf schon in einem kleinen Forum die Frage stellen, was der Rückschlag, in zwei Matches in Folge, bedeutet.
Hat Xavi doch taktische Fehler gemacht? Kommt der Xavi-Flow jetzt ins wancken? Sind die jungen Spieler, wirklich schon so weit, dass sie JEDES Spiel gut bestehen? Oder erwarten wir Fans, Trainer, usw. einfach schon zu viel?
Oder brauchen wir doch noch ein paar "Einkäufe" fertiger Fussballer, die da durch den Blätterwald forciert werden um Frankfurt in 2 Matches zu schlagen.
Das hätte ICH nähmlich nicht so vermutet.
Fifty, ich nehme gerne das Wort der Blamage, in diesem Zusammenhang zurück.
Aber ich bin in meinem Cafehaus mit 20 anderen Fussballfans gesessen und habe mir das Spiel angesehen.
Selten war die Häme so groß wie gegen Frankfurt.

Guten Morgen.
Johann, du hast recht. Ich war gestern einfach zu emotional. Ich wollte dich nicht angreifen falls das so rüber kam.
Ich verstehe immer noch nicht wie so viele SGE Fans im Stadion sein konnten.
Zu allen Überfluss hat Pedri sich wohl verletzt und fällt den Rest der Saison aus. Das gestern haben wir teuer bezahlt, in jegliche Richtung.

Zitat von Fifty im Beitrag #23
Ich wollte dich nicht angreifen falls das so rüber kam.
Überhaupt nicht! Alles gut!!!!!!
SGE Fans im Stadion?
Ich habs schon erwähnt:
Du kannst als Tourist jederzeit ohne Karten ins Camp Nou
"Ausverkauft" gibts nicht (außer gegen Real vielleicht)
Viele Abonnement - Kartenbesitzer geben ihre Karten vor dem Spiel zurück (bzw. beanspruchen sie gar nicht)
Daher gelangen sie auf den freien Markt.
Vor jedem Spiel, das ich gesehen habe, standen kilometerlange Schlangen vor den Kassaschaltern
Man kann auf der Webseite Karten bestellen. Reisebüros, Hotels vor Ort, gute Taxifahrer, usw.
Kein Mensch hat mich je gefragt, aus welchem Land ich stamme.
Meistens sitze ich im "Touristensektor". Relativ weit unten im überdachten Teil.
Kaum Spanier, alles Touristen, die sich nur gegenseitig fotografieren. Stimmung mau.
Dem Verein ist es egal, wer die Karten kauft!
Ich erwähns nur, weil ich neben dem Rapidstadion wohne und ich gelegentlich mit meinem Sohn zu einem Spiel gehe.
Diese 20000 sind lauter, leidenschaftlicher, als die geschätzten 60 000 Katalanen.
Ich weis nicht ob es stimmt, aber ein Freund aus Barcelona hat mir gestern noch erzählt (mobil), dass die Hools aus dem NordTorsektor, gestern das Spiel verlassen haben.
Er meint wegen den Kartenverkäufen.
Mein Freund meint auch, dass viele "Einheimische" es satt haben, täglich von Vertragsverlängerungen, Geldforderungen, der Spieler zu lesen/hören.
Es scheint auch, dass es keine einheitliche Linie, bei den Wunschverpflichtungen gibt.
Was da für Spieler ins Spiel gebracht werden???!!!
Würde mich als Spieler, der auf einen Stammplatz hofft, auch irritieren und vielleicht meine Vertragsverlängerung hinauszögern.
Dazu kommt, dass Medien eben Medien sind, die gerne, die von den Spielervermittlern platzierten Halbwahrheiten, auch vieles dazu erfinden.
Aber das Alles kann nicht alleine der Grund des Ausscheidens sein.
Zumindest ich, habe mich von der Xaviserie, beeindrucken lassen und geglaubt, dass die Mannschaft schon weiter ist, als sie eben ist.
Mir bleibt nur die Hoffnung, dass die Verantwortlichen, ihre richtigen Schlüsse ziehen und das Ganze unaufgeregt analysieren und nicht als "Unfall" abhaken.

Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll... :(
Dass Fans ihre Karten verkaufen und der FCB falsche Angaben über die Verfügbarkeiten macht, geht gar nicht. Xavi ging von einem brodelnden Camp Nou aus und wurde im Stich gelassen. Das ist unwürdig, peinlich und respektlos. Da geht das erste Duell schon mal klar an die Eintracht. Gut, man muss erwähnen, dass die deutsche Fankultur gänzlich anders ist als die spanische/katalanische. Die deutschen Fans folgen ihren Mannschaften auf jede kleine Insel, da steht gewinnen und erfolgreich sein nicht so sehr im Fokus, da zählt das pure Dabeisein, das Erlebnis an sich. Die spanischen Fans, vor allem die Barcelonafans, so wie ich das sehe, sind viel erfolgsverwöhnter. Da ist ein Spiel wie ein Gang ins Theater. Man nimmt die Kinder und die Großeltern mit, packt sich einen Picknickkorb mit belegten Broten ein und will dann auch angemessen bespaßt werden. Dem durchschnittlichen Bundesligisten ist es egal, ob man 3:0 führt oder 0:3 hinten liegt. Da wird die Trompete und der Schal eingepackt und fast durchgehend Stimmung gemacht - einfach aus Prinzip. Oder? Aber man kann nicht sein eigenes Team im Stich lassen, nur weil vom Gegner statt 2000 mal 20000 Fans mitkommen. Was ist das denn für ein rückgratloses Verhalten?
Der frühe Elfmeter stellt natürlich das ganze taktische Konzept auf den Kopf. Der war durchaus berechtigt, so wie Eric da gerangelt hat, aber muss man in so einem wichtigen Spiel so früh wirklich direkt auf den Punkt zeigen? So ein Gerangel findet bei jeder Ecke statt... Irgendwann sprang einem Eintrachtler auch ein Ball ziemlich an den Arm, was leider nicht gepfiffen wurde. Das war glaube ich die Aktion, bei der der Schiedsrichter zum VAR geht, dann kein Bild bekommt, sich ewig etwas anhört und dann -trotz fehlendem Bild- eine Entscheidung trifft. Das geht in meinen Augen auch nicht. Am Schiedsrichter hat es nicht nur gelegen, Barcelona war schwach und die Eintracht besser, aber der Schiedsrichter hat überhaupt nicht neutral gepfiffen, finde ich.
Positiv hervorheben will ich einmal mehr Dembélé. Der war teilweise nicht wiederzuerkennen. Hat nicht nur viel probiert, sondern hat immerzu die Fans heißmachen wollen. Der Kommentator meinte irgendwo in der ersten Hälfte: "Dembélé ist der einzige Barca-Akteur mit dem Messer zwischen den Zähnen." Wenn man aus dieser Partie überhaupt etwas Positives mitnehmen kann, dann wohl das: Von dem schlecht integrierten, schwer erziehbaren, leichtsinnigen Grünschnabel mit "Mir doch alles egal"-Haltung ist nichts mehr übrig. Hätte Aubameyang gestern aus 2 bzw. 5 Metern getroffen, hätte Ous wieder zwei Vorlagen gesammelt.
Xavi hat sich tatsächlich vercoacht. Keine Ahnung, was er mit Mingueza in der Startelf und Frenkie auf der Bank wollte, aber es hat nicht funktioniert. Mingueza war nach vorn keine Hilfe für Ous und hinten hat er sowohl Eric als auch Araújo verunsichert. Gavi hat zwar gut gespielt, gemessen an der gesamten Leistung Barcelonas, aber Frenkie kannst du gegen so eine physisch starke und giftige Mannschaft wie Frankfurt einfach nicht auf die Bank setzen. Auch Adama hatte in der letzten halben Stunde einmal mehr gar keinen Anteil am Spiel, seine Einwechslung verpuffte komplett. Ja gut, wenn alle mies spielen, dann ist es doppelt schwierig, zu glänzen, aber Adamas Vorschusslorbeeren sind mittlerweile völlig verbraucht. Ich sagte es vor ~2 Wochen schon mal hier irgendwo: Stand heute würde ich für ihn kein Geld bezahlen um ihn zu verpflichten.
Damit ist nun auch die letzte Titelchance für diese Saison dahin. Schade, das wäre echt eine schöne Geschichte gewesen. Einmal an der EL teilnehmen und sie direkt gewinnen, dann auch gleich als Bestätigung für Xavis gute Arbeit. Aber sie ist offensichtlich doch noch nicht gut genug. Ich bin auf die Reaktion gegen Cadiz am Montag gespannt. Ich denke nicht, dass man jetzt wieder ganz unten ansetzen muss, dass Barca immer noch tief im Umbruch steckt, Xavi kaum etwas geleistet hat usw. Ich glaube, Barca ist schon längst aus dem Tal raus, unabhängig von diesen zwei Eintracht-Spielen geht es bergauf. Sicher stehen noch Aufgaben an, die Jungen sind zum Teil noch zu jung, hier und da müssen Altlasten weg, Xavi muss einige Dinge lernen, aber es ist jetzt auch nicht alles schlecht und der Weg ist nicht mehr sooo steinig und nicht mehr sooo lang. Man ist ziemlich sicher wieder in der Champions League, wenn man Vizemeister wird ist das auch ein tolles Ziel, im Sommer kann wieder schön am Kader getüftelt werden mit viel Vorbereitungszeit und dann sind die Uhren auf Null. Dann beginnt erstmal Xavis erste volle Saison bei Barca.

Zitat von Tical im Beitrag #25
Sicher stehen noch Aufgaben an, die Jungen sind zum Teil noch zu jung, hier und da müssen Altlasten weg, Xavi muss einige Dinge lernen, aber es ist jetzt auch nicht alles schlecht und der Weg ist nicht mehr sooo steinig und nicht mehr sooo lang. Man ist ziemlich sicher wieder in der Champions League, wenn man Vizemeister wird ist das auch ein tolles Ziel, im Sommer kann wieder schön am Kader getüftelt werden mit viel Vorbereitungszeit und dann sind die Uhren auf Null. Dann beginnt erstmal Xavis erste volle Saison bei Barca.
Tical, wo kann ich das unterschreiben?

Jap, das ist super zusammen gefasst Tical. Macht die Niederlage gestern gleich etwas erträglicher.
Ich hatte damals für mich selbst auch gesagt das es eine Art lange Vorbereitung ist. Nächste Saison sollten wir dann das Ziel haben ernsthaft um die Meisterschaft kämpfen zu können. CL so weit wie möglich…
Bin gespannt auf das Spiel am Montag. Werde es mir definitiv anschauen und freue mich auch drauf.
Schade ist es nur um Pedri. Aber dann wohl lieber jetzt als nächste Saison.