Gent Blaugrana » Spiele » La Liga » La Liga 2020/21 » 36. Spieltag: Levante UD - FC Barcelona (11.5.2021)

Fünfte Gelbe für Frenkie, irgendwann musste es ja sein. Das nächste Spiel ist Vigo...

Höchststrafe für Roberto, aber verdient. Ist noch nicht in der Spur nach der Verletzung. Kann auch gern gehen im Sommer, Maskottchen sein allein reicht eben nicht.
Puuh, man könnte Seiten mit Text über Missstände im Team füllen oder einfach schweigen. Ich nehme letzteres, Bona Nit!

So hat man die Meisterschaft auch absolut nicht verdient. Da wird Koeman sich einige Fragen gefallen müssen. Keines der wirklichen Top Spiele gewonnen, nicht einmal gegen Granada oder Levante. Da wird Wind aufkommen.
Bezeichnend auch das Busquets in der 93‘ Minute mit einer Flanke Messi sucht, mit einer Flanke... und der ganze 16er war voll.
Die Connection der alten Hasen hat sich einfach zu sehr eingeimpft.
Drücke nun Atlético die Daumen das die dass Ding ziehen.

Ein 2:0 aus der Hand gegeben. Drei Gegentore gegen eine Mannschaft bekommen, die zuvor fünf Spiele gebraucht hat, um drei Tore zu schießen. Dieses Spiel fühlte sich wie Spieltag 1 an, wo Koeman brandneu war und noch keiner so richtig bescheid wusste.
Was waren das wieder für Wechsel? Okay, wenn man mit 2:0 in die zweite Halbzeit startet, dann muss man nicht zwingend auf ein drittes Tor gehen, sondern kann schon mal über defensive Wechsel nachdenken. Aber warum bringt er Sergi für Araujo und nicht positionsgetreu Mingueza? Und dann Mingueza für Pedri, womit wieder alles durcheinandergewirbelt wird? Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mingueza hat doch schon oft in der Verteidigung gespielt, aber Sergi weder dort, noch auf Pedris Position, und sowieso rennt Sergi seit Wochen seiner Form hinterher; wäre für mich überhaupt keine Alternative gewesen.
Ich habe gestern alle Meisterschafsträume begraben. Von den letzten drei Spielen müssten die beiden Madrilenen am besten zwei verlieren und wir dürfen einfach nicht mehr patzen. Da geht nichts mehr. Man hat nicht nur so gut wie alle Topspiele in der Saison verloren, sondern jetzt in der Endphase auch immer gepatzt als es darum ging, (zwischenzeitlich) die Tabellenführung zu übernehmen. Das lässt sich allein mit den vielen Jugendspielern nicht rechtfertigen.

Ich bin ganz froh, dass die Meisterschaftsträume jetzt ausgeträumt sind. Das hätte nur Selbstzufriedenheit und wahnwitzige Erwartungen für die nächste Saison ausgelöst. Man muss einfach akzeptieren, dass ein Umbruch nicht mal eben im Vorbeigehen zu haben ist, zumal wenn er nur halb abgeschlossen wurde. Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass Koeman mit seinem Einsatz für junge Spieler der Richtige ist, um das in 2021/22 abzuschließen. Ob man ihn lässt, wage ich zu bezweifeln.
Sicher hat er mit seinen Entscheidungen gestern die Stabilität der Abwehr mit gefährdet. Aber im einzelnen betrachtet, waren diese nicht so dumm wie es scheint: Araujo war angeschlagen, da riskiert man keinen längeren Ausfall. Roberto brauchte Rhythmus, aber ist kein 3. IV, also geht man auf die Viererkette, die Piqué und Lenglet eigentlich im Schlaf beherrschen sollten. Mit Mingueza und Dest wollte Koeman das 3-2 absichern. Dass dann Piqué nicht aufpasst, muss er nicht auf sich nehmen. Dembélé dafür zu opfern statt Messi und Griezmann, die eher blass blieben, war leider nicht sehr klug.
Man sah aber generell nach der Pause ein anderes Levante, dem wir nicht viel entgegenzusetzen hatten. Wir hatten zu keinem Zeitpunkt mehr die Kontrolle. Da muss man auch Busquets hinterfragen. Die Mentalität der Mannschaft ist außerdem eine ganz schwache. Nicht einmal die Aussicht auf den Meistertitel kann noch allerletzte Kräfte mobilisieren. Die Verunsicherung und Ängstlichkeit wirkt sich leider auch auf die jungen Spieler aus, die bei den großen Klatschen nicht auf dem Platz standen. Ich bin kein Trainer und weiß nicht, was Spieler nach 40 oder 50 Spielen noch leisten können. Aber es kann ja wohl nicht sein, dass wir nach 45 Minuten Dynamik und Intensität aufgeben und versuchen, uns bis zur Ziellinie durchzumogeln. Auch dies keine Neuerung unter Koeman, sondern schon unter Valverde zu oft der Fall.
Also: Umbruch knallhart zu Ende führen, auf Jugend setzen und 2, 3 ergänzende Käufe, Altlasten ausmisten oder in Altersteilzeit, Titelwünsche erstmal abhaken. Man kann sich nicht gleichzeitig neu erfinden und alles über den Haufen spielen. Ich weiß aber auch nicht, ob Koeman nach einem Jahr noch die Kraft dazu hat (und die Chance bekommt).

Zitat von Rumbero im Beitrag #20
Aber im einzelnen betrachtet, waren diese nicht so dumm wie es scheint: Araujo war angeschlagen, da riskiert man keinen längeren Ausfall. Roberto brauchte Rhythmus, aber ist kein 3. IV, also geht man auf die Viererkette
Gerade das erschließt sich mir gar nicht. Wenn Araujo angeschlagen ist, muss er raus, das ist noch klar. Aber warum dann nicht direkt Mingueza für ihn bringen? Er ist IV, diese Dreierkette hat oft funktioniert und man wirbelt gar nicht erst so viel durcheinander.
Koeman hat schlussendlich RV für IV gebracht, auf Viererkette umgestellt, dann IV für ZM gebracht und wieder umgestellt und mit Dest noch mal einen RV gebracht, wodurch es hinten wieder eine Neuordnung gegeben hat. Das alles binnen einer Halbzeit. Und darüber hinaus kann man auch wieder die Frage in den Raum werfen, warum man versucht hat, ein 3:2 über die Zeit zu verbringen, statt auf das 4:2 zu lauern (z.B. durch Konter -> Ous?!).
Ich möchte mir nicht anmaßen, es besser zu wissen als der Trainer, aber wenn man 1:1 IV für IV bringt, müssen die Spieler sich neben dem generellen Druck den Levante gemacht hat eben nicht noch auf das andere System umstellen. Ich kann mir sogar denken, dass man Levante mit dieser hausgemachten Unordnung extra stark gemacht hat.

Naja, gute Gründe gibt es in der Situation immer, wir können nur raten. Vielleicht hat Sergi im Training einen guten Eindruck gemacht, vielleicht hat Koeman doch etwas zu viel Respekt vor den alten Heroen (deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob er noch die Kraft für Umbruch Teil 2 hat). Dass Sergi so schlecht sein würde, während Abwehrchef Piqué sich den Tag eh für seine geistigen Auszeiten ausgesucht hatte, konnte man ja nicht wissen. Dass Koeman dann nach dem 3-2 (64.) auf Absicherung geht durch Mingueza (74.) und später Dest und wieder umstellt, ist verständlich, kann aber natürlich schiefgehen. Hinterher wirkt das Coaching chaotisch, während jede einzelne Entscheidung sicher irgendwie begründet war.
EDIT: Roberto hatte gestern wohl auch Probleme mit seiner alten Verletzung, ist erst mal wieder raus, fällt bis Saisonende aus.