Gent Blaugrana » Ideen, Tipps, Links, Ressourcen » Barça hier und heute » Transfergerüchte » Abgänge

Stand 17.8.2021
1) Jean-Clair Todibo
OGC Nice: 8,5 M Euro plus 7 M Euro in Variablen. (1.7.2021)
(offiziell)
2) Matheus Fernandes
Vertrag (Laufzeit bis 2025) wurde einseitig durch den FC Barcelona zum 1.7. aufgelöst. (1.7.2021)
(offiziell)
3) Konrad de la Fuente
Olympique Marseille: 3 M Euro, Barça erhält 50 Prozent von möglichen zukünftigen Weiterverkaufserlösen, keine Rückkaufoption. (1.7.2021)
(offiziell)
4) Francisco Trincão
Wolverhampton Wanderers: ausgeliehen für eine Saison, nicht-obligatorische Kaufoption für 29 M Euro, Wolves übernehmen Gehalt. Wenn sie ihn nicht kaufen, wird 'Leihgebühr' von 6 M Euro fällig. (4.7.2021)
(offiziell)
5) Junior Firpo
Leeds United: 15 M Euro plus 3 M Euro in Variablen. Barça erhält 20 % von zukünftigen Verkaufserlösen (6.7.2021)
(offiziell)
6) Carles Aleñá
Getafe CF: ca. 5 M Euro Kaufpreis. Vertragslaufzeit 5 Jahre. Barça bekommt 50 % zukünftiger Erlöse. (10.7.2021)
(offiziell)
--------------------------
Theoretische Verkaufserlöse bis zum 12.7.2021: 35 Millionen Euro.
--------------------------

Die anderen Kandidaten
Philippe Coutinho (Prognose 100 % Verbleib)
(24,5 Millionen Euro netto/Jahr).
Fiel 230 Tage aus, nicht auf dem Markt. Koeman hat Zustimmung bekundet, schätzt ihn. Man hofft auf mehr Präsenz im Messi-freien Kader, könnte sogar Nr. 10 bekommen.
Antoine Griezmann (Prognose 100 % Verbleib)
(35,8 Millionen Euro netto/Jahr).
Durch Messi-Abgang hohe Wahrscheinlichkeit eines Verbleibs. Versteht sich schon gut mit Memphis.
Martin Braithwaite (Prognose 90 % Verbleib)
(6,3 Millionen Euro netto/Jahr).
Hat seinen Marktwert durch die EM gesteigert. Barça möchte gern 15 M Euro Ablöse. Braithwaite sieht in Messi-Abgang Chance, sich durchzusetzen. Aktuell wohl keine Interessenten.
Clément Lenglet (Prognose 80 % Verbleib)
(6,1 Millionen Euro netto/Jahr).
Spieler will bleiben, kaum Meldungen über interessierte Vereine, Rotationsspieler als Innenverteidiger Nr. 4.
Neto (Prognose 80 % Verbleib)
(6,3 Millionen Euro netto/Jahr).
Er möchte öfter spielen, bisher keine Erfolge von Club und Spieler bei der Abnehmersuche, sieht nach Verbleib aus.
--------------------------
- Ilaix Moriba ( (Prognose 50 % Verbleib)
Barça will 15 M Euro plus Variablen, Angebote aus der Bundesliga bei 5 M Euro. Wenn er keinen Klub findet, wird er 1 Jahr die Tribüne drücken.
Miralem Pjanić (Prognose 50 % Verbleib)
(16,3 Millionen Euro netto/Jahr).
Juventus holt jetzt doch Manuel Locatelli von Sassuolo, damit kein Weg dorthin. Will wohl weg, weil er sonst kaum spielen wird.
Samuel Umtiti (Prognose 30 % Verbleib)
(12,8 Millionen Euro netto/Jahr).
Nachrichten drehen sich im Kreis. Soll Abgang akzeptiert haben, will aber CL spielen. Ultimatum von einer Woche, aber ohne effektive Druckmittel. Gerüchte über mögliche einseitige Vertragsauflösung.
Quelle für Gehälter

Umtiti hatte Gespräch mit Laporta, er wird wohl bleiben. Auf Gehaltsreduktion bisher keine Hinweise. Anscheinend Sieg auf der ganzen Linie für den größten Egoisten. Bin gespannt auf die Begründung, zumal man im Vorstand und Fankreis ja Woche zu Woche wütender zu sein schien auf die Seifenoper des Franzosen.

Ich belebe hiermit mal Rumberos Abgänge-Thread wieder, da ich diese kleine Trennung von den normalen Transfergerüchten ganz gut finde.
Mundo Deportivo will heute erfahren haben: Xavi plane nicht mit Puig, Mingueza, Umtiti und Braithwaite. Konkreter: Xavi habe den Vieren bereits mitgeteilt(!), dass er zur kommenden Saison nicht mit ihnen plant.

[quote="Tical"|p7197 Xavi plane nicht mit Puig, Mingueza, Umtiti und Braithwaite./url][/quote]
Für Puig wäre es schon vor 2 Jahren klüger gewesen, in einer anderen Mannschaft Spielpraxis zu sammeln. Wer weis, was aus ihm noch geworden wäre?
Umtiti wollten wir schon vor zwei Jahren verkaufen. Er hat beschlossen, seinen Vertrag "abzusitzen" was sein gutes Recht ist. Für mich wäre es undenkbar, ich würde Spielen wollen.
Um Minqueza tut es mir leid, mir war er sympathisch, aber es reicht halt nicht für die Erste Mannschaft.
Bei Braithwaite ist es nachvollziehbar. Der hat seinen Lottosechser schon bei seiner Verpflichtung gehabt.
Mir fehlt bei dieser Liste noch Lenglet. Ich bekomme immer das große Zittern wenn er eingewechselt wird.
Bin gespannt was die Übertrittszeit noch bringt?
Ohne Geld ist es halt schwierig.

Die Nachrichten mehren sich, dass De Jong wirklich zu Manchester United wechselt. Er sagte zwar auch mehrmals, dass er nicht aus Barcelona weg will, aber... nun ja... U.a. die SPORT spricht von "sehr positiven Gesprächen".
United hat Pogba abgegeben und Ten Hag ist neuer Trainer. Das spricht schon mal dafür. Für Frenkie bekommt man wohl um 80 Millionen €, was in diesen Zeiten wirklich verlockend ist und seine damaligen Kosten fast komplett wieder reinholt.
Mit Kessié und Nico wäre auch durchaus schon vergleichbarer Ersatz da. Bei Frenkie habe ich mich ohnehin immer wieder gefragt, ob er denn jetzt nun Busquets-Erbe sein kann bzw wo genau seine Stärken am besten zur Geltung kommen. Für die alleinige 6 ist er dann doch zu offensiv und als spielmachender 8er fehlt ihm die Kreativität, die Pedri und Gavi mitbringen. Das System auf Doppelsechs umzustellen hat Koeman ja schon probiert, aber das öffnet dann nur wieder andere Baustellen.

Zitat von Tical im Beitrag #7
Die Nachrichten mehren sich, dass De Jong wirklich zu Manchester United wechselt
Es halt so, dass es für einen der Beiden (Pedri und/oder Gavi) im Mittelfeld eng wird. Busquets wird sicher die Hälfte der Spielzeit fix spielen. Kessie, da Wunschspieler von Xavi, wird auch so etwas wie einen Fixplatz haben, bleiben für Pedri, Nico und Gavi ein Platz. Ob das für ihre Weiterentwicklung reicht, wage ich zu bezweifeln.
Mir ist schon klar, dass Gavi und Pedri und Nico verschiedene Spielstile und Positionen bevorzugen, aber es wird eng, auch dann wenn man die zwingenden Rotationen berücksichtigt!
De Jong ist so zu sagen ein teurer Platz weniger im Mittelfeld!

Du bringst es auf den Punkt Tical. Ich sehe auch nicht wo uns Frenkie auf Dauer am besten helfen könnte.
Auf der Solo-6 wenn Busi gefehlt hat, hat er mir nicht so gut gefallen wie als 8er. Aber wie du richtig sagst, da haben wir günstigere Alternativen die mit etwas Zeit auf der Position noch wesentlich mehr geben können als Frenkie.
Er ist am Besten bei einer Doppel-6 aufgehoben. Man stelle sich ihn neben einem Kante vor, das wäre echt brutal. Da kannst dir dann wohl fast einen Messi auf der 10 leisten.
Mit Kessie hat man einen physischen Spieler mit einem grundsätzlich ähnlichen Profil geholt. Von dem her glaube ich, dass der Abgang wirklich nicht schmerzen würde und einiges ermöglichen wird.

Ich bin da bei euch. Menschlich sicher ein Verlust weil Frenkie sicher sehr sympatisch ist aber es gab auch nie dieses Gefühl das er unverzichtbar ist. Das ist bspw. bei Pedri schon anders der für mich in der kommenden Saison definitiv einen Stammplatz haben wird. Busi wird in seiner letzten Saison wohl auch noch viele Spiele bestreiten. Dann sind da noch Kessie, Gavi und Nico. Finde es ehrlich gesagt nicht zu viel. 6 Spieler für drei Positionen bei den heutigen Spielplänen und der kommenden WM. Da kann Xavi immer mal wieder rotieren.
Und die 80 Mio. (sollten sie es werden) könnten wir sehr gut gebrauchen.

Mundo Deportivo und die portugiesische A Bola melden: Lenglet wechselt auf Leihbasis für eine Saison zu Tottenham.

Gute Sache. Nächste Saison hätte er es definitiv schwierig gehabt auf Spielzeit zu kommen.
Gibt es eine Leihgebühr, Kaufoption o.ä.? Sein Vertrag geht ja auch noch bis 2026.

@Falcon
Noch ist dazu nichts bekannt, werde ich nachreichen :)!
Da heute der 1.7. ist, ist die Saison offiziell beendet. Das heißt: Dani Alves, Adama Traoré, Luuk de Jong und Ousmane Dembélé sind Stand heute keine Barca-Spieler mehr!
Am 4.7. ist Trainingsauftakt, bis dahin rechnet man mit einer Verlängerung Dembélés.

@Falcon
Laut Gerard Romero wird Tottenham nur etwa zwei Drittel von Lenglets Gehalt übernehmen (rund 7 Millionen €).
CATRadio sagte, Lenglet sei dahingehend sehr professionell. Er wolle mit zur WM fahren und sieht, dass er bei Barca schlechte Karten hat. Also ist er offen für einen Wechsel. Gibt wohl überhaupt kein Murren und keine falschen Durchhalteparolen wie z.B. bei Umtiti oder Puig!

Irgendwie fast ein wenig enttäuschend wenn die nichtmal das gesamte Gehalt übernehmen.
Danke fürs Nachforschen!