Seite 3 von 4
#31 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Rumbero 29.09.2021 22:14

avatar

Koeman hat keine Idee mehr, was er machen soll mit seinem fabulösen 3-5-2 wenn es nicht läuft. Wird Zeit für ein paar neue Gesichter wie Fati, dazu bräuchte er aber Mut und da hapert's doch sehr. Den Umständen entsprechend ist das sogar ein bisschen nachvollziehbar. Uj, 3 Neue, Kuhmann hat doch noch etwas Mut übrig. Upps, müssen wir doch weiter leiden heute, und in dieser Saison sowieso.

#32 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Falcon 29.09.2021 22:28

avatar

Sehen wir es positiv, nun hat die Mannschaft eine bessere Chance auf den Euro League Titel...
0:3...

#33 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Rumbero 29.09.2021 22:41

avatar

Das ist bei dir "positiv"? ;-) Galgenhumor und Schmäh, irgendwie muss man ja die Wüste durchqueren und ans andere "Ufer" kommen. Das wird ein böses Leidensjahr. Hoffe, Garcia gewöhnt sich jetzt langsam mal die Catcher-Griffe wieder ab, die mich schon seit seinem Einstieg bei uns stören.

#34 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Fifty 29.09.2021 22:47

avatar

Tja, it is what it is.

2 CL Spiele Vorrunde.
0 Punkte
0 Tore
6 Gegentore
1 Schuss aufs Tor

Hallo Europa League...
ist das hart, EL. Leute, ich meine... EL.
Sorry aber ich bin erstmal satt.

#35 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Falcon 29.09.2021 22:48

avatar

Ganz ehrlich, viel mehr positives kann ich dem Spiel nicht abgewinnen, außer dass es wohl das letzte Spiel von Koeman an der Seitenlinie ist. Einfach nur junge Spieler rein schmeißen macht halt noch lange keinen guten Trainer der einen Umbruch managed.

Btw. wie dämlich stellt sich eigentlich Eric Garcia immer wieder an?

#36 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Johann 29.09.2021 23:01

avatar

Es ist doch eine Klatsche geworden.
Das dauernde Herumwürfeln in der Abwehr, hat sich leider wieder gerächt.
Das Traurige daran ist, dass wir so weitermachen müssen.
Trainerwechsel ist keiner möglich, Verstärkungen sind auch nicht möglich.
Die "Alten" waren fast Alle in der Startaufstellung, also auch der Umbruch zögerlich.
Die Liga hat uns darüber hinaus, mit einem Grinsen im Gesicht, für die nächste Zeit mit dem Konsolidierungsprogramm das Genick gebrochen.
Jungs, es wird schwer werden in nächster Zeit!

#37 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Johann 29.09.2021 23:03

avatar

Zitat von Falcon im Beitrag #35
Btw. wie dämlich stellt sich eigentlich Eric Garcia immer wieder an?

Ich wollte ich hätte mich geirrt, mit meiner Vorhersage über Garcia, lange vor der eigentlichen Verpflichtung.

#38 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von mes que un club 30.09.2021 00:15

avatar

Also nach all der Zeit mal wieder ein Update, obwohl in Barcelona bin ich Untergetaucht um dem ganzen Wahlchaos und Messi Abgang zu entgehen. Heute hat es mich aber in den Fingern gejuckt, ein Blick in die alte Barcawelt Website und spontanes kotz Gefühl unterdrückend bin ich hier gelandet und mich überraschend and das richtige Passwort erinnert. Erfreut lese ich dsa einige treue Cules noch immer regelmäßig tippen. Welch Freude in diesen trüben tagen als Cule.

Ich habe ein wenig den Eindruck wir sind in einer Zwickmühle, wir sollten auf der einen Seite in der Realität ankommen. Barcelona hat 1/7 von Reals Finanz Möglichkeiten da sollte auch das stolze Cule Herz einmal die Erwartungen zurück schrauben und der zweifellos talentierten Jugend geben was sie braucht: Unterstützung und Zeit.
Auf der anderen Seite ist da der nicht leiser werdende Zweifel ob Koeman unseren Kader tatsächlich weiter entwickelt oder doch mehr schaden als Talente Förderung anrichtet. Ähnlich zu @Johann sehe ich Koeman eigentlich nicht am Schleudersitz, der ist dank der schuldenfalle sowas von fest im Sattel als ob wir die letzten 5 Matches gewonnen hätten. Der verlockende Dubai Deal der Umschuldung ist ein weiterer Deal mit dem Teufel der mit Vorsicht zu genießen ist. 2 Jahre lang keine Schulden zurück zahlen und geringere Zinsen klingen zwar gut aber haben wir Messi und co wirklich nur abgegeben um ein paar Monate später wieder fröhlich zu investieren? Von den Politischen Bedenken der Dubai Verbindungen mal ganz zu schweigen.

Folgende frage stellt sich mir: Im Anbetracht unserer Finanzlage über oder unter Performern wir derzeit? Denn an der glorreichen Vergangenheit sollten wir unsere Ergebnisse nicht messen, das hat Koeman in den letzten 20 PKs klar kommuniziert. Betrachten wir das Gehaltsgefüge im vergleich von laliga: Da befinden wir uns dank Gehaltsobergrenze knapp über unserem kleinen Stadtrivalen Espanyol. Oder wie mein Kellner in der Mendizapal Bar ums eck gerne sagt, Benvingut a la realitat cule. Vale. Der gute ist espanyol Fan seit dem er denken kann, mein Beileid. Aber sein Punkt ist unmissverständlich; Trostloses Mittelfeld. aber ist das wirklich unsere Realität? Unser Anspruch sicher nicht. Aber ein Blick in die gestern veröffentlichten Zahlen zeigt, finanziell sind wir stand jetzt tatsächlich weit von unserem nächsten Gegner Ateltico Madrid entfernt.

Real Madrid: 739,2 Millionen Euro (vorher: 468,5 Mio.)
FC Sevilla: 200,4 Millionen Euro (vorher 185,8 Mio.)
Atlético Madrid: 171,6 Millionen Euro (vorher 252,7 Mio.)
FC Villarreal: 159,3 Millionen Euro (vorher 145,2 Mio.)
Real Sociedad: 127,7 Millionen Euro (vorher 100,9 Mio.)
Athletic Bilbao: 111,8 Millionen Euro (vorher 119,8 Mio.)
FC Barcelona: 97,9 Millionen Euro (vorher 382,7 Mio.)
Espanyol Barcelona: 77,9 Millionen Euro (vorher 45,3 Mio.)
Betis Sevilla: 70,9 Millionen Euro (vorher 71,3 Mio.)
Celta Vigo: 65,5 Millionen Euro (vorher 62,5 Mio.)
FC Getafe: 64,5 Millionen Euro (vorher 52,6 Mio.)
CA Osasuna: 56,2 Millionen Euro (vorher 46,6 Mio.)
FC Granada: 53,5 Millionen Euro (vorher 56,5 Mio.)
RCD Mallorca: 46,1 Millionen Euro (vorher 19 Mio.)
FC Cádiz: 45,4 Millionen Euro (vorher 41,1 Mio.)
Deportivo Alavés: 42,9 Millionen Euro (vorher 41,1 Mio.)
Rayo Vallecano: 41,8 Millionen Euro (vorher 16,4 Mio.)
FC Elche: 41,5 Millionen Euro (vorher 34,6 Mio.)
UD Levante: 32,1 Millionen Euro (vorher 37,6 Mio.)
FC Valencia: 31 Millionen Euro (vorher 103,4 Mio.)


Aber vielleicht sind wir ja sportlich so gut aufgestellt das wir finanziell nicht mithalten müssen. Leipzig in Deutschland zum Beispiel hat ein Gehalts Gefüge wie ein Mittelklasse Club aber Performend jedes Jahr um den Titel, soweit das in der Bayern... sorry Bundesliga eben geht. Und wenn wir unseren Kader aufmerksam analysieren, müssen wir uns sicher nicht verstecken. So viele La Masia und junge vielversprechende Spieler habe ich schon seit Jahr (zent)en nicht mehr in der 1 Mannschaft registriert gesehen. Wo also liegt das Problem?

Evtl ist es die Erwartungshaltung, barca is ein Weltclub. Mehr als das, mehr als ein Club. La Masia soll eine Tugend sein, derzeit nutzen wir es aus der Not heraus. Bei aller liebe für gabi, Nico und Balde aber die drei sind trotz guter Leistungen einfach sehr weit weg von einem Spieler der konstant abliefern kann. Nur heute mal als Beispiel, wir brauchten 2 Minuten um nach den Wechseln umzustellen, Benfica hat das zu ihrem Vorteil genutzt hochgeschoben und schon stand es 2:0. Das ist Erfahrung die du nicht nach 4 Spielen als Einwechselspieler hast. Also liegt es an den erfahrenen Spielern die jungen zu leiten, und am Trainer ein System zu finden in dem er eine Balance zwischen Talent und Erfahrung hat die unsere Ergebnisse stabilisiert. Mannschaften wie Sevilla, Roma oder Dortmund machen das Jährlich, Umbruch mit etlichen Abgängen und nur wenig gestandenen Spieler. Mal Abgesehen davon das die verbliebenen Spieler ebenfalls nicht so stabil sind wie sie sein müssten um mit guten Beispiel voran zu gehen, Stichwort Roberto, Coutinho, Busquets, aber auch Pique und Alba, ist es auch eine Frage der Identität.
Barca ist ein Weltclub, mehr als das, mehr als ein Club. Wir sind es weder gewöhnt Umbruch erfolgreich zu gestalten noch haben wir das Personal dafür. Aber jener Umbruch ist mehr als überfällig, er findet bereits statt. Und jede Entscheidung wird die Zukunft unseres Clubs bestimmen. Underperformen oder overperformen wir? Beides, denn wir sind Mittelmaß das sich zwischen dem Versprechen der Zukunft und den Erwartungen aus der Vergangenheit weder Fleisch noch Fisch ist. Das einzige was zählen sollte ist die Gegenwart. Tägliches einüben von Spielzügen, klare Philosophie und Anpassung derer. Wir können keine CL Gegner mehr an die Wand spielen, also wie gewinnen wir?
Wir haben so junge Talente das die Form massiv schwanken wird, wie stabilisieren wir jene? Unsere älteren Spieler haben nicht mehr die Fitness um alle Spiele zu bestreiten wie rotieren wir ohne zu destabilisieren? Stichwort periodisierung und Fitness Kontrolle.

Hat Koeman die Antworten auf all diese Fragen? Nein.
Was sind die alternativen? Die einzigen Upgrades in unserer sehr speziellen Situation währen Trainer wie Bielsa (jetzt mehr denn je) Den Haag oder Tüftler wie Rangnik, die sind alle nicht verfügbar oder haben eine essentielle Sprachbarriere. Alternativen wie Roberto Martinez, Henry, Jordi Crueff oder romantische Lösungen ala Xavi sind absolute Wundertüten ohne Substanz. Daher werden wir wohl dem Spruch better stick with the devil you know treu bleiben. Koeman hat Erfahrung, Autorität und ist wohl das ähnlichste zu Valverde was wir an konservativen Lösungsansetzten auf der Bank hatten.

Und wenn Koeman einsieht (nicht unbedingt seine Stärke) das Wettbewerb bezogene Formationen in die 80ziger gehören und einer Mannschaft in der 1/3 nicht mal volljährig sind nur bedingt förderlich sind, wenn er seine persönlichen Quälereien mit Individuen wie Puig beiseite legt, und so etwas ähnliches wie ingamechoaching an den tag legt, und sei es nur in der Halbzeitpause dann könnte dies noch eine Gute Saison werden.

Bis dahin, schaue ich jedes Match. Jedes einzelne davon eine Wundertüte, aber wir stehen gemeinsam hinter dem Team. Auch die Idioten die einen Roberto oder Umtiti auspfeifen werden früher oder später in der Resignation ankommen die Realität zu akzeptieren. Welche auch immer das sein mag.

#39 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Johann 30.09.2021 08:54

avatar

Zitat von mes que un club im Beitrag #38
Bis dahin, schaue ich jedes Match. Jedes einzelne davon eine Wundertüte, aber wir stehen gemeinsam hinter dem Team.


Danke für Deinen Beitrag!
Ich stimme Dir in vielen Dingen zu!

#40 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Tical 30.09.2021 08:55

avatar

Sehr schöne Worte und dann auch erstmal willkommen zurück, mes que un club! Es ist immer toll, direkt von "Insidern" aus Barcelona zu lesen.

Es ist halt schwierig, die Realität zu bestimmen, ohne direkt abzudriften in die Frage nach Verantwortung oder Schuld. Ich bin ganz bei dir wenn du sagst: Mit den finanziellen Möglichkeiten bleibt uns gar nichts anderes übrig als a) Koeman zu behalten und b) der Mannschaft Zeit zu geben. Das klingt immer so, als treffe Koeman keine Schuld, weil er nichts für die äußeren Umstände kann, was auch stimmt, aber ihm dürfen wir da keinesfalls die weiße Weste anziehen (machst du ja auch nicht). "Zwickmühle" trifft es da sehr gut. Was Koeman weniger gut kann und wo er aneckt, macht sich schon jetzt nach ~8 Saisonspielen bemerkbar. Zum Teil waren diese Dinge auch schon letzte Saison an der Oberfläche, aber da war auch noch vieles anders (Messi da, Interregnum bis in den März rein etc.). Wir scheinen jedenfalls an einem Punkt angekommen zu sein, wo sich kaum etwas manövrieren lässt. Der Kahn muss erstmal so treiben, wie er im Wasser liegt. Der DAZN-Kommentator meinte zu Barca gestern ganz treffend: "Das wird eine Achterbahn-Saison werden." Da gehe ich mit. Hier und da, vermutlich gegen kleinere Gegner, werden wir unsere Lichtblicke haben (z.B. gegen Levante), aber spätestens in den Topspielen, so wie letzte Saison, bekommen wir klar unsere Grenzen aufgezeigt. Das was übrig bleibt ist weder Fisch noch Fleisch, absolut.

Zitat von mes que un club im Beitrag #38
Aber vielleicht sind wir ja sportlich so gut aufgestellt das wir finanziell nicht mithalten müssen. Leipzig in Deutschland zum Beispiel hat ein Gehalts Gefüge wie ein Mittelklasse Club aber Performend jedes Jahr um den Titel, soweit das in der Bayern... sorry Bundesliga eben geht. Und wenn wir unseren Kader aufmerksam analysieren, müssen wir uns sicher nicht verstecken. So viele La Masia und junge vielversprechende Spieler habe ich schon seit Jahr (zent)en nicht mehr in der 1 Mannschaft registriert gesehen. Wo also liegt das Problem?


Ich frage mich angesichts der Zwickmühle immer wieder, ob unser Kader wirklich so gut ist, dass wir z.B. in der Liga locker in den Top 3 ankommen können oder sowas, wenn wir doch eben auch immer sagen, dass Spieler x erst 17 ist, die Innenverteidigung im Schnitt erst 20 Jahre auf dem Buckel hat etc. Du sprichst das ja auch an hinsichtlich Gavi, Nico und Balde. Das Talent, das einem das Debüt beschert, sichert einem eben nicht gleich auch das Können, dieses Debüt und die Spiele danach mit Bravour zu meistern. Was Leipzig angeht: die wurden jetzt erstmal ordentlich (von Bayern) zerpflückt, bei denen zeichnet sich auch eine rabenschwarze Saison ab und solche "Ausbildervereine" wie auch Dortmund schaffen zwar solche regen Veränderungen, aber wenn bei denen die besten Spieler von Bord gehen, dann so gut wie immer für ordentlich Asche (Mkhitaryan für 42, Pulisic für 64, Aubameyang für 60 oder Dembele für 105 Millionen...), womit direkt der Handlungsspielraum für Neuzugänge geschaffen ist, was bei uns bisher nicht der Fall ist, und ein weiteres Manko ist, dass man auch einfach in der Lage sein muss, die Spieler halten zu können, wenn mal irgendwer anderes anklopft. So ähnlich erleben wir das ja auch schon: Xavi Simons, Wijnaldum, Ilaix... Wir kommen langsam an einen Punkt, an dem wir unsere besten Spieler nicht mehr wie die besten Spieler bezahlen können, weil wir sonst unser Überleben gefährden. Auch wenn es natürlich nicht gleich 20 Millionen brutto zum 18. Geburtstag sein müssen, sehe ich langfristig leider eher schwarz, unsere vielen tollen Nachwuchsspieler auch langfristig halten zu können + nach Belieben bzw sinnvoll auf dem Transfermarkt Verstärkungen zu bekommen. Da muss die Liebe zum Verein wirklich sehr stark sein. Die Gehaltsobergrenze der Liga tut da ihr übriges. Sicherlich wird die auch wieder steigen, wenn unser Umsatz steigt weil sich die Stadien wieder füllen, aber wir haben eben auch einen ganz dicken Schuldenberg, Verbindlichkeiten etc. Der Sparkurs wird uns die nächsten Jahre prägen, von europaweit begehrten Topspielern sollten wir uns vorerst verabschieden. Unseren Talenten Marke "Eigenbau" bleibt gar nichts anderes übrig, als hier erfolgreich zu werden, außer, sie folgen dem Ruf des Geldes in die weite Welt hinaus. Im schlimmsten Fall, das mag ich mir aber echt noch nicht ausmalen, verkommt Barca selbst zu einer Art Porto oder Dortmund, macht zwar gut Geld, verliert aber jährlich die 1-2 besten Nachwuchsspieler. Wie viele Titel Dortmund national wie international so abräumt, wissen wir ja alle.

Zitat von mes que un club im Beitrag #38
Mal Abgesehen davon das die verbliebenen Spieler ebenfalls nicht so stabil sind wie sie sein müssten um mit guten Beispiel voran zu gehen, Stichwort Roberto, Coutinho, Busquets, aber auch Pique und Alba, ist es auch eine Frage der Identität.
Barca ist ein Weltclub, mehr als das, mehr als ein Club. Wir sind es weder gewöhnt Umbruch erfolgreich zu gestalten noch haben wir das Personal dafür. Aber jener Umbruch ist mehr als überfällig, er findet bereits statt. Und jede Entscheidung wird die Zukunft unseres Clubs bestimmen. Underperformen oder overperformen wir? Beides, denn wir sind Mittelmaß das sich zwischen dem Versprechen der Zukunft und den Erwartungen aus der Vergangenheit weder Fleisch noch Fisch ist. Das einzige was zählen sollte ist die Gegenwart. Tägliches einüben von Spielzügen, klare Philosophie und Anpassung derer. Wir können keine CL Gegner mehr an die Wand spielen, also wie gewinnen wir?
Wir haben so junge Talente das die Form massiv schwanken wird, wie stabilisieren wir jene? Unsere älteren Spieler haben nicht mehr die Fitness um alle Spiele zu bestreiten wie rotieren wir ohne zu destabilisieren? Stichwort periodisierung und Fitness Kontrolle.


Die Balance zwischen jung und alt ist bei uns quasi kaum gegeben, das hat Rumbero hier irgendwo mal sehr gut beschrieben. Wir haben ein paar alte, erfahrene Spieler (Pique, Busquets, Alba), sehr viele "U23"-Spieler und kaum etwas dazwischen, im besten Fußballeralter. Memphis mit seinen 27 ist jetzt einer, der die Mitte besetzt. Coutinho und Sergi ebenso, wobei ersterer erstmal seine eigene Form wiederfinden muss und letzterer m.E. seit mindestens einem Jahr abbaut und der Mannschaft Stand heute nicht wirklich viel Mehrwert bringt. Ansonsten muss man da schon Frenkie und Dembele mit 24 dazuzählen. Aber ein paar mehr Spieler zwischen 26 und 29, die sich schon ihre Kerben verdient haben und gerade auf dem Zenit ihrer Stärke sind, die fehlen uns.

Zitat von mes que un club im Beitrag #38
Hat Koeman die Antworten auf all diese Fragen? Nein.
Was sind die alternativen? Die einzigen Upgrades in unserer sehr speziellen Situation währen Trainer wie Bielsa (jetzt mehr denn je) Den Haag oder Tüftler wie Rangnik, die sind alle nicht verfügbar oder haben eine essentielle Sprachbarriere. Alternativen wie Roberto Martinez, Henry, Jordi Crueff oder romantische Lösungen ala Xavi sind absolute Wundertüten ohne Substanz. Daher werden wir wohl dem Spruch better stick with the devil you know treu bleiben. Koeman hat Erfahrung, Autorität und ist wohl das ähnlichste zu Valverde was wir an konservativen Lösungsansetzten auf der Bank hatten.

Und wenn Koeman einsieht (nicht unbedingt seine Stärke) das Wettbewerb bezogene Formationen in die 80ziger gehören und einer Mannschaft in der 1/3 nicht mal volljährig sind nur bedingt förderlich sind, wenn er seine persönlichen Quälereien mit Individuen wie Puig beiseite legt, und so etwas ähnliches wie ingamechoaching an den tag legt, und sei es nur in der Halbzeitpause dann könnte dies noch eine Gute Saison werden.


Wahre Worte! Koeman ist im Moment wohl oder übel alternativlos, auch weil sein vorzeitiger Abgang 18 Millionen € verschlingen würde. Kann mir höchstens vorstellen, dass man mit ihm bis zum Winter weitermacht, dann durch 1-2 Transfers Geld einnimmt und ihn damit direkt verabschiedet - aber für wen? Einen wie Rangnick würde ich gern mal bei uns sehen, aber ja, die Sprachbarriere... Von den romantischen Lösungen sollten wir uns vorerst nicht blenden lassen, jemanden wie Xavi würde ich lieber erstmal bei Barca B sehen, statt dass er sofort die ganz große Verantwortung übernimmt.

Kurz noch was zum Spiel: Wann will Eric eigentlich bei uns ankommen? Das war auch schon sein zweiter Platzverweis in dieser Saison. Ich habe langsam das Gefühl, er will in Lenglets Fußstapfen treten... Die zweite Gelbe war total unnötig, links wie rechts waren Araujo bzw Dest in Reichweite, er hätte den Gegner nicht so halten brauchen... Ich hatte durchaus einige Erwartungen an ihn, immerhin wurde er von Pep aufgebaut und auch schnell zur Seleccion berufen, aber bisher hat er kein einziges gutes Spiel für uns gemacht. Da sollte Mingueza in Zukunft klar die Nase vorn haben. Luuk de Jong auch wieder mit zwei verpassten Hundertprozentigen, nachdem er gegen Granada schon zwei ausgelassen hat. Ich wünsche ihm 50 Tore pro Saison, solange er für uns spielt, doch dieser Transfer ist irgendwie sinnbildlich für unseren sportlichen Abstieg von der Weltspitze ins breite Mittelfeld :/.

#41 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Falcon 30.09.2021 09:50

avatar

Zitat von mes que un club im Beitrag #38

Und wenn Koeman einsieht (nicht unbedingt seine Stärke) das Wettbewerb bezogene Formationen in die 80ziger gehören und einer Mannschaft in der 1/3 nicht mal volljährig sind nur bedingt förderlich sind, wenn er seine persönlichen Quälereien mit Individuen wie Puig beiseite legt, und so etwas ähnliches wie ingamechoaching an den tag legt, und sei es nur in der Halbzeitpause dann könnte dies noch eine Gute Saison werden.



Phu... das sind aber schon ganz schön viele "wenns", und dazu leider auch ganz schön unwahrscheinliche. Aber ich stimme dem natürlich 100% zu.

Der Kader ist nicht schlecht. MMn sollte er mit Benfica mithalten können und zumindest genügend kreative Spieler haben um immer wieder mal Chancen zu kreieren, davon war aber in der 2. Hz. ja wirklich nichts mehr zu sehen.
Aber es wird einfach zu wenig daraus gemacht. Koeman ist so schnell ratlos an der Seitenlinie und taktische Vorgaben sind wirklich nicht zu erkennen.
Dann kommt dazu, dass er seinen Spielern ständig die Qualität abspricht, was natürlich ein unheimlicher Motivationsschub ist.
Ich bin echt auf das Spiel gegen Atletico gespannt, ob es mit Schreuder an der Seitenlinie wieder besser aussieht.
Der Gedanke kam ja schon wem vor diesem Spiel...

#42 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Rainer 30.09.2021 10:41

Puh das war ein schwerverdaulicher Abend und ich stimme den Beiträgen der Vorredner grötenteils zu.

Was ich nicht wirklich nachvollziehen kann ist, dass wir mit Leo 50 Saisontore verloren haben und mitunter (zurecht) kritisiert wurde, das Spiel wäre nur auf ihn zugeschnitten, er diktiert dem Trainer, wie wir spielen, alle müssen sich an ihm orientieren blabla. Warum hat die Mannschaft unter Koemann aber noch keine erkennbaren Angriffsmuster, außer, dass wir nun eben Memphis den Ball überlassen und er wie Leo etwas aus dem Hut zaubern soll? Bei allem positiven Impact und durch seine Leistungen erbrachte Überzeugungsarbeit, das ist ein schwächerer Spieler als Messi und unsere Angriffsmuster basieren nach wie vor auf individueller Klasse? Ähnlich kam es mir gestern auch vor, als Ansu eingewechselt wurde, du wirst schon eine Lösung finden. Diese Taktik rein auf die Klasse der Spieler zu setzen hat mit Leo, Luisito & Co schon nicht mehr funktioniert, warum hat sich hier seit Leos Abgang (gefühlt?) nichts geändert?

Die Abwehr war gestern leider wieder irgendwo von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Ich frage mich, wieso wird Eric Garcia, der seine Stärken im Ballbesitzfußball und antizipieren hat, in der 3er Kette außen eingesetzt, wenn seine größten Schwächen im Tempo und der Zweikampfführung liegen? Dann noch Sergi Roberto davor, der ebenfalls nicht zu den flotten, zweikampfstarken Spielern gehört und man sieht das Ergebnis beim ersten Gegentor.
Pedri nach Verletzung gleich wieder in die Startelf?

Ich verbleibe wieder mit einigen Fragezeichen und bin gespannt, wie wir uns gegen Atletico schlagen werden

#43 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Rumbero 30.09.2021 10:48

avatar

Sehr viele interessante Gedanken, mes que un club, die man selbst nur mit einem langen Text wieder einordnen könnte. Fasse mich aber kurz, es ist ja auch alles gesagt.

Die große Frage ist noch immer die selbe: Welche Erwartungen kann man realistischerweise stellen an die Spielweise der Mannschaft und die Ergebnisse/Titel? Ich bleibe da bei meinen ganz kleinen Brötchen. Laporta hat leider von Anfang an dummerweise die Latte viel zu hoch gelegt. Angeblich dürfte Barça ja kein Aufbaujahr haben, müsse man ja immer um alle Titel mitspielen. Damit bringt man sich in Zugzwang und hinterher darf es der Trainer mit all seinen Fehlern, die sicher gemacht wurden, ausbaden, obwohl er uns einen ordentlichen Schritt gut durch den Umbruch geführt hat. Kreativität aus dem Mittelfeld ist leider seit ein paar Jahren bei uns Mangelware, da von den Kids zu erwarten, dass sie regelmäßig liefern, wäre brutal. Gavi war toll gegen Levante, aber dann hast du eben auch ein Spiel Pause hinterher, weil der Bursche noch viel Zeit braucht. All das wurde schon erwähnt. Das etablierte Personal spielt inzwischen auch fast wie 18-jährige und nimmt sich seine schwachen Tage. Allein Busquets mit seinen ewigen Aussetzern und Konzentrationsschwächen!

Die Gerüchteküche sagt, Koeman soll noch heute oder in den nächsten Tagen entlassen werden. Mit einem neuen Trainer muss dann aber auch der Umbruch vollendet werden: adéu, Busquets, Piqué, Alba, Roberto, ab ins zweite Glied, was natürlich die Mannschaft wieder schwächen würde. Das ist eben der Preis, den man dafür zahlt. Dafür spricht zuletzt aber leider wenig, so wie die für ihre Gehaltszurückhaltung gefeiert wurden. Laporta gibt wieder kein gutes Bild ab, weil er dem Trainer nicht die Arbeitsbedingungen liefert, die der für eine Performance braucht, mit der er die Vorgaben überhaupt erfüllen könnte.

#44 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Fifty 30.09.2021 11:05

avatar

Finde ich Laporta gegenüber etwas zu streng bemessen, Rumbero.

Das Koeman keine Top Spieler bekommt, war absolut klar. Mit dem Kader muss aber mehr möglich sein. Benfica war jetzt auch nicht sonderlich stark und mit einem System wo Bewegungsabläufe etc. passen, hätte man sie auch geknackt. Zeigte z.B. auch der Pass von Pedri auf Frenkie. Gut, das LDJ den dann nicht macht, dafür kann auch Koeman nichts.

Aber so wie Rainer auch schon sagte, wo ist das Konzept eines funktionierenden Konstruktes? Bisher ist es doch wieder so, Memphis, mach mal was. Oder halt Ansu. Das kannst du komplett vergessen.

Problem sind halt die 18 Mio. Abfindung und das wohl noch kein neuer Trainer im Ärmel hängt. Aber ich lege mich fest, ich denke es wäre besser wenn Koeman geht. Am besten noch gestern.

#45 RE: 2. Spieltag: Benfica Lissabon - FC Barcelona von Johann 30.09.2021 12:59

avatar

Zitat von Fifty im Beitrag #44
Problem sind halt die 18 Mio. Abfindung und das wohl noch kein neuer Trainer im Ärmel hängt. Aber ich lege mich fest, ich denke es wäre besser wenn Koeman geht. Am besten noch gestern.

Meine Angst ist halt, dass wir dann wieder einen Trainer kriegen, von dem wir in einem halben Jahr überzeugt sind, dass er auch nur eine Notlösung war.

Zitat von Fifty im Beitrag #44
Finde ich Laporta gegenüber etwas zu streng bemessen, Rumbero.

Laporta bringt schon eine Menge Zoff in das System.
Für mich fehlt es ihm an Realitätssinn.
Er sollte sich hinstellen und der Mannschaft und dem Trainer den Rücken stärken und nicht über die Medien beflegeln.
Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass Garcias Verpflichtung wirklich Koemans Idee war.
Für das, dass Luc die Tore die zwingend sind, nicht macht, kann er nix.
Für das, dass wir ununterbrochen Langzeitverletzte haben, kann er nur zum Teil etwas (wenn überhaupt).

Er ist allein schuldig für das stetige Herumwürfeln in der Abwehr, was natürlich nicht für Stabilität sorgt und das ich für blöd halte.
Läßt Araujo und Minqueza ein halbes Jahr in der Innenverteidigung zusammenspielen, trotz aller Fehler, die sie machen werden, trotz der gelben Karten, die Minqueza kriegen wird. Ich könnte Euch garantieren, dass das funktioniert. Das sind zwei Typen, die Stand heute für den Verein sterben würden.

Ich habe mich schon sehr oft mit meinen Prognosen geirrt (öfter als sie richtig waren!!!), weil ich eben kein Trainer oder Experte bin, aber ich behaupte:
dass Demir am Rechten Flügel am falschen Platz spielt
dass Garcia nicht die großen Hoffnungen erfüllen wird
dass Roberto deutlich stagniert und nicht jemand ist, der junge Talent führen kann.
Dass spätestens nach dem Auswärtsspiel gegen Bayern, die Erkenntnis kommt, dass wir momentan nichts in der CL verloren haben (so schmerzvoll es klingt)
und dass spätestens dann ein Jugendtrainer die Mannschaft kurzfristig übernimmt.
dass ein Trainer gesucht wird, der ein langfristiges Konzept vorlegt und Ideen die bei anderen Vereinen funktioniert haben, auch bei uns integriert.
Tun wir das nicht, werden so Spieler wie TerStegen, DeJong die Nerven verlieren und abwandern.
Dann finden wir uns bald in der Euroleague wieder.

Ich werde mir dann weiterhin jedes Barcaspiel ansehen und den Jungs die Daumen drücken.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz