Gent Blaugrana » Off Topic » Andere Spiele, Ligen oder Turniere » Europameisterschaft

In Spanien erfolgt - anders als bei uns - die Impfung stärker nach Altersgruppen. Priorisierung gibt es für nur ganz wenige Berufsgruppen. Da fragen schon einige, warum ausgerechnet Fußballspieler vor dem Kassierer im Supermarkt drankommen sollen. Zumal der Impfschutz erst spät eintritt, eine merkwürdige Maßnahme.

Danke dir, sowas hatte ich "befürchtet".

Zitat von Quim im Beitrag #16
In Spanien erfolgt - anders als bei uns - die Impfung stärker nach Altersgruppen.
In Österreich hatten Sie den Plan, nach Altersgruppen zu impfen. Also zuerst die Alten mit Krankheit und dann abwärts.
Es ist dann regional verschieden geworden.
In Wien sind nicht mal die 68 jährigen durchgeimpft.
In der Zwischenzeit haben sie begonnen, Ärzte, Kranken-und Pflegepersonal, Altersheime, Feuerwehr, Rettungsdienst, Lehrer, usw. durchzuimpfen. Was ja in einer Pandemiebekämpfung Sinn macht.
Supermarktkassierinnen hätten auch vorgezogen gehört. Auf jeden Fall vor Angestellten in der Pensionsversicherung, usw.
Dazu kam es zu einem Verteilungschaos.
In Wien ist der Impfstoff ausgegangen und junge Wiener haben sich ins Auto gesetzt und sind ins Burgenland impfen gefahren. Der Impfstoff der am Tag über bleibt, muß entsorgt werden.
Also dort zu viel, woanders zu wenig.
Jetzt kann man darüber nachdenken, ob man dem Profisport, weil Berufsausübung, auch ein gewisses Privileg zu kommen lässt. Dort wo sich im Training und Spiel 30 Leute, berühren, auf engstem Raum anschreien, hätte es sich gehört, dass nur Geimpfte spielen dürfen. Und zwar länderübergreifend (Nationalmannschaft, usw.)
Im Vergleich dazu: In der Kulturszene wurde ein Jahr lang der Strom abgeschaltet. Musiker, Tontechniker, Lichttechniker, Kameraleute, Bühnendekorateure, Literaten, Kleinkunstbühnen die von Bewirtung leben, usw.
Die Spanischen Verhältnisse kenne ich nicht gut. Nur so viel: Haben die "Offiziellen" tatsächlich die Mannschaft, plus Trainerstab auf ein Internationales Turnier geschickt, bei denen sie auf viele verschiedene Länder treffen, ohne Durchimpfung?
Ich kann das nicht glauben.

Komödienstadl: Die span. Nationalmannschaft lehnt Pfizerimpfstoff ab, weil 2. Dosis erforderlich; sie will Janssen. Nach den Diskussionen um Superliga zunehmend Kopfschütteln („dann sollen sie über 40-jährige spielen lassen“)
Randnotiz: Rafael Nadal reist ungeimpft von Turnier zu Turnier.
Aber ich bin sicher, wenn der Ball rollt ist das alles vergessen.

Schlussakt: … spanisches Gesundheitsministerium knickt ein und gewährt Janssen bzw. 1 Dosis Pfizer für Genesene. König Fußball!

Eigentlich totaler Schwachsinn. Das hättens vor 3 Wochen machen sollen, jetzt fängt der Impfstoff an zu wirken wenn sie ausgeschieden sind... (Tut mir leid, ich trau den Spaniern bei dieser WM leider nicht viel zu, auch wenn sie mir natürlich sympathisch sind)

Hier ein interessanter Beitrag von Javier Cáceres zu Luis Enrique und zur Lage bei der Selección. https://www.sueddeutsche.de/sport/spanie...ue-em-1.5320997
Kein Spieler von Real Madrid dabei. Das müsste sie doch für einen Culer sympathisch machen😉. Im Ernst: das sagt auch viel über die Strategie Real Madrids aus: Haben die überhaupt eigenen Nachwuchs? Oder?

Naja, das kann man so mMn nicht pauschalisieren.
Real Madrid hat doch auch ganz viele Talente in ganz Europa verstreut die aus der Castilla stammen.
Bei den Spaniern sind das Diego Llorente, Marcos Llorente, Pablo Sarabia und Álvaro Morata die aus der Madrid Jugend stammen.
Die haben durchaus ihren Anteil an Spieler in der Nationalmannschaft, nur spielen sie aktuell nicht mehr bei Real.
So schlecht ist deren Jugendarbeit wahrlich nicht. Dazu kommt, dass sich dieses Jahr speziell ihre spanischen Spieler viel verletzt haben.
Die waren schlichtweg nicht fit und somit keine Option für Lucho.
Da kann man mMn weder Lucho einen Strick draus drehen, dass er keine Real Madrid Spieler einberufen hat, noch Real Madrid vorwerfen, sie würden unzureichend Jugendarbeit betreiben.

Danke, Falcon! War auch kein Vorwurf von mir sondern nur eine Frage aus Unwissenheit.

Angeblich hat Frank de Boer darum gebeten, den Transfer von Depay zu Barça wegen der Konzentration der Spieler erst nach dem Österreich-Spiel offiziell zu machen. Unsere südlichen Nachbarn müssen dem Bondscoach gehörig Respekt einflößen ;-) Bin mal gespannt.

Habe die Spanische Nationalmannschaft jetzt zwei Mal beobachtet.
Leider spielen sie in einem Tempo vergangener Jahrzehnte.
Die Resultate sind dementsprechend mager.
Kein Mittelfeldspieler sucht die Tiefe.
Pedri sucht leider auch nur den Sicherheitspass um ja keine Abspielfehler zu machen..
Alleine die Körpersprache zeigt mir eine gewissen Lethargie.
Im Vergleich zu den Deutschen, die einen unbedingten Willen und viel Leidenschaft auf den Rasen mobilisieren können, wirken die Spanier relativ teilnahmslos.
Schade

Das ganze Team wirkte auf mich überhaupt nicht fokussiert. Sehr viele individuelle Fehler, angefangen bei Pau in der Abwehr bis hin zu Moratas fehlender Kaltschnäuzigkeit. Irgendwann kommt ja immer die Zeit des großen Umbruchs, doch so richtig Lust auf mehr machte bei mir gestern kein Spanier.

Depay gegen Nordmazedonien gerade wieder mit einem Tor und zwei Vorlagen. Vier Scorer in der Gruppenphase - bester Niederländer!

Wie ist das eigentlich mit dem Spielrecht geregelt? Rangliste oder wer am meisten zahlt? Ich finde das ja höchst ungerecht, dass Niederlande oder England oder einige mehr immer im eigenen Land spielen und andere immer reisen müssen.

Vermutlich hatte die Auswahl ganz einfach was mit der bereits vorhandenen Infrastruktur sowie dem Prestige zu tun. Wembley und Allianz Arena versprechen schlicht mehr Zuschauer und "Ansehnlichkeit" des Turniers als... äh... Bratslava oder Helsinki. Hat auch den Vorteil, dass diesmal nicht Jahre im Voraus große, Milliarden verschlingende Aufträge für Bauprojekte vergeben werden mussten, weil alles schon da ist.
€dit:
Okay, ein Viertelfinale findet in Baku statt. Mir ist nicht bekannt, dass es da in den letzten 20 Jahren ein großes Fußballturnier gegeben hat oder dass Aserbaidschan generell eine Fußballnation ist. Aber es ist durchaus modern, wurde 2011 gebaut und 2015 eröffnet.