Seite 2 von 3
#16 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Fifty 08.12.2020 23:02

avatar

Ich weiß nicht aber rein vom Gefühl her braucht Barça auch einfach einen Trainer der an der Seiten Linie dirigiert und aktiv agiert.

Wenn im Januar, was ich kaum glaube aufgrund der CL Spielberechtigung, oder im Sommer geht...sehe ich gute Chancen für Font und Xavi den Verein und die Struktur der Mannschaft komplett umzukrempeln. Mit Leo im Team krempelst du halt einfach nichts um.

Schauen wir mal.
Bis dahin drücke ich beide Daumen das wir irgendwie noch auf Rang 4 landen in der Liga.

#17 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Johann 08.12.2020 23:31

avatar

Zitat von Rumbero im Beitrag #15
Glaube nicht, dass er zurücktritt, dafür wollte er schon so lange Barça-Trainer sein, aber wer weiß? Ich kann nur hoffen, dass Messi im Januar geht. Dann hätten wir die Chance, den Kader und die Hierachie ganz umzukrempeln. Aber das ist angesichts der Umstände (Interimsvorstand usw.) leider komplett unwahrscheinlich.


Lieber Rumbero, eine Frage: Was hättest für eine Traineralternative?
Mal abgesehen, dass ich einen unroutinierten Spieler, der noch dazu aus einer Verletzungspause kommt, nicht aufgestellt hätte. Das dauernder Partnerwechsel, in der Innenverteidigung, den meisten Trainern Bauchschmerzen verursacht. Wobei ich zugebe, dass aus Gründen der Verletzungsserie fast keine andere Möglichkeit vorhanden war.
Wir haben Spieler, die wir in guter Hoffnung zur Verstärkung geholt haben, weil sie bei anderen Vereinen gute Spiele lieferten. Bei uns aber den Weg eines Gomez gehen. Warum auch immer. Es aber offensichtlich nicht nur an den Trainern liegt. Dazu kommen (für mich) unglaublich viele Verletzte, mit immer wiederkehrenden Verletzungen. Pech? Schicksal?
Wir beginnen viele Spiele mit einem 0:1. Fällt das nur mir/uns auf?
Koeman hat ein Bauernopfer gebraucht und hat Suarez gehen lassen (rausgeeckelt?) und sucht verzweifelt einen Strafraumstürmer (den wir uns nicht leisten können).
Koemanns Körpersprache (@Rumbero) ist wirklich unter jeder Kritik.
Wenn ich ein Spieler wäre und spüre die Ratlosigkeit in der Mannschaft und blicke dann hilfesuchend nach Draußen und sehe den Trainer nur verächtlich den Kopf schütteln, würde ich nicht mehr in seine Richtung schauen.

Ob harter Elfer zu Beginn oder nicht, Juve hat den Sieg mehr gewollt, das war deutlich zu sehen! Allein was die "Primaballerina" Ronaldo gearbeitet hat, war beeindruckend.
Hoffentlich ist der nächste (und letzte) Gegner in CL mit uns gnädig.
Ich sehne mir als FC Barcelona Fan kein Debakel. Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass diese beim Verein keine Veränderung zum Besseren einleitet!
Messi wird uns verlassen (im Winter?) Das bewirkt noch einmal einen Qualitätsverlust. Ob dieser kurzfristig oder langfristig sein wird, hängt an den Schrauben die man dreht.
Und NEIN! Xavi wird es nicht sein, sagt meine Glaskugel.

#18 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Rumbero 09.12.2020 07:23

avatar

Welcher Trainer, Johann? Einer der die Mentalität der Mannschaft wieder aufrichtet. Denn diese ist durch und durch kaputt und korrupt, wobei der Hauptvorwurf den Führungsspielern zu machen ist. Dass Koeman glaubte, auf mündige Profis zu stoßen, wie er sie aus den Niederlanden kannte, bereut er, glaube ich, jeden Tag. Aber da er nun mal kein autoritärer Drecksack ist, kann er seinen Ansatz nicht einfach umstellen, zumal auch der Erfolg zweifelhaft wäre. Klar hat er ne Menge Fehler gemacht, aber er tut mir eher leid. Nach Jahren und kurz vor der Rente endlich Trainer des Traumklubs und dann muss er diese Sch... moderieren, für die er zu 80 % nichts kann.

Für mich stellt sich die Trainerfrage nur vor dem Hintergrund, dass man noch um Pokale mitspielen will. Das kann man sich aber getrost abschminken. In der CL ist mit solchen Auftritten nächste Runde Schluss und in der Liga sind die Cup-Ränge schon weit weg. Also bitte doch lieber jetzt, wo das Kind schon im Brunnen liegt, den Umbruch noch weiter forcieren und den nächsten Teil der personellen Altlasten "rausekeln" (Messi, Busquets, Alba). Leider sind wir in einer Situation (Präsi-Wahlen), in der das mit Sicherheit nicht passieren wird. Der Zug wird also noch eine Zeit mit Volldampf Richtung Wand weiterfahren.

#19 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Johann 09.12.2020 09:26

avatar

Zitat von Rumbero im Beitrag #18
Welcher Trainer, Johann? Einer der die Mentalität der Mannschaft wieder aufrichtet.


Du suchst einen Magier? :-) :-) :-)

#20 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Tical 09.12.2020 10:43

avatar

Einen Trainerwechsel halte ich für (noch) nicht nötig. Auch Koeman kann gute Arbeit abliefern, wenn er seine Wunschspieler bekommt und alle fit bleiben. Der Trainerposten ist m.E. noch die Stelle, an der wir am einfachsten Ruhe und Kontinuität reinbringen können bzw am wenigsten eine neue Baustelle aufmachen müssen.

Habe mir nochmal unsere besten Spiele des letzten Monats angesehen um vielleicht auf etwas zu stoßen, die da wären:
3:0 gegen Ferencvaros
4:0 gegen Osasuna
4:0 gegen Kiev

Worauf ich hinaus will: all diese Spiele haben Gemeinsamkeiten, die gestern und vor ein paar Tagen gegen Cadiz nicht der Fall gewesen sind:

3:0 gegen Ferencvaros: wir starteten ohne Messi und mit zwei Flügelspielern: Ous und Trincao, zudem wurden Alba und Busquets zur Halbzeit ausgewechselt
4:0 gegen Osasuna: wir starteten ohne Busquets, jedoch mit unseren drei 10ern. Pedri ging zur Pause raus, danach fällt ein Tor, Ous und Trincao kommen rein und es fällt noch ein Tor
4:0 gegen Kiev: wir starteten ohne Alba und ohne Busquets, mit Flügelspieler Trincao und Messi blieb der Partie ganz fern

Es gilt viel mehr, sich kaderbezogen aus den Ketten eines alten Systems zu befreien. Ich sehe da schon Parallelen: Man kann durchaus guten und erfolgreichen Fußball zeigen, wenn gewisse Teile der "Alten Garde" den Platz freimachen, im wahrsten Sinne des Wortes, und wenn unser Spiel durch richtige Flügel weniger ausrechenbar und konzentriert abläuft. Koeman hat vermutlich genau deswegen vehement Depay gefordert und war anschließend zurecht sauer als man Depay nicht bekommen hat, obwohl er selbst wohl bereits grünes Licht gab. Selbiges was die Defensive angeht.

Auch glaube ich nicht, dass Coutinho gescheitert ist und ich glaube nicht, dass Griezmann gerade dabei ist zu scheitern. Was diese Spieler brauchen ist Raum zum Entfalten und die damit verbundene Freiheit, sprich: sie dürfen sich zur Entfaltung nicht dem "Spiel ins Zentrum zu Messi"-Dogma unterordnen. Dieses Problem haben wir schon vor Koeman beobachten können.

Ja, Koeman hat eine miese Körpersprache an der Seitenlinie, er stellt hin und wieder mehr als fragwürdig auf und hat dann zur Halbzeit nur noch wenig Atemluft für Korrekturen. Geschenkt. Unsere größten Probleme liegen alle an anderen Stellen. Wir hatten mit EV den stillen Denker, den Pragmatiker - Ergebnisse größtenteils gut, doch einseitiger Fußball und eine verkorkste Machtstruktur. Wir hatten mit Setien den Fußballromantiker, der an eine wunderschöne Utopie glaubte, von der verkorksten Machtstruktur aber völlig eingenommen wurde. Danach haben wir uns alle einen El Motzo gewünscht, der sich nicht einlullen lässt und offen anspricht, was Mist ist. Koeman ist jetzt noch kein halbes Jahr im Amt und wir wollen bereits wieder einen neuen Trainer?! Nein, ich bin nicht davon überzeugt, dass wir dann plötzlich erfolgreichen Fußball sehen. Wie gesagt, unsere größten Probleme liegen alle an anderen Stellen.

Das Paradoxon ist ja immer: läuft es gut, dann gucken die Wenigsten auf den Trainer. Läuft es schlecht, dann ist des Trainers Kopf ganz oft der erste, der rollt. Der Übungsleiter kann eigentlich nicht viel mehr machen, als die Mannschaft taktisch und mental aufs Siegen zu programmieren. Wenn besagte Mannschaft aber von vornherein ein Scherbenhaufen par excellence ist und man aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten jeden Wunsch abgeschmettert bekommt, dann kann auch der Trainer nicht plötzlich Wunder vollbringen. "Spielführer" wie Messi und Busquets sind dann noch die Kirsche auf der Torte.

Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich folgendermaßen verfahren:
bis zum Wintertransferfenster: überleben
im Wintertransferfenster: Garcia und Depay holen, die wegen der angebrochenen Saison nochmal billiger sein werden, parallel Kader ein bisschen ausdünnen um an Geld zu kommen: wenn Garcia kommt, kann man sich z.B. von Umtiti trennen oder man wartet bis zum Saisonende, um Pique zu verabschieden. Zudem würde ich ein Angebot für Messi tendenziell annehmen
in der Rückrunde: Saisonziel Platz 4 für die Champions League und Ruhe in den Verein bringen.

... doch das offenbart eben wieder die Probleme an den anderen Stellen: mit einem Interimsvorstand können wir so eine Transferperiode wahrscheinlich gar nicht deichseln. Aber der Trainer, der zur Winterpause kommen und quasi ohne Vorbereitung diesen Ritt auf der Rasierklinge meistern kann, der muss erst noch von einem anderen Planeten zu uns geschickt werden. Da finden wir jetzt m.E. niemanden, der passt. Da nehme ich lieber den, der schon 5 Monate in diesem Saustall haust und immerhin weiß, wo der Trog steht.

#21 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Falcon 09.12.2020 11:18

avatar

Bielsa und Simeone sind die einzigen denen ich es zutraue.
Das sind die einzigen, denen ich genügend Eier in der Hose zutraue selbst einen Messi einfach nicht aufzustellen, wenn der sich nicht ihrem Konzept beugt.

Aber sind wir uns ehrlich Tical. Koeman ist schon unheimlich schwach im Coaching und er hat sehr offensichtlich seine Lieblinge, die trotz schlechter Leistungen auf den Platz kommen.
Er ist nicht minder ein Problem wie die alt eingesessenen Truppe, die das Spiel vergiften. Er stellt diese Herren trotzdem auf.
Alenya war auch ein nicht unwesentlicher Teil gegen Ferencvaros und Kiev, hat hervorragend gespielt, aber Vertrauen bekommt er trotzdem noch keines.
Koemans Lieblinge sind retour und er darf wieder auf die Bank, obwohl die Alternativen um nichts besser spielen.
Und ja, ich bin ein Riqui Fan, aber ich weiß nicht wie man gestern nicht den Unterschied mit ihm auf dem Platz erkennen können hat.
Da kommt ein 21 Jähriger rein und reißt einfach mal das Spiel an sich, in Anwesenheit eines Lionel Messi.
Der eine Pass auf Messi zwischen den Linien macht NUR er so in unserem Team. Er ist der einzige im MF der die Ketten auseinander zieht und verschiebt und Löcher zwischen den Ketten schafft.
Aber in Koemans Augen brauchen wir so einen Spieler nicht, genausowenig wie wir einen Flügel wie Dembele brauchen... Den wollte er ja auch los werden.

Nein, tut mir Leid, ich finde Koeman ein sehr großes Problem, denn er könnte uns unsere Zukunft vergraulen und uns in dem tiefen Loch in dem wir gerade stecken noch auf viele Jahre hin vergraben.
Die Spieler die er will ändern nichts an der Grundsätzlichen Problematik. Flügel stellt er trotzdem nicht auf. Im Mittelfeld wird er trotzdem nicht umstellen und nach Leistung bewerten.
Er hat mMn nun zu Genüge bewiesen, dass er nicht nach Leistung aufstellt, und das ist doch mit eines der größten Probleme das wir haben.

#22 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Fifty 09.12.2020 11:46

avatar

Da muss ich Falcon bzgl. Koeman leider zustimmen.
Vor der Saison wurden große Töne gesprochen...Leistungsprinzip, die jungen Spieler bekommen ihre Chance, Spieler müssen da spielen wo sie sich wohl fühlen.
Gut, mit Fati und Pedri haben junge Spieler viel Spielzeit bekommen. Obwohl ich einen Pedri nicht über Riqui überordne.

Ja, auch ich bin ein riesen Fan von Riqui. Aber das liegt auch einfach daran das der Junge sich für das Shirt zerreißt auf dem Platz. Ich fande es sehr beeindruckend wie viel Meter er gestern auf dem Feld gemacht hat. Immer wieder anspielbar gewesen ist und auch das Risiko geht Bälle nach vorne zu spielen (siehe den Pass auf Messi). Man merkt ihm einfach an das der FC Barcelona sein Verein ist und er dafür alles gibt.
Frenkie, so sehr ich auch ihn mag, spielt die gesamte Saison schon größtenteils die letzte Grütze. Ist dennoch unangefochten die Nummer 1 für das MF bei Koeman. Vielleicht bekommt ihm das auch nicht? Würde jedenfalls seine Leistung erklären.

Ich bleibe dabei und lege meine gesamte Hoffnung in die Hände des neues Vorstands die einen klaren Plan haben und ein sportlich attraktives Projekt verfolgen. Dann wird auch wieder die Ruhe einkehren.

#23 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Tical 09.12.2020 11:51

avatar

Stimmt, Alenya und Puig haben immerzu bewiesen, dass sie diesem Kader einen Mehrwert bringen können. Danke, Falcon!
Koeman kann natürlich anfangen, einfach weiter auf die beiden zu setzen, auch wenn die im 4-2-3-1 nur bedingt bis gar nicht ihre Stammpositionen haben. Sehe ich persönlich nicht so problematisch, da beide noch jung und dynamisch sind um sich in absehbarer Zeit anzupassen. Ich würde es mir wie du sogar wünschen, wenn er das täte.

Aber: nicht umsonst baggerte Koeman an Wijnaldum, der ein komplett anderer Spielertyp, aber für dieselben Positionen ist. Die andere Seite sieht halt so aus: Wenn der Trainer einfach nur die Spieler aufstellen muss, die aktuell am besten abliefern, dann ist im Grunde egal, wer an der Seitenlinie steht. Dann können wir wieder irgendwen von der Juvenil B hochziehen nach dem Schema: "Du siehst ja dann, wer gut drauf ist!" Das vermag ich so nicht zu unterschreiben. Will sagen: Dazu gehört viel mehr.

Ich denke, bis wir einen neuen Vorstand haben, bleibt alles so wie es ist. Ich wäre nicht böse, wenn Koeman dann alsbald ersetzt werden wird, für die aktuelle Verfassung des Vereins mache ich ihn aber nur bedingt verantwortlich.

#24 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Falcon 09.12.2020 12:50

avatar

Das stimmt natürlich, dass mehr dazu gehört als einfach nur Spieler aufzustellen die gut drauf sind.
Aber wenn in seinem Spiel die Spieler besser funktionieren, die eigentlich nicht unbedingt ihre größten Stärken haben,
als die Spieler die es seiner Meinung nach haben, dann hat er gefälligst auch die zu nutzen.
Wenn ein Spieler mit 70% seines Leistungsvermögens mehr bringt als ein Spieler der da seiner Meinung nach 100% bringt, dann ist der mit 70% dennoch zu bevorzugen.
Das trifft auf Alenya und Puig aktuell klar zu. Die bringen mehr als andere Spieler die auf dem Platz sind, und er muss nichts an seinem System für sie verbiegen,
nur die Lieblinge, die seinem Vernehmen nach ideal sind, aber trotzdem nicht liefern auf die Bank setzen.
Ich verlange ja nicht, dass er alles für die beiden umstellt, aber sie spielen einfach besser als diejenigen die bei ihm einen Stammplatz haben, und das ist dann einfach falsch vom Trainer.
Dann müssen sich seine Lieblinge den Platz wieder erkämpfen. Im Endeffekt profitieren dann alle davon. Sag ja nicht, dass Pedri, Frenkie, Pjanic oder Busi für den Rest der Saison auf die Bank sollen.
Keinesfalls! Aber mit den aktuellen Leistungen müssen sie sich hinten anstellen und sich ihren Platz wieder erkämpfen. Das passiert nicht, stattdessen wird versucht Alenya und Riqui zu vergraulen,
damit ein weiterer Liebling Platz findet.
Das ist nicht die Art eines guten Trainers und ist in der Phase in der wir einen Umbruch notwendig haben und einer in absehbarer Zeit unweigerlich kommen muss und wird extrem schädlich.
Speziell wenn es junge Spieler mit enormem Potenzial trifft. Ich mache ihn natürlich auch nicht Hauptverantwortlich, aber er ist mMn kein unwesentlicher Teil des Problems und kann mMn zu einem sehr großen werden.
Er gibt mir auf jeden Fall viele Anzeichen dazu, dass es dazu kommt.

#25 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Tical 09.12.2020 18:13

avatar

Ich möchte wirklich gern ein Spiel von uns sehen mit Alenya und Puig auf der Doppel-6. Oder meinetwegen Alenya auf einer 6 und Puig auf der 10. Auf jeden Fall mal beide von Beginn an.
Vielleicht kommt der Tag ja in absehbarer Zeit. Zuletzt bekamen beide immer mehr Minuten und haben ihre Sache jedes Mal solide bis gut gemacht. Puigs Eindruck hast du ja schon sehr gut beschrieben, eigentlich führt an ihm kein Weg vorbei. Ich kann mir das nur so erklären, dass Koeman vielleicht von Beginn an seinen Masterplan hat und wenn der nicht zu 100 % umgesetzt wird, dann ist er nicht daran schuld, denn er ist ja der der den Masterplan hat. Mit dem Kader nicht weiter zu experimentieren, sondern das eckige Puzzleteil in die runde Lücke pressen zu wollen, das gehe auf jeden Fall auf Koemans Kappe.

#26 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Rumbero 09.12.2020 18:47

avatar

Ich bin kein Taktik-Experte, will aber trotzdem mal versuchen, eine Lanze für das 4-2-3-1 zu brechen oder zumindest selbst zu verstehen, was dahinter stecken könnte, dass Koeman fast dogmatisch dran festhält. Es wurde ja immer gesagt, es diene vor allem der Verbesserung der defensiven Stabilität. Leider ist die unter Koeman rein zahlenmäßig nicht besser geworden, das liegt aber auch an der IV-Misere, an der er nicht schuld ist. Also daran, dass kein Geld für Garcia da war, weil Umtiti lieber bleiben und abkassieren wollte, und an den wilden IV-Pärchen aufgrund der vielen Verletzungen. Piqué ist ein Schwergewicht in der Mannschaftshierarchie. Dem sagt kein Trainer mehr, dass er seinen A... nicht so oft in der gegnerischen Hälfte sehen möchte. Also baut man eine Absicherung ein.

Ein Mittelfeld im 4-3-3 aus Aleñá - de Jong - Puig hieße: kein Stammplatz für Busquets (okay!), Coutinho, Pjanić oder Pedri. Demgegenüber ist Koemans Taktikschema sicher flexibler. Er kann zumindest auf dem Papier viele Schwergewichte einbauen.

3 Stürmer, davon 2 echte Außenstürmer - klingt in der Theorie hervorragend. Nur dass immer einer der drei Messi heißen müsste. Man kann ihn auf die 10 zurückziehen, aber dann gibt es nur Aleñá ODER Puig. Welche Position besser (oder weniger schlimm) ist, falsche 9 oder nomineller Rechtsaußen, wird schon seit Pep diskutiert. Wir wissen aber alle, welche Folgen es hat, wie es im taktischen Gesamtgefüge quietscht, wenn Messi die eine oder die andere Position ausfüllt und welche taktischen Verrenkungen der ganzen restlichen Mannschaft nötig sind, damit das wieder aufgefangen werden kann. Unter Valverde mit dem 30-jährigen Messi ging das übrigens sicher leichter als heute. An Koemans System der 4 Offensivkräfte, aufgebaut als 3-1 oder 1-3, lässt sich viel kritisieren, vor allem die mangelnde Breite. Aber immerhin gelingt es ihm damit, fast alle Hochkaräter im Kader auf einer für sie einigermaßen akzeptablen Position zu integrieren. Die Rotation klappt nicht mehr so wie zu Saisonbeginn, sie stehen sich oft gegenseitig auf den Füßen, aber grundsätzlich finde ich den Ansatz nicht verkehrt.

Ich will jetzt nicht behaupten, dass das 4-2-3-1 das bessere System wäre, aber es liegt doch auf der Hand, dass das 4-3-3 bei dem Barça mit dem jetzigen Kader auch eine Menge Probleme mit sich brächte.

#27 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Falcon 09.12.2020 20:53

avatar

Ich stimme dir zu, dass es noch am ehesten die Schwergewichte einbindet, aber die Liefern ja trotzdem nicht in dem System, weshalb dann so auf sie setzen?
Dann müssen die Schwergewichte halt entweder auch disziplinierter spielen, oder das System wird halt nicht mehr zu ihren Gunsten ausgelegt, denn viel schlimmer kanns ja kaum mehr werden, als das bislang gebotene.
Ich hätte aber noch eine Alternative zum 4231 was ihnen vielleicht noch mehr entgegen kommt. Vor 1-2 Wochen wäre es logischerweise noch kein Thema gewesen,
aber jetzt wo wir wieder mehrere IV haben, auch wenn sie alle zusammen schnitzer bauen, bin ich der Meinung aktuell würden wir vielleicht sogar besser fahren mit einem 352/532.
Die AV könnten sich auf die Breite und mehr auf die Offensive fokusieren, wir hätten einen echten 10er und Griezmann sowie Braithwaite könnten sich im Zentrum unterstützen.
Speziell Griezmann würde davon profitieren, der ja von Atletico gewohnt ist in einem Doppelsturm zu spielen wobei er eher hänged agiert.
Es würden "nur" 2 unserer 4 10er gleichzeitig auf dem Platz stehen, aber man muss eh rotieren. Von dem her sehe ich keinen großen Schaden. Im Gegenteil.
Frenkie würde ich die Zentrale IV Position geben. Die 2 6er hätte man trotzdem, wovon einer durchaus auch eher ein dynamischerer sein kann wie Alenya oder Puig.
Das kann sich sehr situativ verändern. Wenn Frenkie hoch schiebt hat man ein 442 mit Raute, es geht aber auch genauso, dass es ein 3421 wird, wenn Griezmann sich fallen lässt.

Ich finde auch, dass man den IV nicht alles aufbrummen darf. Unsere Doppel 6 lässt nämlich auch oft genug haarsträubendes nach hinten zu, und Messi tut das seine dazu, wenn er sich auf die 6 fallen lässt und da den Ball verspielt.
Das konnte er diese Saison schon einige male sehr gut. Die werden auch genauso oft im Stich gelassen wie sie selbst Böcke bauen.
Das 2:0 von Juve geht z.B. voll auf unsere 6er, die sind da ganz Vogelwild rumgeirrt und waren weit weg vom Mann, wenn wir nur mal das aktuellste Beispiel nennen.
Die gesamte Defensivarbeit ist schlecht. Lt. md hat Riqui übrigens gestern die Meisten Balleroberungen (6) gehabt und das trotz der kurzen Spielzeit. Dazu noch auf der 10...
Das zeigt was mit vernünftiger Arbeit gegen den Ball möglich ist. Dazu muss man sich aber auch bewegen und da hin gehen wo es weh tut.
Quelle:
https://www.mundodeportivo.com/futbol/fc...te-la-juve.html

Es wurde dann auch nicht mehr annähernd so gefährlich.

#28 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Rumbero 10.12.2020 09:41

avatar

Der Schlüssel bleibt für mich die Mentalität, vor allem die Frage der Motivation. Ich sehe darin ein Erbe der Pep-Ära. Guardiola war ein so autoritärer Trainer, der das letzte Detail bis ins Privatleben kontrollierte. Die damals jungen Spieler wie Messi, Busquets oder Piqué wurden daher nicht zu mündigen Profis erzogen, sondern zu Spielern, die permanent Druck brauchen, um höchste Leistungen abzurufen. Irgendwann lässt aber auch die Wirkung des Drucks nach. Dann braucht die ganze Mannschaft irgendwann ein Sabbatical.

Hinzu kommen zwei Entwicklungen: 1) die einzigartigen Erfolge, die dich unbewusst eben doch satt machen und 2) schwache Präsidenten, die zuließen, dass die erwähnten Spieler und ein paar andere die Macht im Laden übernahmen. Heute würde ein autoritärer Trainer mit Kontrollwahn nur noch brutal scheitern. Ein liberaler Trainer wie Koeman scheitert aber offensichtlich auch. Daher habe ich gewisses Verständnis für seine Gesten der Machtlosigkeit. Ein Trainer, der die Mentalität wieder aufrichtet, kann das nur tun nach dem Abgang der Genannten und von ein paar anderen Spielern, deren Motivation zumindest zweifelhaft ist. Nur so kann Hunger und Leidenschaft wieder Teil der Barça-DNA werden.

#29 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Tical 11.12.2020 07:38

avatar

Da man ja jetzt Zweiter ist, kann man im Achtelfinale auf folgende Mannschaften treffen:

BVB
Chelsea
PSG
Liverpool
Bayern
City

Real fällt weg weil Spanien, Juventus fällt weg weil selbe Gruppe.
Irgendwelche Favoriten?

"Machbar", vorausgesetzt wir können annähernd unser Niveau abrufen, sind hier wohl lediglich der BVB und Chelsea. Aber dass wir ins Viertelfinale einziehen... puh, ne, kann ich jetzt schon ausschließen.

Am Montag um 12 Uhr ist die Auslosung!

#30 RE: FC Barcelona vs Juventus (8.12.2020) von Falcon 11.12.2020 09:38

avatar

Du bist aber schon ganz schön optimistisch. Gerade der BVB sehe ich als unheimlich gefährlich mit seinem Umschaltspiel an und auch Chelsea weiß wie verteidigen und umzuschalten.
PSG sehe ich da fast als einfacher an, weil die immer wieder mal was vergeigen. Aber nüchtern betrachtet hat man eigentlich gegen keinen von denen eine Chance, wenn nicht eine 180° Wendung über Weihnachten passiert.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz