#1 Copa America von Tical 31.05.2021 08:04

avatar

Hui, bekommt ihr mit, was gerade in Südamerika abgeht?

Zwei Wochen vor dem Auftaktspiel zwischen Argentinien und Chile steht die Copa America ohne Gastgeber da. Aufgrund der akuten Corona-Lage vor Ort entzog die CONMEBOL gestern Abend auch Argentinien das Turnier.
Bereits am 20. Mai hatte der Verband angesichts gewalttätiger Bürgerunruhen Kolumbien als Co-Gastgeber abgesetzt.

Argentinien durchlebt derzeit die schlimmste Phase seit dem Corona-Ausbruch vor mehr als einem Jahr. Die Regierung hatte am 20. Mai einen bis Sonntag dauernden strikten Lockdown verordnet. Am selben Tag hatte Kolumbien wegen der blutigen Proteste gegen die Regierung im Land um eine Verschiebung der Copa auf Jahresende gebeten, die CONMEBOL hatte dem Land daraufhin die Gastgeberrolle entzogen.

#2 RE: Copa America von Johann 31.05.2021 12:02

avatar

https://www.swr.de/swr2/wissen/die-coron...tinien-100.html
https://kontrast.at/tag/chile/

Weder Chile noch Argentinien ist zur Zeit ein Land für Internationalen Fussball.

Die Links sind von mir ganz willkürlich auf die Schnelle gewählt!

Kolumbien ist momentan auch nicht zu empfehlen
https://www.tagesschau.de/ausland/kolumb...oteste-127.html

#3 RE: Copa America von Falcon 31.05.2021 13:44

avatar

Momentan ist generell fraglich welches Land in Südamerika überhaupt für was in Frage kommen soll. Brasilien kannst ja genauso vergessen.
Uruguay hat auch eine Inzidenz von ~760, Paraguay bei ~276.
Surinam und Guyana sind zu klein, Venezuela ist ohnehin ein einziges Wrack.
Ecuador, Peru und Bolivien bleiben dann noch übrig, wobei Bolivien auch bei ~160 liegt mit stark steigender Tendenz.
Ob Ecuador und Peru für so ein Turnier die Infrastruktur hätten weiß ich nicht und ob sie das überhaupt wollen ist auch fraglich, erst recht so kurzfristig.

#4 RE: Copa America von Tical 31.05.2021 14:00

avatar

Nun, nach dem Aus von Kolumbien war bereits Chile als möglicher Ersatz genannt worden. Man hatte die Pandemie wohl von allen Südamerikanern am besten im Griff.

Auch über eine Verlegung nach Brasilien, CONMEBOL-Sitz und bestmöglicher Impf-Ort für die vom chinesischen Labor Sinovac an den Verband gespendeten 50.000 Vakzin-Ampullen, wird spekuliert.

#5 RE: Copa America von Rumbero 31.05.2021 14:08

avatar

Suriname und Guyana sind eh im karibisch-mittelamerikanischen Verband CONCACAF und nicht in dem des Veranstalters CONMEBOL und haben als kleine Länder nicht die Infrastruktur. Chile als Austragungsort wird gerade geprüft. Würde fast schon meine Hand dafür ins Feuer legen, dass das Turnier in Mexiko, den USA oder Europa stattfinden wird. Kein echter lateinamerikanischer Funktionär lässt so etwas ausfallen. Ist ja noch etwas Zeit bis zum ersten Anpfiff am 13.6.

EDIT
Offiziell: Austragungsort Brasilien. Da hat wohl Präsident Bolsonaro tief in die Tasche gegriffen, um durch ein Fußballturnier von seiner katastrophalen Pandemie-Politik (450.000 Tote) abzulenken. Dass der Verband korrupt ist, wäre keine Überraschung, aber sooo korrupt ...

#6 RE: Copa America von Haba 05.06.2021 19:18

Wie wird die Copa eigentlich getaktet? Erkenne da überhaupt kein System. In den letzten 7 Jahren (ab 2015) gab es mit dieser Copa ganze 4 Endrunden (15,16,19,21) zum Vergleich aber nur 2 Europameisterschaften (16,21)

#7 RE: Copa America von Tical 05.06.2021 22:51

avatar

Also 2015 und 2019 waren planmäßig. Die Copa 2016 war eine "Copa America Centenario", eine Sonderaustragung, zum 100-jährigen Bestehen des Turniers. Die Copa danach war ursprünglich für das Jahr 2020 angesetzt und mit dieser Ausgabe sollte die Austragung des Turniers auf gerade Jahreszahlen im Rhythmus von vier Jahren umgestellt werden und damit, auf Wunsch des südamerikanischen Verbandes CONMEBOL, an den Rhythmus der Europameisterschaft angeglichen werden. Wegen der Pandemie wurde diese Copa dann auf 2021 verschoben. Dass nur ein Jahr nach 2019 gleich wieder Copa gewesen wäre hängt einfach damit zusammen, dass 2020 zufällig die nächstmögliche gerade Jahreszahl ist.

#8 RE: Copa America von Tical 10.07.2021 11:48

avatar

Schaut heute Nacht bzw morgen früh jemand das Finale? Im Vergleich zu den meisten anderen Spielen ist die Anstoßzeit mit 2 Uhr noch... halbwegs human. Mal sehen, wie lange ich durchhalte, morgen muss ich schon mal nicht früh raus ;).
Ich hoffe ja mal wieder sehr, dass Leo sich endlich vollendet, doch die Vorzeichen sprechen eine deutliche Sprache:

- Brasilen hat jede Copa America gewonnen, die sie veranstaltet haben (6/6)
- Brasilien ist seit 46 Jahren in der Copa America zuhause ungeschlagen
- Argentinien hat seit 28 Jahren keinen Titel mehr gewonnen
- Argentinien hat ihre letzten 5 Endspiele (2 gegen Brasilien) verloren

Messi spielt nebenbei bemerkt eine ziemlich starke Copa: in 6 Spielen traf er 4x und bereitete 5 Tore vor.

#9 RE: Copa America von Johann 10.07.2021 18:37

avatar

Zitat von Tical im Beitrag #8
Schaut heute Nacht bzw morgen früh jemand das Finale?


Ich hoffe dass ich es schaffe!
Der Erfolg wäre Messi zu vergönnen.

#10 RE: Copa America von Tical 11.07.2021 04:00

avatar

Sie haben es geschafft, ein mehr umkämpft als spielerisch hochwertiges 1:0 ist es geworden! Leo hat seinen Titel mit Argentinien =)!

#11 RE: Copa America von Fifty 11.07.2021 08:20

avatar

Endlich! Gibt sehr viele schöne Bilder. Man sieht direkt nach Abpfiff was für ein Druck von Leo abfällt.
Ich gönne es ihm so sehr.

#12 RE: Copa America von Tical 11.07.2021 19:43

avatar

Oh ja, das war schon echt schön anzusehen, wie er mit dem Abpfiff erleichtert auf den Rasen sank und ihm die Tränen kamen. 4 verlorene Finals oder so und jetzt bei der vermutlich letzten Copa für ihn gelang es Argentinien endlich.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz