Gent Blaugrana » Ideen, Tipps, Links, Ressourcen » Barça hier und heute » Fitness der Barça-Spieler

taz: Paco ist besser als Messi
Zitat
Der physische Zustand, in dem Alcácer aus Katalonien ins Revier gekommen war, muss für einen professionellen Fußballer ziemlich außergewöhnlich gewesen sein. Erst jetzt, ein Jahr später, wirkt er wirklich fit. In diesem Bereich habe der Angreifer „einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht“, sagte Kehl am Samstag, „wir sind froh, dass er die Kraft hat, alle zwei Tage zu spielen.“
Zitat
Offensichtlich hat ihn seine Situation bei dem berühmten Weltklub so frustriert, dass er sich nicht viel um seine Fitness gekümmert hat. Gegen die Sturmkonkurrenten Lionel Messi, dessen Kumpel Luis Suárez, den eigensinnigen Neymar und später auch den 100-Millionen-Euro-Einkauf Ousmane Dembélé konnte Alcácer sich nie durchsetzen.
Wir hatten ja diese Diskussion schon ansatzweise auf BW. Ich glaube hier nicht an die Individualthese, Paco wurde genauso regelmäßig das Westchen mit den Kabeln übergezogen wie den anderen Spielern. Da fällt mangelnde Fitness dem ärztlichen Team einfach auf. Ich kann nur vermuten, dass Triathlet Luis Enrique nach dem CL-Gewinn im ersten Jahr die Zügel gelockert hat und Valverde es genauso handhabt, zumal er 3 Jahre ältere Spieler auf den zentralen Positionen hat, die nicht mehr so motiviert sind, sich zu quälen.

Hm, was kann man da tun? In der Regel ist doch so ein Medizinerstab immer gleich, die kommen und gehen extrem selten mit einem Trainerwechsel. Warum fällt das im Verein scheinbar niemandem auf und warum ist das erst seit 3-4 Jahren so? Gab es vorher andere Physios, Ärzte etc bei uns?

Wie schonmal gesagt, in der Physio gab es definitiv mal eine Umstellung. Iniesta knüpfte seine Vertragsverlängerung mal daran, dass eben ein Physiotherapeut, der ihm 2010 so sehr geholfen hatte weiterhin dem Verein erhalten bleibt, weil da eine Umstrukturierung vorgesehen war.

https://sportbild.bild.de/fussball/prime...5908.sport.html
Gott sei Dank hats mal einer ausgesprochen!
Die Fitness der Spieler ist auf Grund der Hollywood-Tour im argen (war meine Vermutung).
Die vermeintlich besten Sportärzte des Planeten können nicht verhindern, dass ohne ausreichende Vorbereitung (mindestens 3 Wochen, die ganze Mannschaft), bei plötzlicher hoher Belastung, Verletzungen entstehen. Alles was "zwickt" ist ein Hinweis auf Überlastung oder schlecht Aufgewärmt (ist eine andere Geschichte). Nachdem sich die Anzahl der Überlastungverletzungen stetig vermehrt, ist das ein Alarmzeichen. Klar, ich habe niemandem untersucht. Ferndiagnosen sind immer gefährlich. Dennoch gibt es eine Aussage von Dortmund, Paco habe jetzt erst, den Fitnessstand erreicht, den es in der Bundesliga braucht! ?????
Nur zur Erinnerung, der FC Barcelona machte auch voriges Jahr so eine Hollywoodtour.

Valverde wurde Freitag in der Pressekonferenz dazu befragt. Hier seine Antwort:
Zitat
"Yo nunca doy mucha importancia a la preparación física. Mucha gente se la da, pero es una manera etérea de incidir en el equipo, positiva o negativamente. En realidad, nadie entiende de preparación física. En el fútbol, con tantos partidos seguidos, se trata de ir preparándose sobre la marcha". Y continuó: "Mi equipo está bien. Es verdad que estamos teniendo algunos contratiempos, más de los que nos gustaría, pero no echaré la culpa a la pretemporada. Ni a nada por el estilo. Estamos en el Fútbol Club Barcelona y sabemos los compromisos que tenemos".
(Ich habe der physischen Vorbereitung [vor Saisonbeginn] nie viel Bedeutung beigemessen. Viele Trainer tun das, aber es hat eine ätherische Art von Wirkung in der Mannschaft, positiv oder negativ. In Wirklichkeit versteht keiner die physische Vorbereitung. Im Fußball, mit all den vielen Spielen, geht es darum, sich während des Ablaufs [der Saison] vorzubereiten. Meinem Team geht es gut. Es stimmt, wir haben ein paar Zwischenfälle [Verletzungen], mehr als wir gern hätten, aber daran ist nicht die Vorsaison schuld, auch nicht ungefähr. Wir beim FC Barcelona kennen unsere Verpflichtungen.)
Ich kann das alles nicht beurteilen, weiß auch nicht, was Bayern oder City oder Liverpool oder PSG oder Juve in der Vorsaison gemacht haben oder ob man einer Mannschaft mit so vielen Stammspieler über 30 in der Vorbereitung mehr Ruhe gönnen muss, aber auf jeden Fall ist Valverde der perfekte Trainer für einen Vorstand, der vor allem auf Umsatzrekorde aus ist.

Alleine für diese Aussage gehört man als Trainer einer Profimannschaft entlassen.
Das ist ja wie die Klimaveränderungs-Verweigerer. "Keiner weiß zu 100% was es ist..."
Ja, mag sein, aber es deutet schon verdammt viel darauf hin, und es schadet nicht dahingend Maßnahmen zu ergreifen....
Als ich das das erste mal gelesen habe, hats mich schon unheimlich aufgeregt und jetzt nicht minder.
Einfach untragbar.

Da fällt auch leider wieder mal auf, dass es dazu überhaupt keine Gegenposition im Verein gibt. Valverde kann quasi ungestört so etwas sagen, es gibt keinerlei Gegenwind. Das beunruhigt mich fast mehr, im Endeffekt kann irgendjemand den Verein trainieren. Solange diese Person ein braver Jasager ist und nicht aufmüpfig wird, werden scheinbar keine Steine in den Weg gelegt.
Da wünsche ich mir insgeheim einen katalanischen Uli Hoeneß, so einen moralischen Zeigefinger, der zu absolut allem etwas zu sagen hat. Okay, für den Anfang tut es auch ein katalanischer Sammer, der wesentlich seltener vor den Kameras steht, aber trotzdem nie müde wird, zu mahnen.

Gebe ich dir zu 100% recht. Der Vorstand ist eine Katastrophe, aber das wissen wir glaub eh alle und muss nicht wiederholt werden. Wenn so eine Aussage getätigt wird, dann müssen alle Alarmglocken schrillen.
Hier ist aber gar nichts geschehen. Mir fehlts da auch einfach an interner Spannung die der Vorstand auch verträgt. Sobald aber wer ein wenig aufmüpfig wird, wird er ausgetauscht.
So ist kein Fortschritt möglich. Ein wenig was ist notwendig und gerade bei so Themen müssen klare Standpunkte bezogen werden. Das verlangt alleine schon der Hausverstand.
Ich bin echt gespannt auf die nächsten Wahlen. Wenn Bartomeu das nochmal machen sollte, dann weiß ich echt nicht mehr, dann ist den Katalanen wirklich nicht mehr zu helfen.
Ist aber ein anderes Thema.

Bartomeu kann [EDIT: 2021] nicht wiedergewählt werden, hat 2 Amtszeiten hinter sich!
Was intern passiert, wissen wir nicht, ich will da auch nicht drüber spekulieren. Im Augenblick gibt es ja nicht einmal einen Vorstand für Sport, das macht seit dem Abgang von Jordi Mestre Bartomeu mit, der nun mal kein Fußballexperte ist. Dass Jordi Mestre gegangen wurde/ist und auch Fußball-Direktor Pep Segura, spricht sehr wohl für interne Kritik ... an was auch immer. Nur konnte man wohl keine Mehrheit des 20-köpfigen Direktoriums dafür gewinnen. Das Traurige ist, dass es auch keine investigativen Journalisten oder Football-Leaks gibt, die mal ein bisschen Hintergrund liefern. MD und SPORT sind so froh über die Nähe zum Club und den Zugang, dass sie nur windelweiche Kritik publizieren und wenig zu dem, was hinter den Kulissen abläuft.

Zählt die, in der er mitten drinnen von Rosell übernommen hat auch schon? Wie hat dann Laporta zur letzten Wahl antreten können? Der wurde ja 2006 wiedergewählt und hätte somit auch 2 Perioden gehabt.
Aber das wäre ja schonmal beruhigend. Die Frage ist nur, ob er einen aus seiner Gefolgschaft irgendwie versucht in Position zu bringen.
Ich weiß, dass es eben Kritik sehr wohl gibt, aber darauf wird nicht eingegangen. Die kritisierenden Leute werden raus geschmissen oder dazu bewegt selbst zu gehen anstatt die Konfrontation anzunehmen und mit der zu arbeiten. So zumindest mein Eindruck, den ich eben auch im letzten Post ausdrücken wollte.

Nur mal eine These aus dem hohlen Bauch: Vielleicht hat sich ja Pep als Trainer mit extrem vielen Erfolgen und gutem Draht zu einem Präsidenten Laporta, der sich vor allem aufs Inszenieren seiner eigenen Person konzentrierte, solche Autonomie verschafft und wurde die auch strukturell im Verein (bis heute) so verankert, dass er im Grunde machen konnte, was er wollte, außer natürlich Spieler zu kaufen und zu verkaufen. Quasi schon ein englischer Trainer-Manager.
Die zahlreichen Umstrukturierungen und Entlassungen im technischen Bereich der ersten Mannschaft in den letzten Jahren erleichtern auch nicht gerade die Kontrolle der Trainerarbeit.

Malcom hat sich über die Trainingsintensität bei Barça geäußert: dort wurden nur 40-50 Minuten trainiert. Bei Zenit Sankt Petersburg sei es doppelt so lange (SPORT)

Das war so wie ich das in Erinnerung habe nicht der erste Kommentar eines (Ex-)Spielers über das Training unter EV. Wirklich ärgerlich :x