Gent Blaugrana » Spiele » UEFA Champions League » Champions League 2019/20 » FC Barcelona vs Internazionale Milano {2.10.2019] 2-1

21 Uhr
Estadi Camp Nou
Letzte Spiele: 2-0, 1-0, 2-0, 3-0

Messi und Dembélé im Kader, aber kein IV von Barça B.

Was erwartet ihr euch für heute?
Es ist ein Heimspiel, von daher gehe ich schon von einem guten Spiel aus.
Außerdem ist Inter zwar gut in die Liga gestartet, aber abgesehen von Juve und Napoli sehe ich die als extrem schwach an, mMn nicht wahnsinnig, wenn überhaupt über die Französische zu stellen.
Gegen Slavia war das hingegen schon ein ziemliches Trauerspiel. MMn sollte das schon ein gutes Stück einfacher sein als Dortmund, dazu eben wie gesagt zuhause.
Alles außer ein Sieg bei dem man auch weitgehendst die bessere Mannschaft ist, wäre für mich schon enttäuschend.
Ich denke mal Abwehr und Mittelfeld wird wie üblich sein. Im Sturm hoffe ich, dass Messi und Dembele noch geschont werden.
Ich habe einfach kein gutes Gefühl wenn bei uns Spieler von einer Verletzung retour kommen und 2 Tage nachdem sie ins Mannschaftstraining eingestiegen sind schon wieder ein Spiel bestreiten.
Gefühlsmäßig ist das eine 50/50 Chance bei uns für eine Wiederverletzung.

Conte hat bisher mit wenigen Mitteln schon viel verändern können, doch was man gegen Slavia sah, war erschreckend. Finde, Inter ist bis heute sehr viel Licht und Schatten.
Ich erwarte unser Heimspielgesicht, allen voran das Tafelsilber Arthur + Frenkie im Mittelfeld und wieder Semedo hinten rechts. Wüsste jedenfalls nicht, wozu er sonst 70 Minuten geschont wurde im letzten Spiel. Keine Experimente, voller Fokus auf einen Sieg. Messi und Dembele sehe ich nicht auf dem Rasen. Allerhöchstens Messi, wenn wir nach einer Stunde 0:2 hinten liegen oder sowas, aber wie gesagt, für wahrscheinlich halte ich diesen Spielverlauf nicht.

Valverdes kürzliche Äußerungen über Messi weisen darauf hin, dass er verletzte Spieler lieber erst in der Liga einsetzt, bevor er sie unter der Woche CL spielen lässt. Mal sehen, ob einer von beiden oder beide zur 60. Minute kommen. Es wäre zu hoffen, dass das gar nicht nötig ist. Die 3 Punkte müssen her, es wird auch Zeit für das erste Heimspiel ohne Gegentor. Ich tippe also auf einen knappen Sieg mit wenig Toren, aber vielleicht platzt ja heute bei Griezmann der Knoten.

Also ich tue mir schwer die Frage zu beantworten. Bin hin und her gerissen. Natürlich dürfen sie Messi und Dembele nicht bringen. Eine Neuverletzung hänge in der Luft. Aber ehrlich, ohne die Beiden sind wir im Angriff nicht so toll aufgestellt.
Ich werde die Daumen drücken. Vielleicht hilft's. :-) :-) :-)

Firpo fällt aus, also wohl Sergi rechts und Semedo links, wenn das nicht ohnehin der Plan Valverdes war.
Messi von Anfang an, sonst keine Überraschungen
...

15. Minute: Nicht doll bisher, was wir da zu Hause bieten.
20. Minute: Seit 10 Minuten schnüren wir sie schön ein und spielen auch Chancen heraus.
30. Minute: Mit 3 Mittelstürmern wird das auch diesmal nix zumal Semedo den Ball immer auf den rechten Fuß legen muss. Sagte ich 3? Suárez ist bisher noch nicht mal durch Rumwälzen oder Meckern oder Abseitsstehen aufgefallen.
40. Minute: Zeit für Dembélé, Señor Valverde, und die Frührente für Suárez. Null Dribblings bisher!

Puh, ich muss gestehen, dass ich nicht alles vom Spiel durchweg gesehen habe, da wir hier zu viert grillen. Nun frage ich mich, wie wir überhaupt so ein Festessen anlässlich des CL-Abends von Barca machen konnten, bei dem was derzeit sportlich geboten wird.
Das Gegentor war natürlich blöd, Pique ist halt gerade rausgerückt, Inter bekommt den Abpraller, dann ist die Lücke da. Passiert jedem Team mal, würde ich sagen. Für zehn Minuten danach sah das ganz gut aus, da lag der Ausgleich in der Luft. Aber jetzt bis zur Pause... wo ist nur unsere Kontrolle über das Spiel?

Konzentrier dich mal lieber aufs Grillen!
Ajax führt 2-0 im Mestalla, ich bin im falschen Spiel
60. Minute: man fährt unweigerlich seine Maßstäbe immer weiter runter. Jetzt bin ich schon froh, dass Valverde den Mut hat, Busquets rauszunehmen für Vidal und nicht einen der beiden Jungen. Suárez wird wahrscheinlich noch mit Rollator Stammplatzgarantie haben - nach dem Toooooooor sowieso. Gehe davon aus, dass Messi nicht durchspielt.
70. Minute: Gefällt mir besser mit Frenkie als Chef im Mittelfeld, muss auch zugeben, dass Vidal das Spiel belebt hat.
85. Jetzt sind wir wirklich auf dem Zahnfleisch des Ergebnisfußballs angekommen und Suárez hat ein weiteres halbes Jahr Stammplatzgarantie. Ich muss mich demnächst zeitnah nach Alternativen zum Spiel umschauen.

Rumbero, nörgel nicht immer! :-) :-) :-)
Ganz ehrlich?
Ich hätte Suarez NICHT aufgestellt, oder spätestens in der Halbzeit ausgewechselt.
Als Valverde Vidal brachte, dachte ich, jetzt dreht er total durch.
So kann man sich als Zuschauer, der glaubt viel zu verstehen, auch irren.
Ich erhöhe die Stammplatzgarantien für Suarez auf ein Jahr.
Schlaft gut, ich wünsche Euch eine gute Nacht.

Ich bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht. Die Tore sind nach Individualaktionen gefallen und kollektiv hat man nicht viel gesehen. In erster Linie hat der Mut gefehlt und man hat zu oft wieder hinten rum gespielt. Auf das hat es Inter auch ausgelegt. Sie haben die Ballnahen Spieler in "Vierecke" verfrachtet. Ich schau mal ob ich das hier schematisch machen kann:
I I
Bo B
I I
B sind Barça Spieler, o der Ball und I die Inter Spieler.
Inter hat diese Abstände auf ca. 3-4m von jedem der Spieler zu dem Ballnahen Spieler im Zentrum gehalten.
Wenn der Spieler den Ball erhalten hat, dann wurde schnell mit allen dicht gemacht.
Barça war es offensichtlich größtenteils zu heiß sich auf das einzulassen, dabei wäre es gleichermaßen die Chance gewesen Raum zu gewinnen.
Wenn sich 4 auf einen konzentrieren, dann müssen klarerweise 3 andere mehr Freiraum bekommen, wenn, ja wenn sich die anderen bewegen und der Spieler in der Falle wieder schnell genug den Ball weiterleiten kann.
Dazu braucht es aber Automatismen, die bei genau diesen Situationen angewandt werden, und es braucht Spieler vor dem "Ball erhaltenden Spieler" die sich hier auch als "2." Anspielstationen anbieten, damit der Raumgewinn auch schnell ausgenutzt werden kann.
Das ist alles viel zu wenig passiert, wäre aber so offensichtlich, wenn man Spieler wie Arthur oder Frenkie hat, die den Ball speziell auf dem guten Platz so verarbeiten können. Ich kann nachvollziehen wenn man sich das im San Siro nicht traut, das berüchtigt für schlechte Platzverhältnisse (durch eine schlechte Lage des Stadions das die Luftfeuchtigkeit rein drückt) ist wo dann die Ballverarbeitung entsprechend erschwert wird. Im Camp Nou sollte sowas aber abgestraft werden, speziell mit so technisch versierten Spielern.
Wenn sich der Ball dann doch mal in so einem Viereck wieder fand, so hat Inter z.T. das ganze aber auch gar nicht mit dem obersten Ziel verfolgt den Ball zu erhalten. Die waren auf Kontrolle bedacht, und Barça hat ihnen mit dem statischen Spiel den Gefallen getan. Inter ließ wenn es nicht gerade in einer all zu kritischen Zone anfiel dann gar nicht mal alle 4 pressen. Einer der Offensiven in dem viereck bewegte sich dann auch hin und wieder in einen nahen freien Raum und nur drei pressten. Dem Ballführenden Barça Spieler wurde praktisch der Rückpass, bzw. vermehrt den auf den Flügel nach hinten angeboten. Man wusste, dass dieser angenommen wurde und somit kein Raumgewinn entstehen konnte. Sollte der Ballführende unter Druck den Ball verlieren, so hätte man sofort eine Umschaltstation gehabt, die dann auf die IV los gehen können hätte.
Sah in etwa dann so aus:
I I
B Bo
I
I
Der linke obere Inter Spieler nimmt den zuvor Ballführenden nach vorne in Deckungsschatten, so dass er nicht in die Tiefe angespielt werden kann. In der Regel ging der Flügelspieler nach hinten und hat wieder den Ball an der selben oder gar noch weiter hinten liegenden Position erhalten.
Legt man das Spiel identisch in Mailand an, dann bin ich ziemlich sicher, dass das übelst bestraft wird. Ein "Verstolperer" kann da dann schon ausreichen.
Außer dem Ergebnis war ehrlich gesagt nicht all zu viel zu sehen das mich optimistisch gestimmt hätte im Wissen, dass es sich um ein Heimspiel handelte. Inter hat das zwar nicht schlecht gemacht, aber Barça hats halt auch nicht schwer gemacht. Einfache Automatismen die man einstudiert würden dafür ausreichen. Da sind im Idealfall nur Läufe von 3 Spielern notwendig, die für so Situationen abgestimmt werden. Davon habe ich leider rein gar nichts gesehen, und das ist erschreckend. Das einzig positive das ich aus dem Spiel nehme, ist, dass Dembele sich nicht verletzt hat, und deutlich konzentrierter und motivierter wirkt. Ich hätte schon das Gefühl, dass er durchaus realisiert hat, dass es nun Zeit ist zu liefern, speziell mit Fati in seinem Rücken.

Danke Falcon für die umfassende Analyse. Hab mir das Match noch einmal unter dem Gesichtspunkt angesehen. Die "Vierecke" waren wirklich wahrnehmbar. Offensichtlich gibt es eine Lösung das Barcaspiel zu unterbinden. Mit Sicherheit gibt es schon seit längerer Zeit, mehrere Methoden und Taktiken anderer Mannschaften.
Hinzu kommt noch der Abfall am Image der Mannschaft. Unter Pep waren wir das Team, das man fürchtete. Das hemmt dein eigenes Spiel. Den Spitzenplatz haben wir langsam aber stetig verspielt.
Lassen wir mal die Taktik und den Trainer beiseite und uns ohne Groll und Hysterie einzelne Spieler betrachten.
Pique war nie der Schnellste und macht vieles mit seiner Erfahrung und Übersicht wett. Er macht es immer noch großartig, aber seine Zeituhr tickt.
Lenglet ist ein guter Innenverteidiger, mehr nicht
Umtiti ist seit ewigen Zeiten dauerverletzt
Andere Innenverteidiger haben wir nicht (oder nicht integriert). Nicht auszudenken, was passiert, wenn Pique weiter Gelbe Karten sammelt.
Sergio Roberto ist sympathisch, bemüht, ein LaMasiaKind, aber kein Weltklasseverteidiger
Semedo (als Not heraus) an der Linken Seite, auch nur eine Notlösung (weil er nur mit einem Fuß flanken kann). Auf der rechten Seite wird er immer besser.
Frankie DeJong vor Busquets spielend ist eine Fehlplanung (meiner Meinung nach). Von Hinten kann er schalten wie er will. Hab nur bei einigen Spiele (auch gestern) bemerkt dass er manchmal damit nicht zurecht kommt, dass er Nebenspieler auffordern muss, in die Lücken zu laufen.
Suarez: Nach seinem Tor Gestern, muss ich jetzt wieder eine Weile meinen Mund halten. :-)
Bei Griezmann bin ich noch sehr skeptisch mit seiner Rolle, die er da spielt.
Messi noch nicht in der Überform.
Ganz ehrlich: Was habe ICH erwartet?
Eine moralische Frage:
Freuen wir uns wirklich, wie in anderen Foren gelesen, über eine Niederlage unserer Mannschaft, damit der jetzige Zustand, vermeintlich schneller vorbei ist.
Ich krieg's nicht übers Herz

Zitat von Johann im Beitrag #13
Freuen wir uns wirklich, wie in anderen Foren gelesen, über eine Niederlage unserer Mannschaft, damit der jetzige Zustand, vermeintlich schneller vorbei ist.
Das ist so ziemlich die härteste Frage, die mich seit geraumer Zeit beschäftigt.
Mein erster Gedanke war bisher immer: "Auf keinen Fall. Du hältst immer zu deinem Verein, auch in der allerdunkelsten Stunde. Eben das macht doch den Fan aus. Leidenschaft kommt nicht umsonst von 'leiden'."
Andererseits sieht die Praxis eben oft so aus, dass eine Serie von Niederlagen schnell zur Entlassung führt, weil alle sich einen Aufschwung durch Neustart erhoffen.
Wir sind uns ja alle einig, dass Valverde und Barca am Ende des Tages doch nicht so ein gutes Paar abgeben, oder? Mal alle Punkte, die Ästhetik auf dem Rasen, die Harmonie im Team etc beiseite. Wir haben uns den Neustart spätestens nach dem Copa-Aus gegen Valencia alle gleichermaßen gewünscht, oder?
Ich sehe Niederlagen als legitimes Mittel, damit sich das Gesamtkonstrukt alsbald erholen kann. Wünschen oder hoffen werde ich aber in 100 Jahren nicht können, da bin ich ganz bei dir, Johann.

Ich betrachte das Ganze nur von Spiel zu Spiel und die will ich normalerweise nicht verlieren. Zuletzt hatte ich manchmal aber auch das Gefühl, dass eine Niederlage nicht schlecht sein könnte, damit Mannschaft und Trainer kein Alibi mehr für ihren Murks haben. Das sind aber nur so Gefühle im Moment des Würgreizes, es ändert sich danach außer zerknirschten Interviewphrasen nichts. Die These, dass eine beschämende Niederlage oder eine Serie von Niederlagen zur Entlassung von Valverde führen würde, ist durch nichts belegbar, passt nicht zu den Traditionen von Barça, ist also schlicht unplausibel. Man denke nur an Frank Rijkaards fünfte Saison: die weißen Taschentücher kamen schon früh, aber man ließ Rijkaard die Saison in Würde beenden, 18 Punkte hinter Real auf Platz 3. Man hat schon manchmal merkwürdige neue Gefühle als Barça-Fan, aber dieses Gefühl ist einfach nur sinnlos