Gent Blaugrana » Ideen, Tipps, Links, Ressourcen » Barça hier und heute » Vereinsführung » Trainer Xavi Hernández (8.11.2021)

Xavi hat bei Al-Sadd um 2 Jahre verlängert, die Barça-Ausstiegsklausel ist geblieben.
Ich verstehe nicht, warum er sich nicht in Europa einer echten Aufgabe stellt, und damit seine Qualifikation zum Trainer der Blaugrana unmissverständlich nachweist. Laut spanischer Presse verstehen das auch einige im Vorstand nicht.

Tippe darauf, dass er bei Al-Sadd, wo er ja einmal schon ist, viel einfacher geparkt werden kann, um in X Jahren nahtlos Koemans Nachfolger zu werden. Darum auch weiterhin die Barca-Klausel.
Immer daran denken: Auch Guardiola hatte quasi 0 Referenzen. :) Die Barca-Philosophie kennen beide noch und nöcher.

Xavi bleibt geduldig. Hier der erste Teil eines Interviews mit ihm, in LaVanguardia:
https://www.lavanguardia.com/deportes/20...engo-prisa.html

Xavis Nähe zu Scheichs und Xavis Karriereplanung sind mir nicht geheuer. Es würde ihm nicht schaden, wie von Laporta gewünscht, mal ein Jahr die 2. Mannschaft zu übernehmen. Hat ja auch Guardiola gemacht, und Xavi hat noch lange nicht nachgewiesen, dass er so einer werden kann wie Pep. Statt dessen bleibt er im Emirat, wo ihn kaum einer wahrnimmt und verlangt gleich Beförderung zum Chef bei Barça. Ich bliebe da als Präsi auch erst mal weiter zurückhaltend. Kann also sein, dass Senyor Hernández noch ein paar Jährchen warten muss.

Ja, es gab ein paar merkwürdige Sympathiebekundgebungen mit dem Regime. Die Bereitschaft noch zu lernen, lese ich durchaus in seinen Äußerungen. Muss ja nicht bei Barça sein.

Xavi hat laut La Vanguardia heute in einem Interview im Rahmen der Eröffnung des Campus Xavi erklärt, er habe nicht vor irgendwann Barça B zu übernehmen, da er ja schon seit Jahren mit der Elite arbeite. Damit ist Laportas Plan im Eimer, der ja genau das vorsah. Vielleicht scheiterte auch Xavis Verpflichtung vor ein paar Tagen genau daran. Bin sehr gespannt, ob er dann überhaupt irgendwann mal Laportas Trainer wird.
Interessante Reaktionen von katalanischen Twitter-Usern: Xavi möge ein bisschen bescheidener sein, schließlich haben die beiden Trainer, die mit Barça das Triple gewonnen haben, auch vorher Barça B trainiert. Von Iniesta könne man sich solche eine Aussage nicht vorstellen. Einer schlägt vor als Spiel um den Trofeo Gamper: Barça B vs Al-Sadd (Xavis Club) :-)
Für mich weckt diese Karriereplanung und Einstellung starke Zweifel an Xavis charakterlicher Eignung, scheint ziemlich beratungsresistent und stur zu sein.

Das war schon immer mein größter Zweifel ob Xavi es zu einem Top Trainer bringen würde. Ich kann mich nach keiner Niederlage an Selbstkritik erinnern. Immer war der Rasen schuld, oder man hatte Pech und man hatte ja mehr Ballbesitz usw. Interessant, dass Iniesta da mit erwähnt wird, denn der ist mir z.T. sogar nach den selben Spielen in Interviews auch selbstkritisch aufgefallen wo er gemeint hat, man habe z.B. zwar mehr Ballbesitz gehabt, aber leider eben nur da wo es der Gegner zugelassen hat und man war einfach nicht gut genug. Ich meine das Spiel gegen den AC Milan, das man im Rückspiel noch drehen konnte war z.B. so eines. Er wäre mMn wirklich gut beraten irgendwas in Europa auch noch zu machen bevor er bei Barça als Cheftrainer anheuert. Als Barça B Trainer hätte er natürlich den Vorteil zu wissen, auf was er in der 2. Mannschaft zurückgreifen könnte und was er von den Spielern erwarten kann. Gerade in der Zeit mit begrenzten finanziellen Mitteln wäre das mMn extrem von Vorteil. Wenn er sich da nur nicht selbst in Fleisch schneidet.

Santi Cazorla nennt Xavi einen "Taliban des Ballbesitzes", also einen Ultradogmatiker.
Zu 99 % wird Xavi Anfang November Trainer von Barça sein. Was meint ihr dazu?
Ich bin mit Laporta ausnahmsweise einer Meinung, die beiden Jahre in den Emiraten sind etwas zu dünne Erfahrung, sowohl was modernen Spitzenfußball angeht, als auch in Bezug auf die Umstände der Mannschaftsformung (Mentalität usw.). Halte Xavi für äußerst lernfähig, sehe aber auch sehr großen Bedarf danach. Die ersten Wochen wird es schwierig. Mit gezielter Motivation und allmählich wachsendem Selbstvertrauen sollten die Punkte kommen, damit wir das obere Tabellenende nicht aus den Augen verlieren. Aber der Kader ist halt immer noch extrem unausgewogen, ich erinnere nur an die Altersstruktur. Und die Sünden aus der Vorbereitung in Sachen Physis kann man auch nicht auf Knopfdruck abstellen. Bin aber schon froh, wenn das Spiel wieder Struktur zeigt, Leidenschaft, Dynamik und Intensität allmählich zurückkommen. Ballbesitz könnte in dieser Phase tatsächlich ein Schlüssel sein, weil man dann keine Tore kassiert. Nur ist das eben nicht der neueste Hype. Die Top-Teams wissen seit Peps 2. oder 3. Jahr wie man das knackt. Heute lassen uns sogar viele kleine Teams 70-80 % Ballbesitz, weil ihnen 3 Konter für ein Tor gegen eine schwache Abwehr reichen. Dafür muss Xavi Lösungen finden, keine Ahnung, ob er das schon auf dem Schirm hat.

Zitat von Rumbero im Beitrag #23
Dafür muss Xavi Lösungen finden, keine Ahnung, ob er das schon auf dem Schirm hat.
Das wissen wir glaube ich Alle nicht!
Ich bin skeptisch. Mein Gefühl beruht nicht auf Tatsachen, sondern auf Gespür.
Ich hätte einem jungen aufsteigenden Trainer mit modernen Methoden eine Chance gegönnt.
Ich befürchte es wird ein neuer Wein in alten Schläuchen.
Aber ich bin ja bekannt als alter Wiener Nörgler.
Ich hoffe ich irre mich!

Ich kann nur sagen, der Vorarlberger Nörgler teilt eure Bedenken.
Für mich ist Xavis mangelnde Kritikfähigkeit als Spieler (immer war der Platz oder sonst was schuld) das größte Warnsignal ihm gegenüber als Trainer gewesen.
Wenn er sich nicht Fehler eingestehen kann und daraus lernt, dann wird das alles auch unheimlich mühsam.
Ich weiß nicht wie sehr ihn die Stars League hier auch gefordert hat um solche Erfahrungen zu sammeln.
Das Niveau ist halt schon ein anderes als in Europa.

Ich denke das es schon mal gut ist das wir mit Xavi jemanden bekommen der einen Plan hat. Er verfolgt ein ganz klare Philosophie und lässt dementsprechend auch so spielen. Es stimmt, das Niveau ist in Europa wesentlich höher. Allerdings hat er auch wesentlich bessere Spieler als bei Al Saad. Gut, Santi kennt man...
Die Frage wird sein ob er die Jungs zum laufen bekommen. Das was uns bisher am meisten fehlte war die Bewegung ohne Ball, was in meinen Augen essentiell ist. Positionierung. Hast du als Ballführender Spieler keine Anspielstationen, bist du die ärmste Sau. Und ich glaube schon das Xavi, rein vom fußballerischen Denken her, sehr viel auf dem Kasten hat. Klar, ein guter Spieler muss kein guter Trainer sein, das wissen wir alle.
Aber Xavi war schon immer super intelligent im Bezug auf das Spiel. Ich freue mich auf ihn und hoffe das er auch unangenehme Entscheidungen treffen kann (Busi, Pique etc.)
Mal schauen ob Riqui jetzt seine Chancen bekommt. Es hieß ja Xavi wollte ihn damals nach Katar holen, als Leihe.
Und sind wir mal ehrlich, schlimmer als jetzt kann es wohl kaum noch werden.

Zitat von Rumbero im Beitrag #23
Zu 99 % wird Xavi Anfang November Trainer von Barça sein. Was meint ihr dazu?
Fassen wir mal zusammen:
- Wir kritisieren, dass die Heiligen Kühe a.k.a. satten Altstars im Kader unantastbar sind
- Wir kritisieren, dass die Heiligen Kühe a.k.a. satten Altstars im Kader (vermutlich) die Trainingsintensität beeinflussen
- Wir kritisieren, dass der mittlerweile in ganz Europa entschlüsselte "Barca-Code" immer noch nicht reformiert wird
- Wir kritisieren, dass die Mannschaft das seit Jahren bestehende Mentalitätsproblem nicht aus den Köpfen bekommt
- Wir kritisieren, dass jeder Neuzugang "Barca-DNA" haben müsse weil... weil isso
- Wir kritisieren, dass die letzten Trainer allesamt nicht die nötige Erfahrung für einen Umbruch hatten und zu schnell stur ihren Stiefel runterspielten, egal wie die Spiele ausgingen
Und jetzt soll mit Xavi jemand kommen, der höchstwahrscheinlich nichts davon verändert?
Mit Pique, Busquets, Alba und Sergi hat er selber gespielt. Ob er die wachrüttelt oder gar rigoros aussortiert? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ob er die mit neuen Trainingsmethoden noch mal verbessert? Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ob er in zwei Jahren Katar so viele Rezepte, Zutaten und Garmethoden gesammelt hat, um erfolgreichen Fußball zu kredenzen? Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ob er weiß, worauf es bei Misserfolgen ankommt und wie man sich am schnellsten aus einem Loch befreien kann? Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ob die Vereinsführung ihm unbewusst und vor allem unnötig Druck machen wird, weil sie in ihm z.B. einen nächsten Guardiola sehen? Kann ich mir sehr gut vorstellen.
Hinzu kommt das Übliche: kaum Geld für Transfers, keine Vorbereitung, unausgewogener Kader.
Ich mag Xavi wirklich sehr, habe ein Bild und ein Foto von ihm in der Wohnung hängen, aber ob er jetzt für dieses Kapitel der Richtige ist? Da habe ich starke Zweifel. Dennoch möchte ich nicht ausschließen, dass er tatsächlich der Messias ist und wir Ende Mai auf Plätzen stehen könnten, an die jetzt absolut kein Culer glaubt. Wenn, dann wird er wohl sowas wie Zidane es für Real Madrid gewesen ist; einfach eine Legende, der jeder Spieler aus der Hand frisst, was die benötigte Ruhe zum erfolgreichen Arbeiten schafft. Ich wünsche ihm, dass er uns eines besseren belehren wird.

Der Druck von oben ist ja schon da, Tical. Heute hat es Laporta noch einmal wiederholt:
Bei Barça gibt es keine Umbruchjahre! Das ist so ziemlich das dümmste, was ich jemals gehört habe.
Ansonsten kann man nur abwarten. Kurzfristige Zielgröße ist mehr taktische Struktur und mehr Selbstvertrauen, das könnte dann eine Welle auslösen. Koeman konnte das nicht mehr leisten. Kann aber auch schnell verpuffen, die strukturellen Probleme sind ja allesamt ungelöst. Und die Mittel zur kurzfristigen Lösung sind nicht da. Was passiert dann, wenn Xavi aufgrund dieser Situation scheitert, man von Espanyol rasiert wird und auf Platz 12 zusteuert? Wird man dann weiter die Geduld haben?

Ruhig Leute. Noch ist es Xavi ja auch nicht.
Und Tical, Zidane hatte taktisch nicht wirklich was zu bieten. Da siedle ich einen Xavi schon deutlich höher ein. ;-)
Und das Thema Erfahrung, was hatte Pep vorher trainiert? Die 2. Mannschaft. Allerdings hatte er auch weit aus besseres spielermaterial.
Zu Xavis alten Buddys. Habe eben in „Coaches Voices“ gesehen wie Xavi über Al Saad sprach. Und das er Spieler mit denen er ein Jahr zuvor auf dem Platz stand und seine Freunde geworden sind dann auf die Bank setzte. Aber er musste diese Entscheidung treffen.
Einfach mal abwarten und schauen. Ich bin persönlich sehr überzeugt davon das wir unter Xavi definitiv wieder ansehnlichen Fußball sehen werden. Die alten Kühe hin oder her. Busi liefert und Enrique bei der N11 auch ab wie nichts gutes.
Das tripple werden wir nicht gewinnen. Meister werden wir auch nicht. Aber wenn wir Fußball spielen mit dem ich mich wieder identifizieren kann, bin ich erstmal vollends befriedigt.
Ich will einfach den Spaß an Barça Spielen zurück haben.