Gent Blaugrana » Ideen, Tipps, Links, Ressourcen » Barcelona Atlètic und La Masia » Spieler

Álex Collado wurde am 22. April 1999 in Sabadell geboren.
begann im Jahr 2004 mit dem Fußballspielen beim lokalen Verein CE Mercantil, ging 2006 in die Jugendakademie von Espanyol Barcelona und dann 2009 in die La Masia zum FC Barcelona
in der Saison 2016/17 nahm er erstmals mit der U19-Mannschaft an der UEFA Youth League teil.
2018 sein Debüt in Barca B
Er gewann mit der U19 mit einem 3:0-Finalsieg gegen die U19 des FC Chelsea die UEFA Youth League 2017/18.[5]
Zu einem ersten Einsatz für die erste Mannschaft kam er am 4. Mai 2019 (36. Spieltag) bei der 0:2-Auswärtsniederlage gegen Celta Vigo,
Am 14. November 2017 debütierte Collado bei der 1:2-Testspielniederlage gegen Portugal für die spanische U19-Nationalmannschaft (spärliche Einsätze)
TECHNISCHES PROFIL
Linker Mittelfeldspieler mit Barça-DNA. Er hat eine ausgezeichnete Übersicht, kann ein Spiel gut lesen und fordert ständig den Ball.
Sehr guter Dribbler.
GEBURTSORT: Sabadell – GEB..: 22/04/1999 – GEWICHT: 66 kg – Größe: 177cm
Foto: Xisco - Eigenes Werk – Wikipedia
Einige Skills (aus einem Spiel) auf You Tube :
https://youtu.be/Epcusqd56ag
Álex_Collado_(Future_Cup_2016).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ilaix Moriba
Ilaix Moriba, geboren in Conakry (Guinea), kam 2010 im Alter von sieben Jahren aus Espanyols Jugendsystem nach Barça. Er startete im U9-C-Team und stieg schnell in die U10-A-Mannschaft auf. Er spielte immer vor seiner Altersgruppe und war Ligameister bei den Teams U10 A, U11 C, U12 A, U13 B, U13 A, U15 B und U16 A. sowie den Gewinn des LaLiga Promises International-Turniers 2015 in Miami. Er startete die Saison 2018/19 mit der U19-B-Mannschaft, wechselte aber Mitte der Saison in die U19-A-Mannschaft. In diesem Jahr spielte er in fünf Spielen der UEFA Youth League mit insgesamt 298 Minuten und erzielte im Achtelfinale gegen Hertha in Berlin ein Tor.
In der Saison 2019/20 war er mit der U19-A-Mannschaft herausragend, bestritt 9 Ligaspiele und erzielte 4 Tore. Er spielte auch drei Jugendliga-Spiele. Seine großartigen Leistungen führten ihn dazu, ihm die Gelegenheit mit Barça B zu geben, für den er insgesamt 8 Spiele bestritt - drei davon als Starter in den Playoffs.
Er ist ein starker Spieler mit einem schnellen Sprint und einer großartigen Note sowie einem Auge fürs Tor.
Er ist Rechtsfuß und für sein Alter körperlich sehr weit, was auf seiner Position ein großer Vorteil ist.
Allerdings muss sich noch einiges „Auswachsen“. Er wirkt momentan noch etwas „schlacksig“.
Das ist bei hochgewachsenen Teenager normal.
Er ist schnell und Ballsicher, erinnert mich ein wenig an Yaya Toure
Er wurde inspiriert vom „Hochfrequenzspiel“ eines Iniesta und Busquets.
Verglichen wird der Youngster, der in Barcelona noch einen Vertrag bis 2022 hat, mit dem französischen Superstar Paul Pogba.
Akt. Nationalspieler: Spanien - Spanien U17 - Länderspiele/Tore: 7/2
Er setzt bewusst seinen Körper ein. Macht oft lange Wege nach vorne.
Die Ausstiegsklausel des Achters wurde mit 100 Millionen Euro festgesetzt
Ziemlich rasanter Saisonverlauf: Im Herbst noch als 16 jähriger in der ährig in der UEFA Youth League und jetzt in der dritten spanischen Liga für den FC Barcelona B. – 8 Einsätze.
https://youtu.be/BD6gjgy4d08

Danke, Johann, für die ausführliche Vorstellung von IM. Er ist übrigens Mittelfeldspieler!
Wenn man den Gerüchten glauben darf, wird er noch diese Saison in der ersten Mannschaft debütieren. Bin sehr gespannt.

Er hat mit 15 Jahren einen Hattrick gegen Real Madrids U19 gemacht.
Immer her mit dem Jungen !

https://youtu.be/N6PTY1rk0QY
Jandro Orellana
Mittelfeldspieler Jandro Orellana, 20, kam 2014 von Espanyol zu Barça. Eines von vielen Geschenken des Lokalrivalen, über dessen vorbildliche Nachwuchsarbeit niemand redet.
Orellana passte sich sehr schnell dem System des FC Barcelona an und gewann seinen ersten Meistertitel mit der U-16B-Mannschaft. Später feierte er viele weitere Titel, wie mit den U-16A, U-19B. und U-19A-Teams. Er gewann mit der spanischen U-17-Nationalmannschaft die Europameisterschaft in Kroatien, doch eine Oberschenkelverletzung im Finale gegen England führte zu einer Operation und zwang ihn, in der Saison 2017/18 zur Pause. Trotz allem schaffte er es in der Zeit zurück, das UEFA Youth League Final Four in Nyon zu spielen und mit der U-19A-Mannschaft den Titel zu gewinnen.
In der Saison 2018/19 war er Teil des U-19-Teams, obwohl er während der Woche mit Barça B trainierte. Sein Barça B-Debüt gab er unter Garcia Pimienta im Miniestadi bei einem 1: 1-Unentschieden gegen Ebro. Jandro bestritt dann sechs weitere Spiele mit Barça B in einer Saison, in der er auch entscheidend für die U-19A-Mannschaft war. Er erreichte die Final Four der UEFA Youth League, wo sie im Halbfinale gegen Chelsea antreten würden. Er hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021, der um zwei weitere Jahre verlängert werden kann, und eine Buyout-Klausel von 100 Mio. €.
TECHNISCHES PROFIL
Jandro ist der typische Mittelfeldspieler, der bei Barça trainiert wurde. Er trägt den Ball hervorragend über das Spielfeld, hat eine hervorragende Sicht auf das Spielfeld und eine erste Berührung, die es ihm ermöglicht, das Spiel zu optimieren. Darüber hinaus verfügt er über außergewöhnliche Freistoßfähigkeiten.
Ich habe ihn jetzt einige Matches beobachte und halte ihn für einen überragenden „Abzocker“,.
Einer der schon vorher weis wo der Ball landen wird, wohin sich der Gegner bewegt, usw.

Vielen Dank, Interessant bei den Profilen wäre auch wo du ihre Schwächen siehst und was für ein Entwicklungspotenzial du siehst.
Im Basketball sprechen sie da bei den Drafts oft von "floor" und "ceiling" und nehmen dann vergleichbare Spielertypen her die an der Stelle eingesetzt werden. Zumeist sind es Spieler die mal für die gleiche Franchise gespielt haben, mit denen man sie vergleicht.
Bei "floor" wird dann das von dir am schlechtesten erwartete Karrierehoch angegeben, von dem du praktisch sicher bist, dass er das erreicht, und das "ceiling" das, das du bei optimaler Entwicklung für möglich hältst.
Beispiel wie ich es bei unseren jungen A-Spieler bewerten würde:
Araujo
floor = Bartra
ceiling = Puyol
Trincao
floor = Deulofeu
ceiling = ??? <- Kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich noch nicht wirklich was von ihm gesehen habe, das mich an viel mehr wie sein Floor glauben lässt
Pedri:
floor = Rafinha
ceiling = Iniesta
Riqui:
floor = Denis Suarez
ceiling = Iniesta
Das sind natürlich persönliche Eindrücke und geben in Basketballforen auch oft sehr interessante Diskussionen. Man kann natürlich auch in beiden Richtungen daneben liegen, das zeigt sich aber meist im Verlauf der Jahre. Je mehr aber ihre Abschätzung abgeben desto klarer wird auch das Bild, das man sich von dem Spieler machen kann.
Siehst du Orellana eher als defensivstarken 8er oder könnte das einer sein der Busi auf der 6 beerbt?

jandro orellana
Zitat von Falcon im Beitrag #6
Siehst du Orellana eher als defensivstarken 8er oder könnte das einer sein der Busi auf der 6 beerbt?
Ich glaube das er ein Hybrid ist. Klar irgendeine Rolle muss er dann letztlich spielen!
Er lässt sich oft zurückfallen, weil er sehr gute, weite Diagonalpässe spielen kann. Hilft sehr gut hinten aus. Oft auf einer Linien mit einem Innenverteidiger.Ist aber ein Ballverteiler. Schießt gut aus der Distanz. Ist ziemlich Pressing resident.
Er ist ein Dirigent
Alles was er macht ist nicht sehr spektakulär.
Das ist auch der Grund warum ihn die Medien nicht beachten.
Wenn die Medien, ihn erwähnen, dann schreiben sie von einem "Neuen Busquets".
Kopfballstärke hat er auf Grund seiner Größe nicht.
Bei Körperlichen Attacken gegen ihn, landet er öfter am Boden.
Obwohl ich ihn schon gesehen habe, wie er mit beiden Beinen einen Gegner auf der Seitenlinie umgesägt hat.
Also wie gewünscht:
floor = Denis Suarez
ceeling = Busquets

"Neuer Busquets" - lache mich kaputt über die gigantische Kreativität der Sportpresse. Jeder DM, der auch nur ein Stückchen über den Durchschnitt herausragt, bekommt diesen Namen verpasst seit Sérgio Busquets von Pep in die erste Mannschaft hochgezogen wurde. Ich nenne nur Oriol Romeu und Sergi Samper, die auch schon so bezeichnet wurden. Neue Messis und Xavis und Iniestas gibt es ja auch wie Sand am Meer.

Das ist ein sehr interessantes Profil. Mich wundert, dass Koeman da noch nicht auf ihn aufmerksam geworden ist. Das klingt auch Grundsätzlich nach einem 6er wie er ihn sich neben Frenkie im 4231 gewünscht hat. Ich bin aber nicht unglücklich darüber, dass wir wieder mit einem 6er und 2 8er spielen.
Vielen Dank auch für dein floor/ceiling. Ich finde es interessant, dass es doch eher unterschiedliche Spielertypen sind mit Busi und Denis. Aber ich entnehmen dem, dass du ihn auf jeden Fall in der 1. Liga siehst, auch wenn es nicht zwangsläufig Barça ist. Das ist schonmal sehr vielversprechend.

Gavi wird der 14. U19-Spieler, der unter Garcia Pimienta für Barça B debütiert
Der Mittelfeldspieler tritt beim Debüt in dieser Saison in die Fußstapfen von Balde, Ilias, José Marsà und Jaume Jardí
Am vergangenen Sonntag war Pablo Páez Gavira 'Gavi' der 14. Jugendspieler, der für Barça B debütierte. Er trat zum ersten Mal im Estadi Johan Cruyff mit einem 6: 0-Sieg gegen L'Hospitalet auf
Der 16-jährige Mittelfeldspieler ersetzte Nico in der 77. Minute und traf den Pfosten mit einem Schuss während seines 13-minütigen ersten Auftritts.
Gavi kam 2015/16 von Betis zum FC Barcelona und wechselte zu den U11, die die Liga und die Copa Catalunya gewinnen würden. Nachdem er sich in den Rängen durchgesetzt hatte, stieg er in diesem Jahr in die U19-A-Mannschaft auf und erzielte 2020/21 bisher 4 Tore. Er tritt in die Fußstapfen der Teamkollegen Balde, Ilias, José Marsà und Jaume Jardí und tritt in dieser Saison erstmals für Barça B auf.
Seit Garcia Pimienta am 25. April 2018 Barça B übernahm, haben 14 Jugendspieler für das Team debütiert: Jandro, Konrad, Nils Mortimer, Arnau Tenas und Nico (2018/19), Ilaix Moriba, Peque, Mika und Antonio Jesús Cantón (2019/20) sowie die oben genannte Klasse dieser Saison. Ansu Fati war auch in der Vorsaison vertreten, wurde aber direkt in die erste Mannschaft versetzt.
Durchschnittliches Kaderalter von 19,8 Jahren
Zusätzlich zu Gavis Auftritt war Ángel Alarcón für das Spiel am vergangenen Wochenende auf der Bank, als er zuletzt in den Kader aufgenommen wurde und auf sein Debüt wartete. Barça B hat mit einem Durchschnittsalter von 19,8 Jahren einen der jüngsten Kader in Segunda B.
https://youtu.be/jY1aelrxaCw

blob:https://www.youtube.com/39f49e58-54e3-4520-b87a-a192b6c9042b
Alex Collado 2021 - The Future Of Barcelona 🔥🔥 - Skills & Goals - HD
Lasst es mich ganz vorsichtig formulieren:
Ich halte es nicht für unmöglich, das Alex Collado bereit wäre für höhere Aufgaben.
Ich sehe ihn jede Woche. Er dominiert die Liga.
Ein wenig mehr Zielstrebigkeit bei seinen Abschlüssen (würde Dembele, Trincao auch nicht schaden)
Klar, das Gezeigte ist Dritte Leistungsklasse
Vielleicht wäre ein Verleih das Beste um zu sehen ob er den Sprung schafft!
Ich habe ihn noch nie live gesehen, aber was man da so sieht ist sehr vielversprechend. Allerdings habe ich gehört, dass er im Vergleich sehr langsam ist und auf dem Flügel Probleme bekommen könnte. Was denktst du, auf welcher Position könnte er glänzen? Klassische Zehner haben es im modernen Fußball ja eher schwer.

Ehrlich gesagt sehe ich auch das Problem seiner Geschwindigkeit. Momentan ist er in der Rolle des Spielmachers, des Motivators, des Toremachers, des Trickslers.
Immer davon ausgehend, er spielt in der 3.Leistungsklasse.
Ich versteige mich in einem dummen Vergleich.
Er gefällt mir in seiner Spielklasse besser als Trincao in der Obersten.

Ich lese in den letzten 4-5 Tagen öfter die Meldung, man (Koeman und Co.) überlegt ernsthaft, Collado zur kommenden Saison in den A-Kader hochzuziehen und ihm damit verbunden eine Vertragsverlängerung zu geben. Das schreiben zwar keine mir bekannten und großen Sportmedien, sind eher Nischenportale würde ich meinen, aber das deckt sich ja immerhin mit deiner hohen Meinung über ihn, Johann.

Zitat von Tical im Beitrag #14
Ich lese in den letzten 4-5 Tagen öfter die Meldung, man (Koeman und Co.) überlegt ernsthaft, Collado zur kommenden Saison in den A-Kader hochzuziehen und ihm damit verbunden eine Vertragsverlängerung zu geben.
Ich bin ein Laie, aber für mich würde es Sinn machen, ihn ein Jahr zu verleihen. In eine Mannschaft die weiter oben spielt und die auch die "spielerische Form" bevorzugt.
Nur mit Messi und Dembele zu trainieren und den Rest der Zeit auf der Tribüne zu verbringen, wird ihm zwar helfen, aber nur halb.
Der Trainer Daum hat immer gesagt, jungen Spieler genügt das Training mit "erwachsenen Superspielern" zur Weiterentwicklung.
Viele Trainer haben das Anders gesehen.
Aber er ist ein Typ den wir in Wien "Zangler" nennen. Er Trippelt gerne, Trickst gerne. Er braucht Spiele. Wettkampfspiele um zu lernen, wie komme ich mit noch körperlich schnelleren, physisch Stärkeren zurecht. Meine laienhafte Meinung.
Wenn er nur ein paar Minuten in der Ersten Mannschaft spielt, wird er sein Spiel so gestalten, dass er keine Fehler macht.
So unbekümmert wie Fati ist nicht jeder.