Gent Blaugrana » Off Topic » Andere Spiele, Ligen oder Turniere » Europameisterschaft

Wer hätte das gedacht: freue mich schon auf Frenkie und Depay heute Abend, huuup Holland!
Habe heute einige Elogen in der seriösen Presse (FAZ) auf Wijnaldum gelesen, gerade wird er im Ersten gefeiert. Und wir lassen ihn durch die Finger schlüpfen, statt schnell ein oder zwei Millionen draufzulegen. Das hätte vielleicht mit Koeman, de Jong und Depay gereicht. Aber wenn man seine Hausaufgaben (Verkäufe) nicht macht, steht man eben mit leeren Händen da.
Wenn Depay erst mal die Spielgefährten auf Weltniveau hat, wird er und werden wir seeeehr viel Spaß haben.
Niederlande UIT - das muss ich erst mal verkraften, zumal ich es nicht verstehe.

Nun, umgekehrt kann man Wijnaldum ankreiden, dass es ihm offenbar nicht so wichtig ist, unter Koeman und mit Frenkie & Depay zu spielen, wie noch mal viel Geld zu verdienen. Man sagt ja, mit +-30 unterschreiben die Spieler in der Regel ihren letzten großen Vertrag, bevor die Leistungskurve dann deutlich bergab geht.
Unglückliches Spiel übrigens. Die Rote war schon vertretbar, vermutlich wäre der Tscheche frei durch gewesen und de Light geht ja ganz bewusst mit der Hand zum Ball. Da waren sie nur verwirrt, seit dem 0:1 sind sie gebrochen. Depay kann man darüber hinaus aber nicht viel vorwerfen, oder?

Frank de Boer dann doch taktisch ein Leichtgewicht, das kein Mittel gegen die smarten Tschechen findet. Vielleicht auch wieder ein bisschen Arroganz im Spiel, auch wenn man vor dem Spiel schwor, die Tschechen nicht zu unterschätzen. Aber wenn so was schon nötig ist ... Klar, die rote Karte hat die Elftal gebrochen, zumal kurz vorher Malan das 1-0 auf dem Schlappen hatte. Und dann ist de Ligt auch noch der defensive Leader. Nach vorn lief leider nicht viel Brauchbares, de Jong und Depay fleißig und manchmal auch kreativ, aber eben ohne den Funken Genialität.
Ich weiß natürlich nicht, was die Kriterien von Wijnaldum waren. Geld war sicher wichtig, die Wahrscheinlichkeit auf internationale Pokale schätze ich bei PSG auch höher als bei uns. Aber als Verein mit der besonderen Ajax-Connection, mit Trainer Koeman und einem möglichen Dreieck mit de Jong - Depay hätten vielleicht 7 oder 8 Millionen statt der ursprünglichen 5 gereicht statt 10. Aber von uns kam ja - folgt man Wijnaldum - erst mal gar nichts als Reaktion auf das Angebot von PSG.

Gayá für Alba, Busquets, Garcia und Pedri in der Startelf gegen Kroatien.
Mal sehen, ob die Furia Roja bei mir wieder EM-otionen wecken kann, nachdem Oranje so unrühmlich raus ist.
Ui, übles Eigentor aus 20 Metern von Pedri. Klar war der Rückpass etwas kräftiger als üblich, aber Unaí Simón hat komplett gepennt, hoffentlich bleibt bei Pedri nix hängen.

Schade, hätte es den Kroaten wirklich gegönnt! Aber gut, ohne Lovren und Perisic, das merkte man dann doch oft.
Gleich Frankreich - Schweiz, da kann sich durchaus die nächste Überraschung zumindest ankündigen...

Zitat von Rumbero im Beitrag #34
Ui, übles Eigentor aus 20 Metern von Pedri. Klar war der Rückpass etwas kräftiger als üblich, aber Unaí Simón hat komplett gepennt, hoffentlich bleibt bei Pedri nix hängen.
An Pedri bleibt nix hängen, der hat bis auf die letzten Minuten ein gutes Spiel gemacht. Mehr darf man ihm zur Zeit noch nicht abverlangen.
Dass der Trainer einen Innenverteidiger in der 65 Minute beim Stand von 3:1 auswechselt, halte ich für eine besondere Dummheit. Von einer Verletzung habe ich nix gefunden. Damit hat er die Abwehr kurzfristig durcheinandergewirbelt.
Ansonsten braucht die Spanische Nationalelf einen Knipser. Mit einem Raul 0.2 hätten sie die Kroaten in der Halbzeit fragen können, ob sie noch weiterspielen wollen.
Und ja die Kroaten gefallen mir, sind alles tolle Fussballer, so wie ich es gerne sehe.

Zitat von Tical im Beitrag #35
Gleich Frankreich - Schweiz, da kann sich durchaus die nächste Überraschung zumindest ankündigen...
Ich habs gesagt...

Beim 1. Tor der Schweizer macht Lenglet übrigens gar keine gute Figur. Lässt sich viel zu leicht von Seferovic abkochen, oder? Also, er geht halt gar nicht hoch zum Kopfball, steht eigentlich nur da. :/
@Johann
Spanien find ich noch recht unrund. Talente haben sie noch und nöcher, aber so eine richtige Mannschaft will sich da noch nicht formen, oder?

@Ticcal - Spanien find ich noch recht unrund. Talente haben sie noch und nöcher, aber so eine richtige Mannschaft will sich da noch nicht formen, oder?
da hast Du Recht!
Die brauchen mindestens noch ein Jahr und eine Lösung fürs Tore schießen.
Aber dann glaube ich, dass sie wieder voll da sein werden.

Lenglet war leider wieder sehr schlecht und wurde auch zur HZ runter genommen. Wäre wirklich nicht traurig wenn man ihn im Sommer verkauft...
Off Topic: Pedri, Mingueza und Garcia wurden für die Olmypischen Spiele nominiert. Gerade für Pedri wird es echt mal Zeit das der Junge sich erholt.
/edit: Angeblich bittet der FC Barcelona um einen Verzicht bei Pedri.

Ich kann mich ja nicht mehr ernsthaft über die UEFA oder ähnliche Institutionen aufregen. Dafür ist die Liste der Verfehlungen einfach schon zu lang und die Hoffnung auf Besserung zu klein. Das Verbot regenbogenfarbiger Werbung in den Viertelfinalstadien der Halbdiktaturen Russland und Aserbaidschan ist da nur ein weiterer konsequenter Schritt.

Unabhängig davon, dass man der UEFA wie du richtig sagst viele andere Sachen vorwerfen kann, könnte mir nichts egaler sein. Das ist immer so eine kurzweilige Symbolpolitik; die ist weder hilfreich für die Betroffenen, noch regt sie Leute wie Orban und seine Fidesz-Partei zum Umdenken an. Es ist erst einmal reiner Aktionismus zum Selbstzweck, genau so wie jedes Jahr pünktlich zum 1.6. alle namhaften Firmen ihre Logos umfärben. Wer da nicht mitzieht, gerät irgendwann in den Verdacht, anti-LGBTQ zu sein und das will ja niemand. Aber einen Monat lang Regenbogenfarben, da kann man sich hinterher immer beruhigt auf die Schulter klopfen. Werte vertreten und die Betroffenen unterstützen sollten wir unabhängig vom EM-Spiel gegen Ungarn und auch außerhalb vom Juni können.

Dass VW sein Logo vor Regenbogenfarben zeigen möchte, würde ich gewiss nicht als Ausdruck von großen Wertüberzeugungen überbewerten. Da geht es natürlich vor allem um ein weltoffenes Image, sprich: Autos verkaufen. Es gibt aber auch noch genug potenzielle VW-Käufer, die Toleranz gegenüber LGBT nicht gut finden, insoweit ist es sogar mit einem gewissen Risiko verbunden.
Kann mir übrigens schon vorstellen, dass einen Möchtegerndiktator wie Orban das ärgert, weil es ein Kontrollverlust ist. Das wäre endlich mal ein positiver Aspekt daran, dass die UEFA aus kommerziellen Gründen quasi auf der Exterritorialität der Stadien während der Turniere besteht. Die Machthaber müssen wenigstens für einen halben Tag akzeptieren, dass in ihrem Land vor den Augen von Millionen Menschen in aller Welt Symbole gezeigt werden, die sie nicht in ihrem Land gezeigt sehen wollen.

Nach den bisherigen Spielen der Spanischen Nationalmannschaft stellen sich vielerorts die Medien die Frage:
Pedri die Mittelfeldmaschine?
Pedri habe die ganze Saison beim FC Barcelona (die meisten Einsatzzeiten des Kaders - eine 52 Spiele waren die zwölfthöchste Gesamtsumme in einer der fünf besten Ligen Europas.) überzeugt und macht es nun auch für Spanien bei der Euro 2020.
Er hat neben seinen 52 Spielen für seinen Verein, auch vier Spiele für Spanien U21 und acht für die Senioren-Mannschaft Spaniens in dieser Saison gespielt
So wie es aussieht, wird er nach der Euro, zum Olympiakader für Tokio stoßen.
Er wird so ohne genügend Pause, Regeneration zum Meisterschaftsbeginn starten.
Was mich überrascht, ist, dass Pedri, laut Medienberichten, auch zu den wichtigsten Ballrückeroberer gehört.
Gegen Schweden war er der jüngste Spanier, der jemals bei einer Europameisterschaft gespielt hat, und gegen Kroatien wurde er der jüngste Spieler, der nicht nur für Spanien, sondern für jede Mannschaft in der K.-o.-Runde auftrat.
Auch bei den Pässen in der gegnerischen Hälfte ist er Spitzenreiter, 233. Und auch seine 48 Pässe im letzten Drittel gegen Schweden sind eine Bilanz, die kein anderer Spieler mithalten konnte, und seine Gesamtzahl von 114 in der gleichen Kategorie ist auch sehr hoch.
Pedri liegt bei den Pässen in der gegnerischen Hälfte mit Toni Kroos gleichauf.
Mein Wunsch wäre, dass sie ihn bei der Olympiaauswahl schonen UND dass wir Fans ihm den erwarteten „Durchhänger“, der kommen wird, gestatten.
Ich sehe gerade dass wir für Pedri keine Spielerrubrik haben??? Bin ich blind?

Nur ein bisschen blind, Johann, aber der Spieler-Thread existiert. ;-)
Habe noch gelesen, dass er in der Vorrunde am meisten von allen EM-Spielern gelaufen ist, finde jetzt aber keine Quelle dazu.