Gent Blaugrana » Ideen, Tipps, Links, Ressourcen » Barça hier und heute » Vereinsführung » Trainer Xavi Hernández (8.11.2021)

Was mir u.a. auch am meisten gefällt ist die Aussage das Xavi mit Wingern spielen will die das Feld breit machen und öffnen. Das ist ja u.a. ein Fakt der auch hier im Forum immer wieder angesprochen wurde. Kann man nur hoffen das Ansu und Ous nach ihren Verletzungen dann fit bleiben oder man im Januar vielleicht noch Collado registrieren kann.
Auch das mit den klaren Regeln in der Umkleidekabine gefällt mir. Es muss einfach wieder eine Ordnung rein. Und Xavi hat das Standing all dies umzusetzen. Sollten Piqué und Co. nicht mitziehen, bin ich mir sicher das Xavi auch die entsprechenden Konsequenzen ziehen wird. Alte Buddys hin oder her. Der Club steht bei ihm über allen, das spürt man einfach.
Bin gespannt ob man schon einen ersten kleinen Effekt gegen Espanyol zu spüren bekommt.

Erste Konsequenzen werden wohl schon gezogen.
Juanjo Brau, Physio - raus.
Albert Roca, Fitnesscoach - raus.
Weiß schon jemand mehr zum Staff von Xavi?

Habe jetzt auf die Schnelle nur was von der AS gefunden, aber schau mal hier.
Unabhängig davon kann es aber schon mal keine so schlechte Nachricht sein, dass der Physio und der Fitnesscoach weg sind...

Ah super. Danke Tical.

Da geht ja schon ein spürbarer Wind durch die alten Mauern von Can Barça seit der Vorstellung von Trainer Xavi. Was ich stark hervorheben möchte, ist dass Xavi eine Menge Ideen zu haben scheint, wo die Probleme liegen und wie man sie bearbeiten muss. Das unterscheidet ihn schon sehr von Setién oder Koeman. An den Problemen ändert sich dadurch erst mal nicht viel. Mag sein, dass die Ärzte und Physios nicht mehr auf der Höhe waren, aber die haben auch ihre Berufsehre und wollen dass die Mannschaft so gut auftritt wie nur irgend möglich. Da steckt also mehr dahinter als nur schlampige Arbeit. Dr. Ricard Pruna, Wunschkandidat, der unter Pep Mannschaftsarzt war, kommt vorerst nicht, weil er irgendwo in den Emiraten (Sharjah FC) noch beschäftigt ist. So wie Laporta über Carles Puyol sprach, hat der offenbar nicht vor, sich in irgendeiner formellen Form in den Verein einzugliedern, wird also nicht Co-Trainer. Besonders gespannt bin ich, wie Xavi mit den Kapitänen umgehen wird. Er war 6 Jahre weg, die sind geblieben und haben im Zweifel mehr Gewicht in der Kabine. Mag sein, dass sie Katalanen und Freunde Xavis sind, aber sie haben ihre Privilegien bisher immer gut verteidigt, wie man das so macht. Xavi weiß, dass die Uhr für Piqué und Busquets und Alba tickt und dass sie oft nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind. Ich habe kein klares Gefühl, wie er sich dazu verhalten wird, man muss einfach abwarten.
Wer sich von seiner Euphorie davontragen lassen will, soll das tun, gönne jedem Culer seinen Xavi-Rausch :-) Ob Xavis Änderungen auch schon kurzfristig Früchte tragen - was ich eher skeptisch sehe - müssen wir abwarten. Bleibe immer noch bei meinen kleinen Brötchen für diese Saison, eine Xavi-Revolution wird es erst geben, wenn er länger am Ruder ist.

- Xavi's morning sessions will be longer, starting the day with a group breakfast at the Ciutat Esportiva to have a greater control of food.
- Xavi also aims to promote exercises for injury prevention, as well as assigning specific tasks to exploit the virtues of each player.

Ergänzung (@barcacentre): Xavi's ultimate goal is that these rules are strictly complied with, with an iron disciplinary code, in line with what he lived with Pep Guardiola, Tito Vilanova and in the first year of Luis Enrique.
Wie ich schon ahnte, geht es um mehr als "ein paar Regeln". Es geht um Guardiolas striktes Überwachungsregime, dem sich die Spieler unterziehen sollen. Ich habe keine Ahnung wie das bei anderen Klubs wie Liverpool oder PSG oder Real Madrid aussieht. Scheinbar war das Überwachungssystem unter Pep bei Barça erfolgreich, aber es spielten auch eine Menge anderer Dinge bei den damaligen Erfolgen eine Rolle. Nach 4 Jahren war das System damals nicht mehr haltbar, die Spieler sehnten sich nach mehr Freiräumen. Unter Luis Enrique und Valverde hat man dann das Kind mit dem Bade ausgeschüttet und die berühmte "Wohlfühloase" entstand. So eine Befreiung kann kurzfristig Impulse bringen, aber dann muss man aufpassen, nicht auf die abschüssige Straße zu kommen. Die jüngeren Spieler kennen das Pep-System noch gar nicht. Die werden schon deswegen mitziehen, weil Xavi eine Belohnung verspricht: wenn ihr euch dran haltet, werden wir erfolgreich sein. Sie haben alle noch nichts gewonnen. Leute wie Piqué sind ein ganz anderer Fall, da muss man abwarten, ob Mr Davis Cup noch Lust hat, sich der strengen Disziplin zu unterwerfen. Wie will man ihn motivieren: er hat mehr Pokale im Schrank als alle U30 zusammen?

Ganz einfach, wenn Piqué nicht mitzieht ist er raus. So einfach wird das zwar nicht gehen aber das muss die klare Message sein. Es wird Zeit das da wieder ein Team entsteht, und ich meine ein richtiges Team. Wo sich einer für den anderen zerreißt und alle eingeschworen sind. So eine Gemeinschaft kann ungemein viel erreichen. Schau dir die Bayern an. Da spielen u.a. auch viele zusammen die Kumpels sind und wie sagte Kimmich in der Doku: "Es ist was anderes wenn du für einen Mitspieler läufst oder für einen Freund". Denke das ist durchaus ein Faktor.
Die gemütlichen Zeiten müssen der Vergangenheit angehören. Klar, es sollte nicht in der totalen Überwachung enden aber es muss einfach Struktur rein. Und da finde ich es gut das die Spieler unter Xavi jetzt nicht erst eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn da sein müssen. Da darf so ein "Arbeitstag" doch auch gerne mal 5-6 Stunden dauern inkl. Training natürlich.

Ok, ich gebe es zu. Ich schwebe absolut auf der Xavi Wolke. :-) aber ich sehne mich einfach nach den Werten und Xavi spricht genau das an was wohl viele denken.
Sein erstes Training heute.
https://youtu.be/6cRsXtQYqWM
Mir geht das Herz auf wenn ich sehe wie aktiv er da bei der Sache ist. Muss zwar nichts heißen, aber ich mag es. Er wird seine Vision die er hat mit seinem Staff sicher umsetzen können.
Ich kann mir zwar nur schwer vorstellen das man gegen Espanyol schon die ersten Fortschritte sieht. Falls doch, wäre das schon eine starke Leistung.

Xavi has canceled the interview that Gerard Piqué had planned to give on the "El Hormiguero" TV show next week. [Cadena COPE]

Ich freue mich auch auf Xavi und ich glaube, ich spüre seine positive Ausstrahlung auf den Verein schon jetzt. Koeman war ein klassischer Feuerwehrmann, der wie geschaffen dafür war, die Mannschaft zu packen und aufzurütteln, als es überall brannte. Jetzt hat man das Feuer unter Kontrolle, die Kochstelle muss wieder neu errichtet werden. Da sind andere Qualitäten gefragt und ich glaube wirklich, Xavi bringt das Zeug dazu mit. Mit Argusaugen werden wir jetzt schauen, wie er unsere wesentlichen Baustellen angeht:
- Defensivschwäche ausmerzen
- Schwierigkeiten bei der Chancenverwertung lösen
- Auswärtsschwäche reduzieren
- Camp Nou wieder in eine Festung verwandeln
- Mentalität der Spieler verstärken
- Viele Verletzungen reduzieren
- Fehlen eines Anführers beheben
- Die Rolle der Veteranen neu definieren

Absolut Tical.
Zu der Chancenverwertung würde ich noch dazu nehmen sich im Spiel auch regelmäßig Torabschlüsse zu erspielen und nicht blind in den 16er Flanken ;-)
Freue mich wirklich schon sehr auf das erste Spiel und hoffe natürlich das es ein Sieg wird um da gleich positive Energie mitzunehmen. Aber vergessen wir nicht, Pep verlor auch seine ersten beiden Spiele als Trainer.
Es ist natürlich hart das Benfica gleich der zweite Gegner ist und Ous / Ansu nicht fit sein werden. Allerdings berichtete die MD heute das Ansu wohl nur 3 Wochen ausfällt. Die Verletzung ist scheinbar doch nicht so "schlimm".

Freunde, ich kann ja nicht mehr verheimlichen das ich ein Xavi Fan bin.
Heute kam das zweite Video mit einigen Ausschnitten vom Training welches ich gerne mit euch teilen möchte und eure Meinung brauche.
Das Video:
https://youtu.be/JWXVxDrhxrY
Meine Frage. Sehe ich es einfach nur durch meine Xavi Brille oder wirkt es so als sei da im Vergleich zu den Trainingsvideos vorher einfach viel mehr Power drin?

Puh, ganz schwierige Frage. Wie lange geht so eine Trainingseinheit für gewöhnlich? Zwei Stunden? Anderthalb? Das auf 4 Minuten vernünftig runterzubrechen geht gar nicht, behaupte ich mal. Hinzu kommt, dass ja durch die Länderspiele viele Stammspieler gar nicht da sind, sondern überwiegend halt junge Hüpfer wie beispielsweise Puig.
Daher meine Diagnose: Du hast Xavititis ;D.

Vermutlich hast du recht :-)
Aber hast du die Videos gesehen die es unter Koeman gab? Allein das Rondo scheint erweitert. Nach Ballverlust wird dem Ball ja sowas von hinterher gejagt, als hätte es sonst direkt Konsequenzen.
Piqué habe ich auch noch nie so sprinten sehen :-)