Gent Blaugrana » Spiele » Sonstige Spiele des FCB » Supercopa, Halbfinale: Real Sociedad - FC Barcelona

mir auch bitte

Dembélé wieder der größte Aktivposten, aber La Real immer noch einen Tick gefährlicher als wir. Toller Pass von Pedri und tolle Annahme von Braithwaite, leider zu steiler Winkel. Ballstaffeten sehen teilweise schon toll aus, wer hätte das noch erwartet? Pedri gegen 3 - wie einst Iniesta! Wahrscheinlich hat er schon als Kind zehntausende Stunden Iniesta geschaut und nachgeahmt.
Freeeeeeeenkiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie! Auch toll von Griezmann!

Haha, das Tor war ja wirklich nicht so ästhetisch, aber verdient allemal!

Mir auch bitte Rumbero

Busquets ist tatsächlich wieder zu fast 100 % konzentriert. Wie hat Koeman das nur geschafft? In der Form kommt Pjanić an ihm nicht vorbei. Berechtigter Elfmeter. Stream lädt immer länger, bin wohl nicht der einzige, der diesbezüglich Tipps gibt ;-) Erinnert mich an meine Anfänge mit chinesischen Sopcast-Streams mit 300k vor 15 Jahren, da gab es auch oft 10 Sekunden Spiel und 30 Sekunden Eieruhr. Da gab es nur nicht diese besch... bildfüllenden Werbebanner. Bin gespannt, was Koeman machen wird, wenn Piqué wieder fit ist. Araujo hat natürlich nicht seine Erfahrung, aber dafür ist er jünger und schneller. Jetzt könnten wir aber langsam mal das Spiel wieder an uns reißen, vielleicht ein paar Wechsel, Meneer Koeman.

Verlängerung. Puig und Pjanić für Pedri und Busquets. Riecht schwer nach Elfmeterschießen, weil beide Mannschaften ihre Angriffe nicht mehr zu Ende spielen können. Krämpfe bei Dembélé - ist wahrscheinlich Jahrzehnte nicht mehr über 100 Minuten gegangen, kommt aber wieder. Bei Trincão kann man nur hoffen, dass irgendwann der Knoten platzt. Wenn nicht, sollte man ihn wieder abgeben.
Griezmann - wen wundert's
Puig - mit all seinem Enthusiasmus.
Knapper geht es kaum noch. Und jetzt am 17. in Sevilla gegen den morgigen Sieger von Real Madrid vs Athletic Bilbao.

Riqui mit den "Balls of steel". Das musst dich mit so wenig Spielpraxis trauen da anzutreten. Freut mich, dass es gut gegangen ist. MAtS überragend heute.

Griezman und Barca, das ist eine eigene Geschichte! :-)
Wenn ich in die Zukunft schaue, bleibt für mich nur die Frage, wer spielt neben Araujo in der Innenverteidigung.
Insgesamt war es ein ansehnliches Match.

Eh, er strahlt einfach so eine Selbstverständlichkeit aus. Normal müsste man meinen, wenn er da hin geht und antritt müsste er in seiner Situation extrem nervös sein. So hat er mal gar nicht gewirkt, ruhig selbstbewusst und konzentriert ist er mir vorgekommen, ganz im Gegensatz zu Griezmann, dem man angesehen hat, dass der schon darüber grübelt was wieder über ihn gesagt wird, wenn er den verschießt. Wie er sich auch über die Treffer der Mitspieler und die gehaltenen Elfmeter gefreut hat war auch wesentlich emotionaler als bei den meisten Mitspielern. Da merkt man halt schon, dass der FC Barcelona für ihn nicht nur irgendein Verein ist. Diese Energie würde ich liebend gerne noch mehr im Team sehen. Leider fand ich ihn aber im Spiel nicht so gut wie sonst. Es war solide, aber er konnte nicht die Ruhe rein bringen wie sonst. Vielleicht liegt es auch daran, dass sich das restliche Mittelfeld auch nicht mehr besonders gut bewegt hat. Frenkie war sichtlich müde und Pjanic gefällt mir leider in Ballbesitz gar nicht. In gegnerischem hat er jedoch vorbildlich gearbeitet. Aber so kommt er an Busi zu recht nicht vorbei. Dazu kam, dass auch oftmals die Sturmspitze nicht besetzt war. Griezmann ließ sich oft tief fallen und dann war keiner vorne Anspielbar. So wurde es für das Mittelfeld auch sehr eng und La Real konnte gut die Passwege zustellen.
Trincao fand ich wieder erschreckend. Dem gelingt gar nichts und gefühlt macht er immer die falsche Entscheidung. Bei dem habe ich das Gefühl es wird nichts mehr, da ich nichtmal vereinzelt gute Ansätze aufblitzen sehe. Vielleicht braucht er aber auch wirklich einen Torerfolg um den Knoten platzen zu lassen. So würde ich es aber nur angemessen finden, auch öfter mal einen Konrad an seiner Stelle zu probieren, um zu sehen wie der sich in der 1. Mannschaft schlägt. Kann mir kaum vorstellen, dass der so viel weniger zeigt.
Und ja Johann, Araujo ist eine Wucht. Wenn Pique zurück kommt muss er sich mMn hinten anstellen. Wenn Araujo so weiter macht muss er mMn gesetzt sein.
@Rumbero
Ich kann dir sagen weshalb Busi wieder in der Spur ist. Man spielt ein hohes Pressing. Das kommt ihm entgegen. Er ist unheimlich gut im erahnen was ein Gegenspieler macht wenn er unter Druck gerät und die lücken die seine pressenden Spieler entstehen lassen vorherzusehen und zu stopfen. Er ist aber nicht gut in einer Kette zurückgezogen strukturiert abzudecken. Dazu ist er auch oftmals zu langsam. Jetzt wo man wieder früh stört und angeht, findet Busi auch wieder zu seiner defensiven Stärke. Er hat auch wieder die Freiheit sich im Aufbau zwischen die IV fallen zu lassen und hat 2 sehr aktive 8er vor sich. Kurz gesagt, er darf wieder mehr oder weniger die Rolle einnehmen, die er auch schon unter Pep mit Iniesta und Xavi eingenommen hat. Da fühlt er sich wohl und dementsprechend kommt auch seine Form zurück.

Busis Formstärke geht Hand in Hand mit der Umstellung vom 4-2-3-1 zurück aufs 4-3-3. Scheinbar ist gerade das auch ein Merkmal von La Masia: die Jungs können eben nur das eine System, nur das eine Schema. Das dann dafür -in der Regel- besser als die meisten anderen, "normalen" Spieler. Dass Busi sich zwischen die IV fallenlässt liegt sicher auch an den extrem offensiv stehenden Außenverteidigern, die unter Koeman nicht nur das Flügelspiel neu beleben, sondern immer schön Druck auf den Gegner ausüben wollen. Gestern spielte Mingueza rechts und er war in seinem Positionsspiel nicht defensiver als es Dest in den vorherigen Spielen gewesen ist, obwohl Dest aufgrund seiner Schnelligkeit erstmal deutlich offensivfreudiger daherkommt. Will sagen: das wird von Koeman so angeordnet worden sein. Dass überdies Pedri und Frenkie auf der Doppel-8 beide funktionieren, freut mich umso mehr. Wir haben ja zu Beginn der Saison noch geklagt, dass wir zu viele 10er haben, die sich die Räume wegnehmen. Aber Pedri macht sich vor allem auch als offensiver 8er sehr gut - der uneheliche Sohn von Iniesta halt ;). Bin gespannt wie sich dann Coutinho nach seiner Verletzung einfügt. Bei dem lief es ja im 4-2-3-1 am besten und im 4-3-3 quasi nie. Allerdings immer unter einem anderen Trainer als jetzt.
Bei Puig ist mir auch vor allem sein Jubel aufgefallen. Der fühlt sich wohl, diese Emotionen sind echt. Ich glaube, nicht nur wegen seiner Vertragsverlängerung vor einer Woche, immer mehr, dass der sich wirklich bis in die letzte Pore mit Barca identifiziert und ein Wechsel bzw eine Leihe schon aus Prinzip gar nicht für ihn infrage kommt. Wird immer seltener, sowas!

Ihr mögt ja beide recht haben mit Busquets. Das war ja schon länger klar, dass er am besten ist, wenn er seine Position wie unter Pep einnimmt und interpretieren kann. Aber mir ging es um etwas anderes: seine schlimmen Konzentrationsmängel. Der gefährliche Busi-Fehlpass in den ersten 5 Minuten war ja quasi schon Barça-Tradition. Und zwar auch unter Valverde und seinem Lieblingstrainer Setién, obwohl er bei beiden seine Lieblingsposition in seinem Lieblingssystem spielen durfte. Daran wird es wohl eher nicht oder nicht vorrangig liegen, dass er jetzt aufmerksamer ist - zumindest in den letzten beiden Spielen. Er ist ja gewissermaßen das Sensibelchen in der Mannschaft, er bricht immer als erster zusammen, wenn es wie bei den CL-Klatschen der letzten Jahre schwierig wird. Vielleicht hat er sich jetzt aufgerafft, es allen noch einmal zeigen und Pjanić als Konkurrent in die Schranken zu weisen. Keine Ahnung, aber er ist damit sozusagen ein lebender Hinweis auf eine gute Atmosphäre in der Mannschaft.

Bei Griezman und Coutinho bin ich sehr skeptisch ob das noch der große Wurf wird.
Bei Trincao könnte man der Meinung sein, dass der noch eine Entwicklung durchmacht (wenn er Spieleinsätze bekommt).
Bei Griezmann und Coutinho stell ich mir die Frage, wie lange noch, wie oft noch?
Bin überzeugt was Trincao derzeit spielt, kann sehr bald auch Collado spielen.
Collado ist ein "Winner"-Typ
Auch wenn er nominell oft im Mittelfeld spielt, ist er oft in vorderer Position zu finden.
Ich habe das mal aus meinem Beitrag Spieler Barca B hierher kopiert:
"Álex Collado wurde am 22. April 1999 in Sabadell geboren.
begann im Jahr 2004 mit dem Fußballspielen beim lokalen Verein CE Mercantil, ging 2006 in die Jugendakademie von Espanyol Barcelona und dann 2009 in die La Masia zum FC Barcelona
in der Saison 2016/17 nahm er erstmals mit der U19-Mannschaft an der UEFA Youth League teil.
2018 sein Debüt in Barca B
Er gewann mit der U19 mit einem 3:0-Finalsieg gegen die U19 des FC Chelsea die UEFA Youth League 2017/18.[5]
Zu einem ersten Einsatz für die erste Mannschaft kam er am 4. Mai 2019 (36. Spieltag) bei der 0:2-Auswärtsniederlage gegen Celta Vigo,
Am 14. November 2017 debütierte Collado bei der 1:2-Testspielniederlage gegen Portugal für die spanische U19-Nationalmannschaft (spärliche Einsätze)
TECHNISCHES PROFIL
Linker Mittelfeldspieler mit Barça-DNA. Er hat eine ausgezeichnete Übersicht, kann ein Spiel gut lesen und fordert ständig den Ball.
Sehr guter Dribbler.
Ich bin der Skeptiker hier im Forum was Puig betrifft. Stelle aber sein Talent nicht in Frage.
Wenn er die 20 Minuten am Ende des Spiels bekommt, an denen sich Pedri regelmäßig (sichtbar) schon auf die Zunge steigt, wird Puig sich zeigen können.
Anbei ein paar Szenen von Collado
https://youtu.be/XWh0u-OzGlE
Was mich wundert, ist, dass niemand über Jandro Orellana spricht.
Ich habe ein kleines Portrait auf der Barca B Seite hier im Forum gebastelt

Sowohl unter Setien als auch unter Valverde wurde sich aber enorm fallen gelassen bei Ballverlust. Das ist in den letzten Spielen nicht mehr der Fall. Selbst Messi presst und kommt auf beinahe 9km, was er davor Jahre lang nicht geschafft hat.
Dazu kommt, dass sowohl Valverde als auch Setien, nachdem sich die Spieler schnell mal sichtlich gegen seine Spielidee gestellt haben, viel eher ein 442 spielen ließen als ein 433. In der Rückwärtsbewegung so oder so. Sicher auch bedingt dadurch, dass Messi als auch Suarez sich im Zentrum tummelten und es teilweise an Flügelspieler gemangelt hat. Das unter Setien war schnell mal Gewiss nicht Busis Lieblingssystem mehr.
Nun, da er wieder in seinem gewohnten System agieren kann, kann er viele Automatismen auspacken und muss sich weniger über Dinge verkopfen die für andere Basics sind, er aber wohl in der Jugend auf Grund des sehr speziellen Spielstils nicht eingetrichtert bekommen hat. Ich kann mir schon vorstellen, dass ihn das genügend ablenkt um dann so Böcke zu schießen, weil er sich auf Dinge konzentrieren muss, die er nicht automatisch macht, die bei anderen Mannschaften die 6er auf Grund ihrer Ausbildung mit verbundenen Augen können. Tief stehen stand halt Jahre lang nicht im Ausbildungsplan der La Masia, und wenn man mal von ner ausgekochteren Mannschaft in der 2. oder 3. Liga dadurch abserviert wurde, dann war das halt so. Ich glaube aber nicht wirklich daran, dass Pjanic der Grund dafür ist und so wahnsinnig Druck ausüben würde oder er nun aus welchem Grund auch immer mehr motiviert wäre als zuvor. Ich bin auch wie du schwer der Überzeugung, dass er ein sehr sensibler Spieler ist und sich bei ihm viel im Kopf abspielt, und wenn er im Kopf rum hadert wie er sich jetzt in der Rückwärtsbewegung davor verhalten hat, oder sich in der nächsten zu verhalten hat, dann passieren ihm auch diese Blackouts.
@Johann
Ja, das wäre schön. Ich glaube die würden sich gut ergänzen dadurch und so sehr ich auch Pedri mag und ihm jede Minute gönne, glaube ich, dass ihm Koeman keinen Gefallen tut, wenn er ihn in dem straffen Kalender so häufig über 90min einsetzt. Puig wäre perfekt geeignet, ihn da zu entlasten.
Collado wäre in der Tat auch mal interessant. Für Trincao ist glaube ich der Schritt noch zu groß gewesen. Ich glaube er würde wirklich nochmal gut daran tun bei einem Mittelständler etwas Praxis zu sammeln. Die Portugiesische Liga ist halt dann doch nochmal etwas unter der Spanischen, auch wenn sie gespickt mit Talenten ist und er scheint sich bislang nicht besonders gut daran anpassen zu können, sprich er braucht vermutlich noch mehr Minuten, die er aber mit dem gezeigten bei Barça (zurecht) nicht bekommen wird.

Könnte sein, dass wir im Finale auf Bilbao und nicht auf Real Madrid treffen - Bilbao führt nämlich gerade 2:0 nach 70 Minuten. Nach dem guten Spiel in der Liga würde ich die gern gleich nochmal nehmen. Daumen drücken ;)!