Gent Blaugrana » Ideen, Tipps, Links, Ressourcen » Barcelona Atlètic und La Masia » Spieler
Ich bilde mir jetzt einfach mal auf ganz unbescheidene Art und Weise ein, dass ich die Fähigkeit besitze in den Kopf solcher Spieler zu sehen - ich bin nämlich selbst so einer.
Natürlich reicht es bei mir nicht für die dritte, spanische Liga, aber mein Spielerprofil ist absolut identisch mit dem von Collado, Coutinho und Co. weshalb diese auch meine absoluten Lieblingsspieler sind (offensives Mittelfeld, feine Ballbehandlung, defensiv schwach und für den Flügel tendenziell zu langam - klassische Zehner eben).
Ich weiß natürlich nicht, wie das bei den oben genannten aussieht, aber klassische Zehner lieben es einfach der ultimative Zielspieler im Zentrum zu sein, der an jeder zweiten Aktion im letzten Drittel beteiligt ist. Wenn sie 5 Angriffe in Folge den Ball nicht gesehen haben, spüren sie so einen tiefen Schmerz in sich, den sie am liebsten unterdrücken würden (Teamsport, usw...) aber sie würden sich selber anlügen, wenn sie sagen würden sie wären zufrieden. Auch besonders anfällig sind sie, wenn sie 2,3 Ballverluste in Folge hatten oder Angst haben, dass der Schrank im Rücken dann eben dochmal ordentlich austeilt - dann können 5 schlechte Minuten einem den ganzen Samstag ruinieren ;). Gleichzeitig sind es die Spieler, die so ein Spiel saftig machen, wenn sie aufblühen und dafür brauchen sie:
- einen Trainer, der ihnen ausnahmslos den Rücken stärkt
- Teamkollegen, die passsicher sind und sie als Zielspieler auch wirklich suchen
- defensiv starke Absicherung
dann sind sie plötzlich überall, können dribblen, spielen Pässe in die Schnittstelle und haben gefährliche Abschlüsse. Und plötzlich laufen sie die Gegenspieler auch mal extrem intelligent an, antizipieren Bälle und checken einen kräftigen Spieler des Gegnerteams weg.
Worauf will ich hinaus? Solche Spieler haben Alles was es braucht um ein Spiel zu dirigieren, aber sie sind mental leider sehr anfällig. Besonders dann, wenn es mit Messi/Thiago/Modric bereits einen Zielspieler im Team gibt. James blüht bei Everton und Kolumbien auf, Coutinho bei Brasilien und Liverpool. Bei Bayern und Real/Barca haben sie es langfristig nicht geschafft, obwohl sie Momente hatten, in denen einfach Alles wie am Schnürchen lief. Langfristig haben es meist nur die geschafft, die den Kopf auch mal ausschalten und ein schlechtes Spiel abhaken können, bzw. sich in ein Spiel reinkämpfen können. Um mal ein paar Namen zu nennen: Lionel Messi, Andres Iniesta, Luka Modric, David Silva.
Viel Geschwafel, kurze Message:
1. ich liebe diese Spieler
2. man müsste Collado persönlich kennen, kann er sich in ein Spiel reinkämpfen oder muss er der Zielspieler sein und lässt leider auch mal schnell den Kopf hängen. In Fall 1 würde es ihm sicherlich nicht schaden mit Pedri, Puig, Coutinho und Messi zu trainieren. In Fall 2 sollte er den Weg zu einem Mittelklasse Team gehen, bei dem er der Zielspieler und der Dirigent der Mannschaft sein kann, bis er evtl. bereit ist für Größeres.

Herrlich! :-)
Mehr davon, wer sich als Torwart bis Mittelstürmer berufen fühlt!

Haha, ich war ein Allrounder. Ich habe das gemacht wo mich die Mannschaft gebraucht hat. Das war tatsächlich von Mittelstürmer bis Torwart jede Position. MS, AS, 10, 8, 6, AV, IV... Mit dem Alter bin ich immer mehr nach hinten gewandert. Torwart war ich nicht besonders gern, das war eher eine Notlösung würde ich sagen, da ich in der Mannschaft auch auf dem Feld einen Stammplatz gehabt hätte, aber im Tor keine Alternative gefunden wurde. Letztendlich war am Ende meine mMn beste Position der 6er. In der U17 vor 20 Jahren hatte unser Trainer schon eine falsche 9 aufgestellt. Diese Position durfte ich häufig bekleiden. Die war aber anders angelegt wie von Messi natürlich. Ich war ein Dauerläufer. Ständig in Bewegung. Ich war letztendlich auch viel weniger der Zielspieler. Meine Aufgabe war es die IV raus zu locken und dann im MF eher als Doppelpassstation zu dienen und dann entweder dem 8er ermöglichen auf den einrückenden AS durch zu stecken oder es selbst zu tun. Ausgangsposition war dennoch die 9 für mich. Genauso oft sollte ich die IV auch rein drücken, damit sich die Linie verschiebt und die AS dann gegen die gegnerischen AV den Vorteil hatten nicht in eine Abseitsfalle zu laufen. "Meine F9" war eine Bickelharte Arbeiterposition geprägt von Läufen die ich ständig gut timen musste. Später bin ich dann vermehrt selbst auf den Flügeln eingesetzt worden und als dann die AV offensiver interpretiert wurden, dann auf die AV Position. Von da weg kam ich dann in eine 3er Kette auf die IV Position und auch hin und wieder in einer 4er Kette. Das hat mich dann wieder zentraler gebracht wodurch ich dann durch meine Passstärke und Technik bald wieder offensiver im zentralen MF auf den verschiedenen zentralen Positionen aufgeboten wurde. Schlussendlich kam dann der Torwart Posten. Es war auf jeden Fall Interessant Einblick in die taktischen Anforderungen auf jeder Position zu erhalten. Es war auch von Vorteil letztendlich zu wissen was man selbst in der Situation des Gegenspielers machen würde. Speziell als Torwart ist mir das entgegen gekommen, da ich recht gut das Spiel lesen konnte, wenn sich ein Flügel auf die Reise macht z. B.

Neuvorstellung: Ángel Alarcón
ist der 15. (in Worten – der fünfzehnte) U19-Spieler der unter Garcia Pimienta für Barca B debütierte. Er ist 16 Jahre.
Er spielte am Sonntag gegen Espanyol ab der 71.Minute und zeigte eine gute Leistung
Ángel Alarcón kam übrigens 2018 von Espanyol (wie einige Andere auch)
Seit Garcia Pimienta am 25. April 2018 die Mannschaft übernommen hat, gibt es 15 Debütanten aus der U19-Mannschaft, angefangen mit Jandro, Konrad, Nils Mortimer, Arnau Tenas und Nico 2018/19, gefolgt von Ilaix Moriba, Peque, Mika und Antonio Jes es Cantén (heute Villarreal C) 2019/20. Ansu Fati
Kurzes Portrait von ihm
https://youtu.be/Pk6dse_W98I
Für mich ist Ángel Alarcón ein Hybrid . Er ist körperlich schon stark entwickelt. Mir kommt er nicht besonders schnell vor. Darüber hinaus ist er nicht der typische Barca-Trippler. Er hat eine hervorragende Technik. Er macht viele Tore ist schnell und drippelstark.
Er hat einen gute Schuß
Er schoß in zwei Spielzeiten 49 Treffer in 60 Spielen (Mannschaft und NationalTeam zusammengezählt).

Alejandro Balde, neuer Abidal am Horizont?
Alejandro Balde, der in Barcelona als Sohn guineischer und dominikanischer Eltern geboren wurde, kam 2011 im Alter von acht Jahren zu Barca, nachdem er in Espanyol aufgestiegen war. Er gehört der Generation 2003 an, hat aber schon immer ein Jahr zuvor gespielt. Er gewann die Liga in den U10 A, B und C, U12 A und C, U 14 A und B, A16 A und B Ebenen, und obwohl er normalerweise jetzt im U19B-Kader spielen würde, spielt er stattdessen für Barca B.
Profil
Geschicklichkeit und Stärke machen Alejandro Balde zu einem schnellen, explosiven Fullback, der auch den Angriff unterstützen kann.
PLACE OF BIRTH - Barcelona
DATE OF BIRTH - 18/10/2003
WEIGHT - 69kg
HEIGHT - 175cm
https://youtu.be/yKrVGmPGgFo
Vergleiche mit Abidal hinken natürlich, weil der war gefühlt einen Meter größer (1,85) und solche Betitelungen entspringen den Gehirnen von Lohnschreiberlingen.
Zur Zeit arbeitet er an eine verletzungsbedingte Rückkehr in die Barca B.
Dort hat er sich noch nicht einen Stammplatz erkämpft.
Glaube aber, dass es ihm gelingen wird.
Mehr ist momentan für mich noch offen.
Interessant...
Die Sport berichtet, dass Barca an Vasco Walz von Dortmund dran ist (16 Jahre, 6er).
Mit dem hab ich mir mit meinen Freunden vor Jahren Scharmützel auf dem Pausenhof geliefert...
Mal sehen was draus wird...
Die ganze Geschichte lässt mich doch gleich am Unterschied zwischen starken Amateuren und Profis zweifeln. Beileibe kein schlechter Spieler, aber auch kein absoluter Überflieger, würde frech behaupten ich könnte zu 80% mithalten.
Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. dem unterschiedlichen Spielniveau gemacht, bzw. wie habt ihr das Tempo des Spiels beim Zusehen im Stadion empfunden?

Alex Collado hat wie es schon vermutet wurde eine Vertragsverlängerung bekommen - zunächst erstmal bis 2023. Ob damit ein Aufstieg in den Profikader zur kommenden Saison einhergeht, worüber auch schon mal spekuliert worden ist, entzieht sich gerade meiner Kenntnis.

Zitat von Tical im Beitrag #23
Alex Collado hat wie es schon vermutet wurde eine Vertragsverlängerung bekommen - zunächst erstmal bis 2023. Ob damit ein Aufstieg in den Profikader zur kommenden Saison einhergeht, worüber auch schon mal spekuliert worden ist, entzieht sich gerade meiner Kenntnis.
Sollte Barca B den Aufstieg in die Zweite Liga schaffen wäre das noch einmal ein Schritt nach Oben, weil sie die Mannschaft drastisch verstärken müssen um "Oben" zu bleiben.
Sollte Barca B den Aufstieg nicht schaffen sollte er verliehen werden um zu sehen was Sache ist.
Der Aufstieg in den Profikader ohne Einsatzzeiten, halte ich für Kontraproduktiv. Ich bin mir bewusst, dass das Andere anders sehen.
Sollten die von Koeman gewünschten Verstärkungen kommen, werden die "Nachwuchsplätze" in der Ersten Mannschaft rar (außer wir geben wirklich Coutinho, Pjanic, Lenglet und Konsorten ab).
Wir werden es sehen.
Collado könnte evtl. den Pedri-Weg über Las Palmas oder einen ähnlichen Verein gehen. Dann kann er auch auf höherem Niveau das Spiel versuchen anzuleiten.

https://www.youtube.com/watch?v=Gij_Ju6oQEg&t=5s
Neues Video von Jandro Orellana
Ich halte nicht viel von Videozusammenschnitten, aber ich sehe ihn ja Woche für Woche.
Orellana war länger jetzt verletzt.
Seine Rückkehr würde der Mannschafft von Barca B gut tun.
Die Medien nennen ihn den "Architekten"
Mir gefällt er am Besten in unserer zweiten Mannschaft.
Es ist zu befürchten, dass sie ihn im Sommer abgeben werden/müssen.
Es herrscht ja in der Ersten Mannschaft ein Überangebot an Mittelfeldspielern.
In ein paar Jahren kaufen wir ihn dann um viel Geld wieder zurück! "Prophezeiung ON" :-) :-) :-)

Konrad de la Fuente vor Verkauf
Geht das Talent nach Deutschland?
Einige Quellen (ESPN, Transfermarkt) berichten darüber
Die finanziellen Schwierigkeiten der Katalanen, sollen sie zu Überlegungen gebracht haben, einige Talente aus Barca B, evtl. zu verkaufen, oder sich zumindest Angebote anhören.
Einige Deutsche Vereine sollen interessiert sein.
Beim FC Barcelona besitzt der Linksaußen noch einen Vertrag bis 2024.
Das alte Lied: die Chance auf regelmäßige Einsätze bei den Profis der Ersten Mannschaft, ist aufgrund des prominent besetzten Angriffs allerdings auf absehbare Zeit sehr schlecht für ihn.
Er wurde zwar durch seine Leistungen in der Barca B zum US Nationalspieler, aber mir als stetiger Beobachter, kommen Zweifel auf, ob zur Zeit seine Leistungen, einen fixen Aufstieg in die Erste Mannschaft rechtfertigen.
Barça denkt über eine Rückkaufoption im Verkaufsfall an.
https://youtu.be/Ry-x8M9F_pU

https://youtu.be/Pr10bvQBnWk
Alejandro Balde, geboren in Barcelona, als Sohn von guineischen und dominikanischen Eltern, kam 2011 im Alter von acht Jahren zu Barca. Vorher war er bei Espanyol aufgestiegen war. Er spielte von nun an immer eine Altersklasse höher.
Zur Zeit könnte er noch in der U19 spielen, spielt aber schon in der Barca B
Er ist technisch sehr stark, trickreich und pfeilschnell.
In der Offensive passt Alles.
Etwas mehr körperliche Stärke würde ihm noch gut tun.
Aber das kriegt er hin, davon bin ich überzeugt!
Der FC Barcelona sollte nicht lange herumzeppeln, weil Liverpool und Chelsea haben schon angefragt.

Ist er irgendwie mit Keita Balde verwandt, der ja auch in der Barça Jugend war?