Gent Blaugrana » Ideen, Tipps, Links, Ressourcen » Barça hier und heute » Auswärtsschwäche

Ich weiß immer ganz gern, worüber man eigentlich diskutiert.
Hier mal ein paar Daten zur den Auswärtsauftritten der letzten Saisons (Quelle: weltfussball.de)
FC Barcelona auswärts
2014/15
beste Auswärts-Mannschaft La Liga 45 Punkte
Champions League 12 Punkte auswärts
2015/16
beste Auswärts-Mannschaft La Liga 42 Punkte
Champions League 8 Punkte auswärts
2016/17
zweitbeste Auswärts-Mannschaft La Liga 42 Punkte
Champions League 6 Punkte auswärts
2017/18
beste Auswärts-Mannschaft La Liga 42 Punkte
Champions League 6 Punkte auswärts
2018/19
beste Auswärts-Mannschaft La Liga 39 Punkte
Champions League 11 Punkte auswärts
Da scheint doch in erheblichem Maße die Wahrnehmung oft holpriger Auswärtsauftritte die falsche Schlussfolgerung einer generellen "Auswärtsschwäche" begünstigt zu haben.

Naja, es ist natürlich immer alles relativ. Das Problem ist das Auftreten in den Spielen das sich erheblich vom Auftreten im Camp Nou unterscheidet. Sagt ja niemand, dass größtenteils die Ergebnisse nicht gestimmt haben, ansonsten wäre man ja auch nicht so oft Meister geworden, aber ein Qualitativer Abfall der Spiele war mehr als nur klar ersichtlich. Kleine Mannschaften waren da auch sehr häufig bis zur letzten Sekunde unangenehm und es sind viele Spiele dabei die man nur knapp gewinnen konnte.

Ich gebe euch hier mal noch die Torbilanz weil ich auch gerade recht erstaunt bin. Meine Einschätzung ist ganz klar: Wir treten schlecht auf und spielen schwach. Das passt erstmal nicht zu deinen Zahlen, Rumbero. :)
14/15: 46:10 Tore
15/16: 45:15 Tore
16/17: 52:20 Tore
17/18: 46:18 Tore
18/19: 39:19 Tore
Nur einmal unter 40 Tore geschossen und nie mehr als 20 Tore kassiert - bei 17 Spielen auswärts heißt das: Pro Spiel mindestens 2,3 Tore (niedrigster Wert) geschossen und 1,2 Tore (höchster Wert) kassiert. Also jedes Auswärtsspiel war ein 2:1 Sieg mit jedem vierten Auswärtsspiel ein 3:1 und jedem fünften Auswärtsspiel ein 2:2 (war nie gut in Mathe, man möge mich korrigieren!)
Das sieht doch erstmal ganz solide aus. Wäre mühsam, jetzt nachzuschauen, wie viele Tore davon Elfmeter, Eigentore oder Messi-Freistöße ab der 75. sind. Aber ja, es lässt sich seit ein paar Saisons sehr leicht sagen, dass wir auswärts schwach sind.
€dit: Ist alles Liga.

Es sind dann, wie Falcon schon andeutete, doch eher "qualitative" Wahrnehmungen. Die späten Freistöße, Elfmeter und Stochertore gab es wahrscheinlich immer. Mir fiel schon unter Lucho auf, dass wir auswärts kaum mehr vor der Halbzeit Tore geschossen haben. Stimme ja durchaus den Wahrnehmungen zu: Sie haben uns in der Liga gerade bei "kleinen" Mannschaften oft lange auf die Folter gespannt und in der CL auswärts zuletzt oft kaum Chancen herausgespielt. Aber dramatisch kann man das mit Sicherheit nicht nennen. Die Probleme bei "Kleinen" sind sicher reine Motivationsprobleme. Was aber die Ursachen der "Auswärtsschwäche" gerade in der CL betrifft, stehe ich ziemlich auf dem Schlauch! Wahrscheinlich gilt das auch für die viel erfahreneren Leute in Trainerstab, Management und Mannschaft, sonst wäre Besserung in Sicht.

Die Sache z.T. bei Lucho aber speziell davor war ja auch, dass es absolut auch kalkül war den Gegner mürb zu spielen. Die späten Tore waren aber kein Zufall und man hatte den Gegner sehr oft komplett im Griff. Man wurde halt nicht immer davor richtig gefährlich. Der Gegner aber müde und dann wurde gegen Ende hin nochmal etwas dynamischer gewechselt mit mehr Speed und Vertikalität was dann die Defensivreihen überfordert hat und womit man zum Erfolg kam. Und das sehr zuverlässig ab ca. der 75. Minute. Mittlerweile fehlt aber schon diese Dominanz. Der Gegner kommt immer wieder gefährlich vors Tor und setzt unsere Mannschaft stark unter Druck, dass sie unangenehme Wege gehen muss. Interessanterweise aber praktisch ausschließlich wenn Barça auswärts spielt.
Es spielen vielleicht mehrere Komponenten da rein. Hauptsächlich wird es was psychisches sein, aber ich will auch den Rasen nicht ganz ausschließen. Im Camp Nou ist vielleicht der beste Rasen der Welt. Wenn die nun nur gewohnt sind auf Samt zu spielen und dann auf einem Acker verunsichert sind, dann kann das schon auch eine Rolle spielen. Es geht schlussendlich wieder aufs psychische retour, aber vielleicht müsste man mal auch da ansetzen. Xavi hat sich schon immer über Rasen aufgeregt wenn man auswärts schlecht gespielt hat, aber vielleicht muss man da einfach selbst agieren, dass das nicht so ein Problem darstellt.