Gent Blaugrana » Spiele » La Liga » La Liga 2019/20 » FC Barcelona vs. CA Osasuna (16.7.2020) 1-2

Wobei ich da Messi in Schutz nehmen würde, dass er am wenigsten Schuld an der schlechten Saison hat. Selbst, wenn er und die Mannschaft ein schlechtes Jahr haben, ist er Topscorer in Europa. Das sagt schon einiges über seine Qualität aus. Irgendwie ist es schon hart ihn so frustriert und niedergeschlagen zu sehen.

Den Frust von der Seele zu schreiben, hilft mir nicht weiter.
Ich sehe halt keinen Horizont.
Offensichtlich gibt es zu viele Baustellen im Verein, in der Mannschaft, in der Medizinischen Versorgung.
Aber keine Evaluierung (kann ich nur vermuten).
Mit Sicherheit gibt es keine funktionierende Reaktion darauf. Sonst würden wir es bemerken.
Wenn ich von diversen Spielern, nach der Corona Isolation höre, sie fühlen sich besser, als nach der "Sommervorbereitung", muss ich schmunzeln.
Augenscheinlich sind andere Vereine besser gestartet. Konsequenz? Anderes Konditionstrainer-Team? Vielleicht sogar eines, das weniger Verletzungen verursacht?
Glaube nicht, dass das nur Pech ist. Frankie hat ja schon zwei Bemerkungen in die Richtung fallen lassen.
Vielleicht wärmen sich die Spieler lustlos auf?
Sehe nur ich, oder sehen das Andere auch, dass gefühlt jeder Stürmer in La Liga Sprintschneller als Pique ist.
Wenn das wirklich so ist, dann ist das mit dem extrem hohen "Stehen" keine gute Idee.
Ich tue mir schwer meinen Frust auszuklammern, aber ich versuche es:
Wenn wir die Spieler die Dressen wechseln hätten lassen, hätten wir gemerkt, wer welches Team ist? In diesem Spiel? Im vorigen Spiel?..........?
War nicht die Spielkultur nicht einmal das Markenzeichen unserer Mannschaft? Bin ich nicht deshalb Barca-Fan geworden?
Ein Schlüsselerlebnis gestern war bezeichnend: Fati probiert einen Hacken und schießt aufs Tor. Beide Trainer haben entgeistert geschaut und dementsprechend reagiert.
Fati hat daraufhin scheinbar beschlossen, den Flipper abzugeben, den die anderen schon länger spielen: Ball Außen annehmen und sicherheitshalber wieder zurückspielen.
Richi, hat gestern auf Arthur gemacht.
Schade um die zwei Jungs, sie werden offensichtlich ihrer Frechheit systematisch beraubt.
Um wirklich "fertige Superstars", die der Mannschaft weiterhelfen würden, zu verpflichten, fehlt uns das Geld, weil wir davon mehrere Spitzenspieler brauchen würden.
Das wird sich auf Grund des Durchschnittsalters der Mannschaft, ziemlich schnell verschärfen.
Die Finanzmisere war vor Jahren schon voraus zusehen.
Hauptsache der Umsatz stimmt, ist ein betriebswirtschaftlicher Unfug, den auch Privatwirtschaftliche Firmen praktizieren, wenn die Ausgaben zu hoch sind.
Lösung ist dann meistens, das Putzpersonal auszulagern. (Oft erlebt)
Der FC Barcelona schmeißt halt die Talente-Scouts raus.
Tauscht junge (Arthur) gegen alte Spieler aus um finanziell noch Irgendetwas zustande zu bringen.
Insgesamt betrachtet sind die ernsten Minen von Valverde und Setien für mich erklärbar.
Die wussten mit Sicherheit Dinge, über die ich da nur spekulieren kann.
Deswegen glaube ich nicht, dass irgendein anderer Trainer, momentan etwas ändern könnte.
Die Wasseraufnahme- Pausen sind bezeichnend: Der halben Mannschaft scheinen die Anweisungen des Trainers nicht sonderlich zu interessieren.
Für die Championsleague ist uns allen zu Wünschen, dass wir mit Anstand und Würde schon an Neapel scheitern.
Ansonsten werden die kommenden Spiele (Bayern) zum Waterloo
Für die kommende Saison sehe ich auch keinen Horizont.
Xavi wird vermutlich noch nicht kommen, er weis sicher mehr als wir, was da abgeht.
Die Superstars der Trainer werden sich hüten.
Für mein Seelenheil wird mir nichts anderes über bleiben, als nicht 60 Matches pro Jahr zu verfolgen.

Ich stimme dir zu, Domessesta. Messi ist (mal wieder) an über 50 % unserer Ligatore beteiligt. Zwar schießt er so wenig wie seit 12 Jahren nicht mehr, aber für den Pichichi reicht es trotzdem und hinzu kommen über 20 Vorlagen. Auch gestern hat er wieder einen sehenswerten Freistoß versenkt.
Die Tore gestern entstanden beide dadurch, dass wir in der Defensive halbherzig und lustlos, fast schon überheblich gewesen sind. Pique ist beim 0:1 viel zu weit weg vom Gegenspieler und will dann im 16er akrobatisch klären, verfehlt aber natürlich. Was Busquets beim 1:2 da macht, dieser Kopfball hinter(!) sich ins Niemandsland, das weiß nur er selbst.
Darüber hinaus war das ganze Team die Saison über lasch, uninspiriert und lustlos.
@Johann:
Pique hat tatsächlich eine passable Endgeschwindigkeit, nicht umsonst sein Mitmischen im Sturm immer mal wieder, aber auf den ersten Metern bzw im Antritt ist das eine glatte 6. Da kommt jeder vorbei.
Gegen Neapel werden wir wohl nur mit einem 0:0 weiterkommen, aufgrund des Auswärtstores. Dass wir da gewinnen, das glaube ich nicht. Gegen Bayern ist dann definitiv Schluss. Zum Glück a) schon im Viertelfinale und b) gegen einen Großen, wo es kein großes Medienecho von wegen "Überraschung des Jahres" und so geben wird. Andererseits befürchte ich sowas wie 2013.

Bin ganz bei Johann!
Busquets, Piqué und Rakitić standen gestern sinnbildlich für das Dilemma der alten Herren. Aufreizend locker und dann nicht mehr die Kraft oder auch die Motivation, um rechtzeitig hinten die Lücken zu stopfen, wenn der Ball verloren geht. Was kann man da machen als Trainer? Alle drei auf die Bank, was bleibt dann noch im Kader? Wahrscheinlich brauchen die permanent Druck vom Trainer, aber der liebe Onkel Setién glaubt, er hat mündige Spieler vor sich.
Da haben wir gleich alle 3 Baustellen auf einmal: Mit Ausnahme vielleicht von Messi überaltete Schlüsselspieler, die sich immer öfter auf ihren Lorbeeren ausruhen und damit auch die Haltung der Jüngeren bestimmen, die sich an ihnen orientieren. Die aber auch ab der 70. Minute physisch nichts mehr zuzusetzen haben. Die Platzierung der IVs vor der Mittellinie wird dann wirklich gefährlich. Ein Kader, der aufgrund der Machtstellung der Alten und der verfehlten Kaderpolitik der sportlichen Leitung und der Vereinsführung keine Alternativen mehr bietet. Und ein Trainer, der mit dieser Situation komplett überfordert wirkt und der auch keine Autorität bei einem Großteil der Spieler zu haben scheint.