Gent Blaugrana » Ideen, Tipps, Links, Ressourcen » Barça hier und heute » Spieler » Ehemalige » Ilaix Moriba

Trotz aller gegenseitigen Schwüre des Spielers und des Vaters, bleiben zu wollen, hat das Umfeld von Moriba das erste Vertragsverlängerungsangebot abgelehnt. Der Verein, der sich auch immer zum Spieler bekannt hat, hat daraufhin entschieden, dass er nicht an der Saisonvorbereitung mit der Mannschaft teilnehmen wird, so lange der Vertrag nicht verlängert ist. Dies hat wiederum das Umfeld Moribas überrascht. Notfalls wird man ihn verkaufen müssen, weil er nur noch 1 Jahr Vertrag hat.
https://www.mundodeportivo.com/futbol/fc...ue-renueve.html
Ich hoffe, dass das nur taktische Spielchen sind. Aber vielleicht ist da auch jemand was zu Kopf gestiegen und es gab doch auch einen Agentur-Wechsel, auch wenn der Berater derselbe blieb. Ein Verkauf würde natürlich die "Leerstelle" Wijnaldum nur noch verschlimmern, die ohnehin noch zu füllen ist.

Zitat von Rumbero im Beitrag #1
Ich hoffe, dass das nur taktische Spielchen sind. Aber vielleicht ist da auch jemand was zu Kopf gestiegen
Wenn es so ist, dann ist es gut von Seiten des Vereines an seinen Verkauf zu denken.
Ich halte nichts von Spielern seines Alters, die Starallüren haben.
Er ist nicht Pedri, der aufgrund seiner Leistung in der Ersten Mannschaft, Ansprüche stellen könnte.

Moriba-Repräsentanten bitten um erneutes Gespräch, da bewegt sich hoffentlich was. Hoffe, die sind nicht zu geldgierig, kann man sich in der Branche fast nicht vorstellen. Alejandro Baldé, ein möglicher Nachfolger von Alba, der ihn nächste Saison vielleicht ein paar Mal vertreten wird, hat man zuerst zu Barça B gesteckt. Jetzt darf er mit der ersten Mannschaft trainieren, weil er grünes Licht für die Verlängerung gegeben hat. Man weiß natürlich nix Konkretes über den Charakter von Ilaix, aber ich hoffe, diese Strategie hat ihm gezeigt, dass die Bäume für ihn noch nicht in den Himmel wachsen und er noch viel zu lernen hat, bei Barça nicht zuletzt auch eine gewisse Demut und in diesen Zeiten Idenfikation mit einem Verein in schwieriger Lage und Bescheidenheit.

In der Vereinsführung ist man von dem Terminvorschlag der Repräsentanten Moribas für Ende der Woche eher überrascht und enttäuscht. Man wundert sich, dass Ilaix offenbar nicht am liebsten gleich morgen ins Training bei der ersten Mannschaft zurückkehren will, sondern man es nicht eilig hat. Die Drohung hat offenbar doch nicht gewirkt (MD). Es ist jetzt müßig, zu spekulieren, ob es am Spieler oder an gierigen Agenten liegt, aber eine gute Entwicklung der Verhandlungen sieht anders aus. Da ist wohl mit allem zu rechnen, trotz der Treueschwüre.

@ Rumbero - "Es ist jetzt müßig, zu spekulieren, ob es am Spieler oder an gierigen Agenten liegt, aber eine gute Entwicklung der Verhandlungen sieht anders aus. Da ist wohl mit allem zu rechnen, trotz der Treueschwüre."
Nix ist mit Treueschwüre und Identifikation!
Ich wiederhole mich:
"Wenn es so ist, dann ist es gut von Seiten des Vereines an seinen Verkauf zu denken."

Keine Annäherung der Positionen bei heutigem Treffen mit Moribas Agenten.
Es steht die Drohung im Raum, dass er nur für die A-Jugend spielt, wenn er nicht verlängert.
EDIT
Samstag auch Verhandlungen ohne Annäherung, weil Barça die Gehaltsforderungen der Moriba-Repräsentaten für zu hoch empfindet. Ilaix soll das selbst bedauern. Lösung eventuell ein Stufenmodell mit jährlichen Steigerungen. Es kommen ja auch wieder Zeiten mit mehr Einnahmen und dann auch eine höhere Gehaltsobergrenze.

Auch heutige Verhandlungen zwischen Barça und den Repräsentaten Moribas sind wieder gescheitert, weil die Positionen zu weit auseinanderliegen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Vertreter gegen die erklärten Absichten ihres Klienten arbeiten, indem sie ein Entgegenkommen sabotieren. Wahrscheinlich wäre das auch nicht legal. Man wird also davon ausgehen, dass Vater Moriba der Inspirator der Strategie ist, die die Vertreter verfolgen. Wahrscheinlich ohne dass Ilaix selbst genau Bescheid weiß. Halte den Spieler nicht für so durchtrieben, dass er sich als Culer inszenieren lässt, der am liebsten heute die Vertragsverlängerung unterschreiben möchte, aber insgeheim darauf beharrt, gehaltstechnisch (5-6 M Euro netto) in Dimensionen aufzusteigen, in denen er noch nichts zu suchen hat. Zumal in solchen finanziellen Krisenzeiten für den Verein.
Schaut nach Abschied aus, und wenn es so kommen sollte - egal wer nun genau die Strippen zieht - dann ist es auch besser so!

Da würde die Vereinsführung dann wohl oder übel sogar Cruyffs Werte vertreten - was ja ein Anliegen von Laporta im Wahlkampf gewesen ist. "Wer mehr als einmal überlegen muss, das blaurote Trikot zu tragen, der sollte besser gehen." oder so war wohl Cruyffs Wortlaut. Fände ich extrem schade, Ilaix hat auf dem Platz immer einen guten Eindruck gemacht und ist ein einmaliger Spielertyp in unseren Reihen. Aber wenn eben das Geld oberste Priorität hat...

Ilaix hat wohl den besten La-Masia-Vertrag der Vereinsgeschichte. Also den höchstdotierten natürlich.
Laut Journalist Adrian Sanchez (selbsternannter Barca-Experte) befasst sich RB Leipzig gerade wieder mit einer Verpflichtung Moribas. Der fordert jedoch wohl bereits von Barca 5-6 Millionen € Gehalt, was auch RB nicht zahlen will. Ich meine, der Junge ist 18, vor einem Jahr kannte den in Europa noch keiner außer eine handvoll Scouts, möchte ich meinen.

Ultimatum bis 8.8., aber keine Nachbesserung des letzten Angebots mehr. Barças Verhandlungsführer sehr irritiert über die Kommunikation seitens der Repräsentanten des Spielers, die oft Tage verstreichen lassen. Man vermutet, dass Chelsea die Finger im Spiel hat. Zu 90 % weg.

Sehr schade, vorallem nach den Aussagen des Spielers.
Ich habe große Bedenken ob das wirklich der beste Weg für ihn ist.
Mit Koeman hätte er einen Trainer gehabt der Gefallen an ihm gefunden hat und ihn vermutlich auch speziell nach dem gescheiterten Wechsel von Wijnaldum durchaus öfters spielen lassen hätte.
Ob er bei Chelsea da besser aussteigt wage ich zu bezweifeln...
Kommt es eigentlich nur mir so vor, oder kommt sowas häufiger vor wenn die Eltern auch Berater der Spieler sind.
Gefühlt ist es überdurchschnittlich oft der Fall, dass die dem Geld hinterher sind anstatt auf Spielzeit und Entwicklungschancen der Spieler zu achten.
Trauen sie ihren Kindern keine größere und längere Karriere zu, dass die gleich so absahnen versuchen ohne Rücksicht auf die weitere Karriere?
Nach dem Motto: "Lieber 5Mio jetzt und dafür danach irgendwo in der Versenkung verschwinden anstatt das Risiko einzugehen das im Verlauf der Karriere erwirtschaften zu müssen, aber dafür auch die Chancen auf viel mehr deutlich zu erhöhen?"
Dabei ists ja auch nicht so, dass die bei "den schlechten Verträgen" schlecht verdienen würden...
Ich würde mir ja alle Finger abschlecken wenn ich das Gehalt von Riqui Puig bekommen würde.

Nun, offiziell wird Ilaix von der (deutschen) Agentur ROGON beraten. Das Szenario was sich jetzt abzeichnet ist für die nicht neu: 2018 schlug der damalige Schalker Max Meyer alle Angebote zur Verlängerung aus und ging nach England (Crystal Palace). Das war eine ziemliche Schlammschlacht, weil dessen Berater meinten, Meyer sei ein Weltklassespieler. Max Meyer. Weltklasse. Das lasse ich einfach mal wirken. (Jetzt mit 25 ist er übrigens gerade vertragslos)
Aber klar, bei einem frisch 18 gewordenen sollten natürlich auch noch die Eltern in Reichweite sein und ihm immerhin mal kurz ins Gewissen reden. Andererseits: wenn auch die plötzlich das große Geld riechen können, wer weiß. Wir stecken wie so oft nicht drin.
Übrigens: Ansu Fati wird bei Vertragsangelegenheiten durch seinen Vater vertreten. Ansu hat noch Vertrag bis zum 30.6.2022. Mal sehen, was wir dann für ein Szenario erleben.

Laporta: "We will try not to let Ilaix's case happen again. A player who has one year left on his contract and does not want to renew with the club's conditions is a situation we do not accept. We must act to send a message."
"I ask him to reconsider and come to an agreement. I do not, by any means, understand why he doesn't recognise what we have done for him. Whoever wants to leave is free to do so. With certain conditions, of course."
Sehr gut, Presi! Genau so und nicht anders.