Gent Blaugrana » Spiele » Sonstige Spiele des FCB » Supercopa, Finale: FC Barcelona - Athletic Bilbao

Alba sieht da defensiv wieder so schlecht aus. Duckt sich einfach weg.
Allgemein hat man sich das Heft wieder aus der Hand nehmen lassen als Bilbao etwas mehr aufs Gas drückte. Schade, das hätte man durchaus mit mehr Kontrolle in 90 Minuten eintüten können.

Mhm, extrem ärgerlich, dass man das nicht eintüten konnte. 89 Minuten lang sah man wie der sichere Sieger aus. Und dann auch noch so eine Aktion von Messi...

Im Endeffekt ist man jetzt zwei Spiele über 120 Minuten gegangen, ist völlig im Eimer und hat außer Erfahrung nichts gewonnen. Das Koeman Pedri nicht eher raus genommen hat, welcher sichtlich platt war bleibt mir auch ein Rätsel.
Allgemein hatte ich das ganze Spiel über nicht einmal das Gefühl dass wir das Heft in der Hand haben. Gut, vielleicht waren die Anstrengungen im HF noch zu spüren. Aber gefühlt spielt man zwei Spiele etwas besser um dann wieder "einzubrechen".

Zitat von Fifty im Beitrag #18
Das Koeman Pedri nicht eher raus genommen hat, welcher sichtlich platt war bleibt mir auch ein Rätsel.
Mir auch!
Es wurde auch hier im Forum (vorher) prophezeit!
Koeman sieht das nicht?
Es waren Alle platt, aber ein so junger Spieler, der mehr investieren muss und Alle Spiele gespielt hat, muss irgendwann einbrechen.
Das "Halten mit beiden Händen" gehört von der Behinderungsregel zu "absichtliches Foul ohne Ball" umgewidmet.
Das war eine Frechheit was der Schiri da zuließ.
Aber deswegen hat die Mannschaft nicht verloren.
Wenn ich das Spiel isoliert betrachte, komme ich zu dem Eindruck, dass die Mannschaft, nach leichtem Aufwind, wieder stagniert.
Ich hoffe dass es nur die Müdigkeit war.

Ich habe nur die 2. Hz der Verlängerung gesehen, aber das war ganz klar Müdigkeit. Koeman wird in den kommenden Spielen klar den Preis für mangelnde Rotation zahlen. Wir werden wohl wieder vermehrt schlechte Spiele sehen, einfach weil die Mannschaft nicht mehr die Energie hat, und diejenigen, die er als Ersatz hätte, nicht eingespielt sind. Das merkt man speziell Pjanic an, der mir so gar nicht gefallen will in seinen Kurzauftritten, ich ihm aber auch nur schwer verübeln kann. Eigentlich schon beinahe beschämend, denn der Kader gäbe entsprechende Rotation auf fast allen Positionen durchaus her. Ansonsten muss man Koeman wirklich zu Gute halten, dass er nach Weihnachten der Mannschaft doch nochmal einen Schub verpassen konnte. MMn ist Hauptverantwortlich dafür, dass er von seinem 4231 abgekommen ist. Aber dieses nicht Vorhanden sein von Rotation, und da sprech ich nicht nur von früheren Wechseln, sondern speziell in der Startaufstellung ist eigentlich inakzeptabel bei so einem Kalender und einem Kader der das durchaus hergibt, speziell im Mittelfeld, das die Laufaufwändigste Positionen im modernen Spiel hat.
Was mir gestern in den letzten 15min aufgefallen ist, ist das Spiel von Frenkie gewesen. Der ist ein paar mal Sinnlos mit dem Ball an Mitspieler vorbei gerannt, anstatt nen einfachen kurzen Pass zu spielen, sei es Pjanic oder Riqui. Was er sich dabei gedacht hat, weiß auch keiner. Als ob er mit denen nicht zusammen spielen wollte.

Will Koeman nicht in Schutz nehmen, doch das gestern war ja ein Endspiel, ein Spiel um einen Pokal, und nicht eines von 38 Ligaspielen. Da kann ich schon verstehen, wenn man wieder mit der vollen Kapelle an den Start geht und relativ spät wechselt, solange das Spiel noch offen ist und nicht eingetütet. Klar, das mit Pedri ist auf jeden Fall fragwürdig. Bin mir recht sicher, dass irgendein Spieler, der frisch von der Bank kommt, mehr machen kann als ein Spieler, der platt ist. Aber: irgendein Spieler ist halt nicht Pedri. Darum hatte Koeman auch so spät gewechselt. Wenn du in der 81. noch führst, dann glaubst du eher an den Sieg als bei einer Führung in der 61. Minute und traust dir Auswechslungen folglich mehr. Ein Endspiel ist dahingehend wahrscheinlich immer ein bisschen "Do or die".
Hab noch einen Gedanken zu Mingueza: Seht ihr in ihm auch einen passablen Rechtsverteidiger? Nominell ist er ja Innenverteidiger, aber ich glaube, in so jungen Jahren ist da noch längst nichts derart in Stein gemeißelt wie bei einem gestandenen Profi. Worauf ich hinaus will: wenn Koeman ihn jetzt einfach zu einem Rechtsverteidiger macht, dann sollte Mingueza doch durchaus genauso gut werden können wie als Innenverteidiger. Sergio Ramos begann auch rechts und ging dann erst mit Ende 20 ins Zentrum. Bei Schweinsteiger wars ganz ähnlich, auch wenn der Mittelfeldspieler und kein Verteidiger war.
Hintergrund: wenn Mingueza jetzt einfach Rechtsverteidiger wird, haben wir 1. sofort einen Backup für Dest, 2. einen Nachfolger von Sergi, wenn der irgendwann altersbedingt wechselt oder aufhört und 3. einen freien Platz im Abwehrzentrum für Neuzugänge wie Garcia.

Ja, aber das ist ja nicht etwas das jetzt genau das Spiel betrifft, in diesem Spiel hat er halt den Preis dafür bezahlt. Er hat ja außer aus der Not heraus seit Saisonstart kaum rotiert, speziell im Mittelfeld. Auch davor waren seine Wechsel immer sehr spät. Vor Wochen haben wir diese Probleme schon kommen sehen, gerade auch bei Pedri. Da muss sich Koeman ganz klar Kritik gefallen lassen.
Für Mingueza ist es mMn eine gute Sache. Ich glaube als RV gegen flinke Flügelspieler zu spielen gibt dir auch viel, um später auch in der IV zu bestehen. Wenn wir uns anschauen wie Pique immer wieder mal ausgetanzt wird, wenn mal ein flinkerer Spieler daher kommt, dann ist das denke ich eine sehr gute Erfahrung, selbst wenn es für ihn nicht zu nem RV reichen sollte. Stand jetzt, sehe ich ihn aber durchaus als akzeptablen Ersatz RV. Gefällt mir da eigentlich besser als Sergi Roberto.

Bin da bzgl. Mingueza bei euch. Kann ihn nur helfen und als Backup finde ich ihn mit seinem noch jungen Alter durchaus solide. Zumal er als einer der wenigen entsprechend resolut in die Zweikämpfe geht, das macht aber auch Dest. Was mich wieder zu der nächsten Frage bringt. Habt ihr seit gefühlten 2 Jahren gesehen das Alba in direkt Zweikämpfe geht wenn der Gegenspieler auf ihn zukommt? Ich habe nun schon oft beobachtet das er den Spieler einfach nur stellt, um nicht überlaufen zu werden. Was an sich nicht grundsätzlich falsch ist aber der Sicherheitsabstand lädt den Gegner immer dazu ein Ideen im Kopf zu sammeln, auf weitere Mitspieler zu warten oder einfach in aller Seelen Ruhe eine Flanke zu platzieren. Es wird einfach kein Druck aufgebaut was ich einfach nicht verstehen kann.
Ich bin wirklich auf das nächste Spiel gespannt und will gar nicht alles schlecht reden aber mental wird das wieder einen Knick geben.

Das hat Alba aber doch noch nie wirklich gemacht, oder?
Also ich meine mich zu erinnern, dass er auch früher hauptsächlich verzögert hat bis Iniesta, oder der LA dazu gekommen ist und die beiden dann den Gegenspieler einfach mehr oder weniger über die Seitenaus Linie gedrückt haben, ohne direkt in einen Zweikampf zu gehen. Ich kann mich da fast noch an mehr Iniesta Tacklings erinnern als an Alba Tacklings. Wenn da die entsprechende Hilfe kommt, dann sehe ich da auch Grundsätzlich nichts falsches daran. Eigentlich ist es sehr clever weil du kaum Gefahr läufst Karten zu sammeln. Aber wie gesagt, dann muss auch die Unterstützung entsprechend sein, dass der Spieler doch schnell unter Druck gerät. Wüsste auch nicht wann Alba zuletzt eine Karte wegen eines Fouls bekommen hätte. Die sind doch immer wegen Meckern.

Das kann natürlich gut möglich sein Falcon. Ich sehe aber auf der anderen Seite das komplette Gegenteil. Ein Dest oder Mingueza gehen da schon direkt in den Zweikampf, ob sie diesen dann immer gewinnen oder es mit einem Foul lösen sei mal dahin gestellt. Vielleich war das damals aufgrund der Unterstützung so auch noch für Alba lösbar aber aktuell hat jeder Gegenspieler in seiner offensiven Aktion gar kein Stress mit ihm.
Will jetzt auch nicht mit den Knüppel auf ihn eindreschen, es war nur so eine Wahrnehmung von mir das über unsere rechte Abwehrseite kaum Zweikämpfe stattfinden.
Nächstes Spiel ist jetzt das Copa Spiel gegen Cornella. Ich hoffe die Jungs verarbeiten die Niederlage einigermaßen und können Donnerstag wieder etwas Selbstvertrauen tanken. Grundsätzlich liegt da aber noch viel Arbeit vor Koeman. Und in ein paar Wochen wartet dann schon PSG mit Pochettino, puh. Da graut es mir ehrlich gesagt schon sehr vor.

Zumal es in der Copa nun nicht mehr Hin- und Rückspiel gibt, wo man mal eben eine B-Elf hinschicken kann. Von dem neuen K.O.-System profitieren ja in erster Linie die kleinen Vereine. Wenn man die Copa holen will, muss man da jetzt auch von Beginn an einfach bestmöglich auftreten, ohne übermäßig zu rotieren.

@Fifty
Ist natürlich absolut richtig. Sobald die Unterstützung bei diesem Vorgehen fehlt, darf er eigentlich nicht so vorgehen, da er es dem Gegner sehr einfach macht. Da bin ich klar bei dir.
Sollte Albas Verhalten auch nicht gut heißen, sondern war vielmehr eine ergänzende Feststellung, und eine Feststellung, dass es unter den richtigen Umständen nicht zwangsläufig ein schlechtes Verhalten ist.
In der aktuellen Konstellation, ist es jedoch offensichtlich nicht der richtige Weg, und er sollte sich da dementsprechend auch anpassen.

Klar waren gestern viele platt. Ich kann aber die Kritik an angeblich mangelnder Rotation nicht nachvollziehen. Ich sehe auch außer Araujo nicht die Spieler in der zweiten Reihe, die auf dem Niveau der Stammspieler locker einspringen könnten. Wir hätten wahrscheinlich viel mehr Rotation, wenn Coutinho, Dembélé, Fati, Piqué, Roberto, Umtiti nicht verletzt wären, gewesen wären oder langsam wieder an die Mannschaft herangeführt werden mussten/müssen. Aber was soll Koeman da machen?
Sieht man sich den Kader aus transfermarkt.de an, bleiben ohne die oben genannten 6 Abwehrspieler. Mingueza kann nur IV oder RV spielen und er ist als RV bei weitem offensiv nicht so wirksam wie ein fitter Dest. Firpo hätte sicher ein, zwei Spiele mehr machen können, aber er hat immer noch deutliche Leistungsschwankungen und kommt im Leben nicht an Alba ran.
Ohne die Verletzten bleiben 6 Mittelfeldspieler. Pedri ist in Abwesenheit von Coutinho schlicht unverzichtbar. Wir wissen alle, dass es der Mannschaft seit Jahren an Kreativität fehlt, lässt man Pedri draußen, fehlt ein wesentlicher Baustein. Ob Puig es so gut kann wie Pedri, bezweifle ich, aber ein paar mehr Spiele hätte man ihn sicher machen lassen können. Pjanić ist noch nicht integriert und ein 2. Mann für de Jong fehlt ganz.
An Stürmern blieben noch 5: Braithwaite zerreißt sich, hat aber nicht das Niveau von Barça, Trincao trifft fast immer die falsche Entscheidung und ist zu eigensinnig. Wen kann man da für Messi, Griezmann, Dembélé bringen, wenn die nicht fit oder überspielt sind? Ich sehe keinen, bliebe eh nur noch Konrad übrig.
Ich sehe also nicht die Strategie, die Koeman kadertechnisch hätte fahren, um zu vermeiden, dass irgendwann der Tag kommt, an dem die Hauptträger des Teams platt sind wie gestern. Aufgrund des schwachen Saisonstarts hatten wir ab Mitte Dezember nur noch wichtige Spiele, bei denen das Trainerteam das Risiko größerer Rotationen wohl als zu hoch eingestuft hat.

Das finde ich aber schon sehr durch die rosarote Brille gesehen. Als am Anfang der Saison keiner dieser Stammspieler Leistung brachte hast du gesagt, diese weiterhin einzusetzen wäre schon richtig damit sie sich einspielen können. Jetzt sagst du ein Pjanic ist nicht integriert und er soll deswegen nicht spielen.
Riqui kann mMn Pedri auf jeden Fall zumindest über weite Strecken ersetzen, das hat er zu Genüge bewiesen. Sowohl letzte Saison, als auch in den Auftritten in dieser Saison, trotz mangelnder Praxis. Für Frenkie hätte man auch genauso Alenya bringen können bis man ihn abgeschoben hat. In den Auftritten die er hatte, war er speziell zu der Zeit als er sie hatte um nichts schlechter. Ich wage sogar zu behaupten er war besser und hätte anstelle von Frenkie spielen müssen. Eine Faire Chance sieht aber anders aus. Auch Pjanic kann diese Position bekleiden. Er muss nicht nur als Busi Ersatz herhalten. Ohne Praxis und Einsatz wird er auch nicht besser integriert. Hier hätte man definitiv Rotationsmöglichkeiten gehabt und das ist für mich der Hauptkritikpunkt. In den anderen Mannschaftsteilen sieht es geringfügig besser aus. Aber gerade auf den Laufintensivsten Positionen ist die Rotation sehr mangelhaft. Wir haben übrigens noch einen Matheus Fernandes... Wieso sucht man keinen Verein um den auszuleihen und gibt Alenya eine faire Chance? Der schafft es zumeist nichtmal in den Kader.
Araujo ist in der Tat praktisch nicht weg zu denken, aber Lenglet ist alles andere als Souverän. Da kann man auch genauso gut Umtiti aufstellen oder Mingueza. Auch das eine mal als Firpo in der IV aushelfen musste gefiel er mir gar nicht so schlecht. Die IV ist jedoch gar nicht so das Problem. Mit Dest und Mingueza rotiert er mittlerweile eh gut. Und ja, Firpo kommt bei weitem nicht an Alba ran, aber wie du sagst, 1-2 Spiele mehr oder ein paar frühe Einwechslungen in den letzten Spielen als man auch souverän geführt hat, wären durchaus im Bereich des möglichen gewesen, und das macht schon eine Welt aus was Regeneration betrifft.
Im Sturm ist er zugegebenermaßen limitiert und macht eh verhältnismäßig viel Rotation mit den Spielern die er im A-Kader hat, aber wieso nicht wen aus der Barça B probieren, wenn es für Trincao nicht reicht? Das was Trincao liefert, traue ich Konrad auch zu. Oder wie wäre es mit dem von Johann ins Spiel gebrachten Collado? Man hatte durchaus mehr Möglichkeiten.
Ich sage ja nicht, dass er gleich die halbe Mannschaft austauschen soll bei Spielen. Bitte nicht! Das ist doch der Wahnsinn der schon sicher ein halbes Jahrzehnt am Laufen ist. Es steht eine Aufstellung die ganze Saison über auf dem Platz und wenn rotiert wird, dann ein komplett zusammengewürfelter Haufen der so gar nichts auf die Reihe bringen kann. Einfach mal wieder da einen rein schmeißen, dann wieder dort, und so die Spieler auch integrieren. Wenn es dann nicht läuft, dann kann man immernoch den einen Spieler austauschen. Davon ist auch bei Koeman nichts zu sehen und wie gesagt speziell auf den Laufintensivsten Positionen. Dann kommt es so weit, dass Riqui mit praktisch keiner Spielpraxis, einem nicht integrierten Pjanic und einem Frenkie der auf dem Zahnfleisch geht in der Verlängerung eines Finales noch was reißen sollen.